Es weihnachtet schon wieder auf LEGO Ideas. Claus Toys hat nämlich nach 62 Tagen 10.000 Votes gesammelt und geht somit als 22. Modell in die 1. Reviewphase 2023 ein. Der Entwurf stammt von Bricky_Brick, der mittlerweile seinen 14. Entwurf in die Review bringen konnte. Bereits in der 3. Reviewphase 2021 schickte er einen ersten Claus Toys Vorschlag ins Review, welcher leider abgelehnt wurde. Ob diese Version nun eine Chance bekommt?



Das Gebäude zeigt ein Spielzeuggeschäft – die Werkstadt des Weihnachtsmanns-, die sich Mitten in der Stadt befinden könnte, direkt neben einem Sportwarengeschäft. Claus Toys ist ein Vorschlag, eine Weihnachtsszene in ein Modular Building einzubauen. Die Wände beider Geschäfte und die Böden können für einen besseren Zugang für die Spielbarkeit aufgeklappt werden, während gleichzeitig versucht wird, die Stabilität beizubehalten.
Claus Toys besteht aus 3.000 Bausteinen und enthält 7 Minifiguren von Herr und Frau Claus, Santa Claus’ Nichte, ein Elf-Assistent, den Inhaber vom Sportgeschäft, ein Kind mit Schlitten und ein kleines Mädchen mit einem Brief.



Ob ein Weihnachtsset nun eine Chance auf eine positive Review hat? Schauen wir uns erstmal auf LEGO Ideas um. Die meisten Weihachtssets wurden bisher immer abgelehnt, wie z. B. Santa’s Cottage, Winter Snow Globes, Holiday Village oder Magical Village over the Bridge. Auch die erste Version von Claus Toys wurde nicht zugelassen. Etwas weiter entfernt, aber trotzdem weihnachtlich, ist auch der Polarexpress, welcher ebenso nicht produziert wird.
Allerdings gibt es tatsächlich bereits zwei Weihnachtliche LEGO Ideas Sets, nämlich das 21330 Home Alone Set und im nächsten Jahr folgt dann auch ein The Nightmare Before Christmas Set. Daher gehe ich stark davon aus, dass der Entwurf nicht berücksichtigt wird, nicht auch zuletzt, weil modulare Gebäude ja eh fast keine Chance haben.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch das weihnachtliche Gebäude? Könntet ihr euch ein modulares LEGO Stadt Gebäude als Weihnachtsset vorstellen? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Denkt ihr, dass der Entwurf eine Chance hat? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
7 Antworten
das Set gibt es schon von JiStar. hab es letztes Jahr schon gebaut
Kenne das Modell auch schon, da es schon lange am Markt ist. Daher Umsetzungschance 0,0
1 schönes Haus aus klemmbausteine dabei wäre es mir recht egal, ob und wieviel weihnachtliche deko sich an dem Haus befindet es bleibt in meinen Augen 1 schönes Haus aus klemmbausteine mit Wohnungen und mir Läden halt 1 schönes Haus aus klemmbausteinen
Wieder ein sehr schöner Entwurf, der wahrscheinlich auch keine Change bei IDEAS haben wird (leider). Wir haben doch gerade gesehen, was bei IDEAS entschieden wird, nicht was die Masse der Leute wollen. Und wenn ich dann lese, daß der Tischkicker jetzt schon mit 40%-Rabatt bei Lego verscherbelt wird…. Vielleicht sollte man das IDEAS-Team mal austauschen?
Aber ernsthaft: Es sind jetzt schon wieder 22 Entwürfe in der Runde. Davon viele sehr gute. Die (Hobby)-Designer investieren viel Liebe und Zeit in ihre Werke. Und zum Schluß wandert der größte Teil in die “Mülltonne”?
Das Problem bei Ideas ist, dass man wild irgendwas anklicken kann, was einen auch nur ansatzweise irgendwie anspricht, auch wenn man es ernsthaft nie im Leben kaufen würde. Der Tischkicker ist dafür symptomatisch. Sah interessant aus, mal was anderes, schnell angeklickt, aber kaufen? Never. Jetzt liegt er im Laden rum und wird verzweifelt versucht, loszuwerden.
Das ist aber der springende Punkt: der Tischkicker sah als Entwurf wirklich großartig aus. Nur was Lego draus gemacht hat, ist eine unbrauchbare Katastrophe. Selbst als Display-Modell taugt das nichts. Ein Tischkicker muss bespielbar sein und kein Vitrinenstück. Bin mal gespannt, ob das Set direkt dies Jahr EOL geht.
Es ist jetzt nicht so, das ich das Haus komplett schön fände, aber ich finde es toll das es wirklich gebaut ist und kein Renderscheiss den die Leute sonst so gerne einreichen und allein dieser Fakt löst bei mir sehr viel Sympathie und Respekt für den Designer hervor 🙂