Der Portal 2 Quantum Tunnelling Device. The “Portal Gun” Entwurf sammelte nach 91 Tagen die notwendigen 10.000 Fanstimmen und geht damit als 32. Modell in die erste Reviewphase 2023 ein. Der Entwurf stammt von dem Ideas User Hooded-Blaze, der ein großer Fan der Videospiele Portal und Portal 2 ist. Basierend auf dem Nachfolgergame hat er sich entschieden die Portal Gun nachzubauen.


Dieses Modell ist das Quantentunnelgerät von Aperture Science, auch bekannt als die Portalkanone. Das Gerät ermöglicht es der Testperson, zwei Portale zu platzieren, durch die Objekte hindurchgehen können. Portale können nur auf großen Flächen platziert werden, die mit Konversionsgel bedeckt sind, damit sich die Portale öffnen können. Die Portalkanone hat auch die Fähigkeit, Objekte direkt vor ihr aufzunehmen und zu manipulieren.
Der LEGO Entwurf der Portal Gun besteht aus insgesamt 834 LEGO-Teilen und misst eine Größe von 32,9 cm x 15,9 cm x 20,2 cm.


Der Portal Entwurf ist damit neben dem Hollow Knight Entwurf schon der zweite videospielbasierte Entwurf in der aktuellen Reviewphase. Ebenso wie bei Hollow Knight stellt sich die Frage, inwiefern das Game berühmt genug ist, um als LEGO Set realisiert zu werden.
Trotz der große Beliebtheit sind Entwürfe wie Among Us, Animal Crossing, einige Zelda Sets wie Hyrule Castle 30th Anniversary oder Hyrule Castle leider abgelehnt worden. Lediglich Minecraft und Sonic haben es soweit geschafft, dass nicht nur ein Ideas Entwurf entstanden ist, sondern gleich eine ganze Themenreihe eingerichtet wurde. Nun das wäre für Portal vielleicht gar nicht notwendig, aber auch ein einzelner Entwurf erscheint mir eher unrealistisch.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch die Portal Gun? Kennt ihr das Game Portal? Gefällt euch die Umsetzung der Idee? Könnt ihr euch vorstellen, dass es der Entwurf realisiert wird? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
5 Antworten
Gab doch ein Lego Dimensions Portal Set mit Figur und 2 builds. Lizenz gabs also schon mal 😉
Ich werde alt. Habe keine Ahnung was das sein soll^^ Aber Pistole und Lego passt nicht gut zusammen, auch wenn es sich hier nicht um klassisches Kriegsspielzeug handelt. Aus Legos Sicht ist es bestimmt mal wieder eine Frage der Größe der potentielle Zielgruppe und dem damit verbundenen Absatz
Das Spiel, in dem diese Gun vorkommt ist auch schon 16 Jahre alt 😀 Insofern ist die Bekanntheit wohl eher abhängig vom persönlichen Interesse
Mir gefallen diese ganzen Repliken aus Lego überhaupt nicht, sei es Mjölnir, das Infinity Gauntlet oder der Adidas Superstar. Auch von Caps Schild erwarte ich wenig. Form, Farbe, Proportionen oder Spaltmaße und Übergänge sehen meist nicht so schön aus. Da finde ich Repliken anderer Hersteller deutlich ansehnlicher. Man muss eben nicht alles aus Lego nachempfinden, so zumindest meine Ansicht 🙂
Aber gerade wenn du alt wirst, solltest das ja kennen. Ist ja auch schon wieder bald 20 Jahre her 😂 Ich find sie cool umgesetzt, aber brauchen tu ich sie nicht. Obwohl ich schon großer Fan von den Spielen bin.
Die Portal “Gun” ist keine Waffe im klassischen Sinne. Es lassen sich damit lediglich Portale erschaffen und Dinge bewegen. Eine Schusswaffe/Kriegswaffe ist sie in dem Spiel bei weitem nicht (auch wenn sie von Aperture Science wohl in Folge von Waffenforschung entwickelt wurde). Also sehe ich da kein Hindernis für Lego. Da ist Thors Hammer schon eher eine Waffe und bei der hatte Lego keine Probleme.