Edvard Munch malte vor 130 Jahren das ikonische Meisterwerk „Der Schrei“, um seine damalige Angst zu symbolisieren. Der Schrei ist eines der bekanntesten Werke Edvard Munchs und auch eines der bekanntesten der Epoche des Expressionismus. Auf LEGO Ideas können wir nun den Nachbau The Scream von Spacemanship bewundern. Nach 51 Tagen sammelte der Entwurf nämlich die 10.000 Votes und geht damit als 36. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.


Dieses Set zeigt die Ölfarbenversion des Schreis. Die Promenade besteht aus einer Reihe von Holzmusterfliesen. Die Klippe rechts und die Fjordlinie links geben dem Hintergrund hinter der zentralen Figur die großartige dreidimensionale Textur.
Wussten ihr, dass die zentrale Figur gar nicht schreit, sondern den Schrei lediglich hört? Die Figur im LEGO Modell ist vom Rahmen abnehmbar. Die Figur ist beweglich, sodass man die Taille drehen und den Mund bewegen kann. Außerdem verbirgt sich in dem Schädel die Minifigur Edvard Munch.
Das LEGO Modell besteht aus 2.999 Bauteilen und kommt mit einer Minifigur.


Auf LEGO Ideas finden wir immer mehr Kunst. Vor zwei Jahren hat es Van Gogh geschafft zu überzeugen, sodass wir mittlerweile das 21333 Vincent van Gogh – Sternennacht Set bauen können. Im LEGO Sortiment finden sich weitere Kunstmodelle über die LEGO Arts Reihe, wie z. B. 31208 Hokusai – Große Welle. Außerdem warten wir noch darauf, dass die Tales of Space Age in den Regalen zu finden sind. LEGO Kunst ist also im Trend. Ich bin gespannt, ob Edvard Munchs Schrei auch eine Chance haben wird.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch der LEGO Entwurf? Was sagt ihr zu der Umsetzung von Edvard Munch’s Meisterwerk und der versteckten Minifigur des Künstlers? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Denkt ihr, dass der Entwurf eine Chance hat? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
7 Antworten
Das gefällt mir richtig gut. Ich mag wie bei dem Van Gogh Set die Dreidimensionalität. So wird der Vorteil von Lego genutzt, im Gegensatz zu den Sets mit den runden 1×1 Fliesen. Ich würde das kaufen.
sehr cool, wenn das kommt!
Ich würde es kaufen, es gefällt mir sehr, sehr gut
1 gute Idee, 1 Gemälde wie eben z b der schrei von e munck in bausteine zu bringen mit dem entsprechenden Kleingeld und ein wenig Glück kann sich der bzw die klemmbausteingeneigten in den nächsten Jahren nach und nach 1 kleine Galerie mit Kunstwerken schaffen
Ich bin mal gespannt, wann sich mal jemand an die sixtinische Madonna aus der dresdner Gemäldegalerie wagt, die ja in der jüngeren Vergangenheit 1 Opfer von eventuell etwas verwirrten letzte Generation anhänger und dessen sekundenkleber war und so Schäden in der Höhe von mehreren tausenden Euro erleiden musste. Ich hoffe, dass man diese in der Zwischenzeit restlos beseitigen konnte und den interessierten Besucher innen wieder im alten Glanz zeigt mit den beiden Engeln, die sich ja bekanntlich schon sehr selbstständig gemacht haben auf Teller, auf tassen, auf Servietten und auch so sehr auf allen möglichen und unmöglichen Nippes aller Art.
Das wäre ein sofortkauf. Wie Van Gogh eine geniale Umsetzung durch die 3D Bauweise. Hoffentlich kommt es.
MEGA!
Nach Van Gogh sehen die Chancen mMn etwas weniger günstig aus, aber die Umsetzung ist so fabelhaft, dass ich doch wirklich hoffe es wird umgesetzt!