Nach gerade einmal 23 Tagen schaffte es der Bluey! Again! Entwurf die 10.000 Votes auf LEGO Ideas zu knacken. Das Modell von Monkey Scout geht damit als 40. Kandidat in die 1. Reviewphase 2023 ein. Bereits im letzte Sommer schaffte es das Modell in Rekordzeit in die 2. Reviewphase.



Bluey ist eine australische Animationsserie, die für Vorschulkinder produziert wurde. Dennoch scheint die Serie auch bei Älteren von großer Beliebheit zu sein. Der Fandesigner selbst betont, dass er selbst 16 Jahre ist und diese Serie liebt und das Set damit nicht speziell an Kleinkinder gerichtet ist.
Insgesamt besteht der Bluey Entwurf aus 2.997 Bauteilen und kommt mit acht gebauten Figuren: Bluey, Schwester Bingo, Vater Bandit, Mutter Chilli, Cousinen Muffin und Socks und die Schulfreunde Lucky und Rusty.



Ich habe die Serie selbst nicht gesehen, aber dass es der Entwurf zwei mal so schnell in Ideas Review schafft, zeigt definitiv ein gewisses Interesse. Schwierig ist dennoch, dass sich die Ideas Themenreihe eben als 18+ einschätzt. Vielleicht hätte Bluey in einer anderen Themenreihe mehr Glück.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch der Entwurf? Kennt ihr die Serie? Denkt ihr, dass der Entwurf eine Chance haben könnte? Würdet ihr euch das Set kaufen, oder euren Kindern? Schriebt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
9 Antworten
um gottes willen. bitte nicht! ist eh seltsam, dass das hier immer so rasch geht. man müsste sich, bei so ungewöhnlich intensiver zustimmung, mal die accounts der supporter angucken…
Wäre ich sofort dabei! Habe zwei Kinder (3 und 9) die mit mir begeistert Bluey schauen.
Also ich schaue die Serie mit meiner Tochter und muss sagen, die ist echt gut. Tolle Message usw.
Klar an Kinder gerichtet, aber Eltern kommen mit einigen Gags auch auf ihre Kosten.
Ich hoffe mittlerweile einfach nur noch, dass LEGO endlich Lizenzthemen bei Ideas verbietet bzw. nicht mehr berücksichtigt. Schließlich geht es da oftmals gar nicht um die Qualität des Vorschlags (s. das wirklich schreckliche BTS Dynamite-Set), sondern in der Regel darum, dass die Fans des Originals den Vorschlag pushen. so auch hier. Nettes Häuschen, aber das war es auch.
Ideas ohne Lizenz ist quasi jetzt das Bricklink-Designer-Programm.
Dementsprechend finde ich Lizenzthemen hier vollkommen okay, zumal Bluey weltweit gut ankommt.
Eben. Das ist doch gerade das Problem: Er kommt gut an. Also stimmen dann möglicherweise nicht zwingend LEGO-Fans, sondern Fans von der Serie, dem Film, der Band usw. ab – das BTS Dynamite-Set ist das beste Beispiel. Das habe ich letzte Woche im Laden aufgebaut gesehen. Das ist ein unfassbar langweiliges, beinahe schon trauriges Set … das ohne das Pushen von irgendwelchen BTS-Fans und somit ohne Lizenz niemals so weit gekommen wäre.
Wlltweiter Erfolg bei der Zielgruppe von Lego und ich würde sogar 2 Sets von Kaufen!!
Das Haus würde ich kaufen, das Auto würde ich kaufen, die figuren eher weniger
Auch ich kenne die Serie nicht trotzdem finde ich das Haus und das Auto aus der Serie recht interessant
Glaube weniger an die Umsetzung durch lego
Trotz alledem allen zuschauer innen immer viel spass beim zuschauen
Beste Serie weit und breit (in ihrer Sparte).
wenn das etwas eingedampft wird, würde ich es kaufen, allein schon als Erinnerung, aber auch um die Charaktere in ein anderes Medium zu bringen.