Comics und Süßigkeiten gibt’s jetzt auf LEGO Ideas. Nach 722 Tagen sammelte der Retro Comic Store Entwurf die notwendigen 10.000 Votes auf LEGO Ideas. Das Modell geht damit als 11. Entwurf in die aktuelle Reviewphase ein. Damit kann sich Christian von LEGOverwatch über ein weiteres Modell im Review freuen, der gerade noch auf Rückmeldung für fünf andere seiner Modelle wartet. Aber nun erstmal zum Retro Comic Store.



Der Retro Comic Store Entwurf zeigt zwei verschiedene Gebäude von einem Comic- und einem Süßigkeitenladen. Am Straßenrand befindet sich kleiner Baum; auch ein Auto gehört zu dem Set dazu. Der Comic-Laden wurde so gestaltet, dass er sehr altmodisch, aber sehr freundlich von innen aussieht. Im Erdgeschoss gibt es Comics, Poster, Actionfiguren und sogar Kostüme. Auf der obersten Etage gibt es einen Wohnbereich mit einem großen Bücherregal und einem Bett sowie ein kleines Badezimmer.
Der Süßwarenladen wurde im Stil der 80er Jahre gestaltet. Innen kann man seine Süßigkeiten in Tüten packen und den Gesamtpreis abwiegen. Im Geschäft findet man alle Arten von Süßigkeiten, einschließlich Lutscher, Schokolade und Kaugummikugeln. Außerdem befindet sich auf der linken Seite des Süßwarenladens ein altes Münztelefon. Dieser Build besteht aus 2.989 Teilen und kommt mit sieben Minifiguren sowie einer Katze und einem Hund.



Das Modell finde ich echt gut gelungen. Die Umsetzung gefällt mir sehr. Definitiv ein Modell, welches gut in eine LEGO Stadt eingebaut werden kann. Gerade die Retro/Vintage Building Sets sind von großer Beliebtheit. Das zeigen die vielen anderen Modelle, die es ebenso ins Review geschafft haben, wie z. B. Modular Arcade , Retro Arcade oder auch das 1950’s Diner; Downtown Records weist ebenso gewisse Parallelen zum Comic Store Set auf. Bis jetzt wurden leider alle Modelle dieser Art abgelehnt. Bis jetzt hat es nur ein Modell geschafft, nochmal im Bricklink Designer Programm BDP aufgenommen zu werden und dort realisiert zu werden: das Retro Bowling Alley.
Ich bin daher gespannt, ob wir den Retro Comic Store noch einmal wiedersehen werden. Für LEGO Ideas Themenreihe sehe ich keine allzu großen Chancen, denn modulare Gebäudemodelle werden immer abgelehnt.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Mögt ihr den Comic-Candy Store? Würdet ihr ein Modell gerne für eure LEGO Stadt haben? Könnt ihr euch vorstellen, dass das Set realisiert wird? Vielleicht über das BDP? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
Sehr schick …. so ein Comic Shop würde super passen und ich würde ihn mir sofort kaufen……
An welchen anderen Comicladenbesitzer erinnert mich der Verkäufer nur … ich komm nicht drauf 🤔