Es werde Licht! Und es ward Licht, nachdem Castor-Troy in Zusammenarbeit mit Max Brich die LED Lamp auf LEGO Ideas vorgestellt hat. Nach 135 Tagen konnte die Lampe überzeugen und 10.000 Votes sammeln. Die Lampe geht damit als 17. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.



Die LEGO LED Lamp findet seine Inspiration in modernen Lampen, aber auch in Art-Deco-Lampen aus dem frühen 20. Jahrhundert wie den berühmten Tiffany-Lampen.
Die Konstruktion ist stabil und der Lampenschirm ist verstärkt, während er Licht durchlässt. In der Basis ist eine Batterie versteckt und an der Seite befindet sich ein runder Schalter zum Ein- und Ausschalten der LEDs. Es wurden 2 Powered Up Lights (88005) für insgesamt 4 LEDs beigefügt, um sicherzustellen, dass die Lampe hell genug ist.
Außerdem werden verschiedene Farbversionen vorgestellt. Es könnte ein Set geplant werden, bei der zusätzliche Teile enthalten sind, sodass die Farben des Lampenschirms der Einrichtung bzw. dem Geschmack angepasst können. Die LED Lamp besteht aus weniger als 800 Bauteilen bei Verwendung eines Farbthemas.



Die Idee finde ich echt cool. So eine Lampe könnte ich mir gut bei mir zu Hause vorstellen. So wirklich finden wir bis jetzt ja nichts vergleichbares im LEGO Sortiment; vielleicht die 21327 Schreibmaschine, die auch den Vintage Interieur verdeutlicht, aber sonst bleibt es spannend, ob die Lampe überzeugen kann.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch die LED Lamp? Welches ist eurer liebstes Farbschema? Könnt ihr euch so eine Lampe in eurer Wohnung vorstellen oder ist das eher weniger euer Stil? Denkt ihr, die Lampe hat eine Chance auf die Produktionsfreigabe? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
9 Antworten
Kann mir aber nicht so wirklich Vorstellen, dass das umgesetzt wird. Schon alleine wegen der transparenten Teile für den Schirm
Gefällt mir. Die Lampe passt zu den Lifestyle Bildern.
Zwar haben die transparenten Teile Noppen, aber man muss schon sehr genau hinschauen, um zu erkennen, dass es Lego ist. Ich kann mir vorstellen, dass das ein Nachteil für das an sich gelungene Modell ist.
wow, ich finde die lampe sehr beeindruckend. Die könnte wirklich bei mir einziehen
Auch wenn ich die Lampe nicht schön finde, finde ich die Idee und die Umsetzung gelungen. Mal etwas ganz anderes, dass meiner Meinung nach den Sinn von Ideas trifft. Und im Gegensatz zu der Schreibmaschine kann man die Lampe benutzen.
Das könnte meiner Meinung nach was werden. Ist wirklich mal was neues und ich finde, bei Ideas sollte Innovation belohnt werden.
So ganz ist der Stil der Lampe nicht meins aber Tiffany Lampen erfreuen sich ja ungebrochener Beliebtheit.
Eine klassische Bankerlampe würde allerdings besser zur Retro-Schreibmaschine passen. 😉
ich finde die Idee super. gefällt mir sehr gut. erinnert mich an eine Tiffany Lampe. Und die gefallen mir auch. Ich würde sie kaufen, wenn sie nicht zu teuer ist.
Die ist eine tolle Idee.
Ich könnte wir die gut vorstellen ein rechts und ein links von Bett.
Kann man nur hoffen das es umgesetzt werden kann.
Ich finde die Lampe mega.Entlich mal was nützliches.Würde Sie sofort kaufen.Deswegen hoffe ich sehr.Daumen drücken