Eine neue Runde beginnt auf LEGO Ideas. Nachdem gerade erst 36 Modelle die 3. Reviewphase 2022 beendet haben, beginnt mit dem Jahreswechsel auch direkt die 1. Reviewphase 2023. Wieder muss ein jedes Modell 10.000 Fanstimmen sammeln, damit es in die begehrte Reviewphase gelangen kann und damit die Chance auf die Produktionsfreigabe bekommt.
Der erste Kandidat der 1. Reviewphase 2023 ist der Dr. Seuss and LEGO Entwurf von LegoFan_506 (Fran Escobar). Sein Entwurf der beliebten Kinderbücher sammelte nach 397 Tagen genug Aufmerksamkeit, um nun auf die Einschätzung der LEGO Designer aus Billund zu warten. Vorab geben wir aber auch schon mal eine kleine Review ab.
Theodor Seuss Geisel, auch Dr. Seuss genannt, war ein US-amerikanischer Kinderbuch-Autor und Cartoonzeichner, der von 1904-1991 gelebt hat. Sein Werk ist vor allem für seine Leseanfängerbücher bekannt, die mit weniger als 250 unterschiedlichen Wörtern auskommen, aber mit aussagekräftigen und fantasievollen Illustrationen und kurzen, pfiffigen Texten das Interesse junger Leser wecken konnten. Er schrieb mehr als 40 Bücher, von denen mittlerweile 14 Verfilmungen existieren. In Europa ist Dr. Seuss vor allem für die Schaffung des Grinchs bekannt.



Fran stellt in uns die drei wohl bekanntesten Werke Dr. Seuss vor: Der Kater mit Hut (Originaltitel: The Cat with the Hat), Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat (Originaltitel: How the Grinch stole Christmas!) und Der Lorax (Originaltitel: The Lorax). Alle drei Teilsets sind aufklappbare Bücher, deren Geschichte dann zum Leben erweckt, oder zumindest in LEGO Teilen erweckt wird.
Das erste Buch von Der Kater mit Hut zeigt das Zimmer der Mutter mit dem Eingang des Hauses, viel Spielzeug, die Reinigungsmaschine und die große rote Holzkiste. Natürlich ist auch der Kater selbst und die Kinder als Minifiguren enthalten.
Das zweite Buch ist ganz in Grün gehalten, so wie der Grinch selbst. Das Set zeigt sowohl einen Teil von Whoville als auch einen Teil der Höhle des Grinchs. Das Who-Haus kommt mit einem kleinen Schlitten und dem großem Who Weihnachtsmahl. Als Minifiguren sind der Grinch als Weihachtsmann verkleidet, das Who-Kind Cindy Lou und und Max der Hund im Rentierkostüm enthalten.
Das letzte Buch zeigt den Lorax. Das Set besteht auf der einen Seite aus dem Truffula-Baumwald und auf der anderen aus der Fabrik mit dem Thneed-Schild. Außerdem sieht man die Werkseinfahrt und die Gluppity-Glupp-Maschinerie von innen. Auch das Once-ler-Haus (Lerkim) mit einem Whisper-ma-Phone und einem Steinhaufen mit dem einen Wort „UNLESS“ sind enthalten. Das Set kommt mit dem Lorax mit einem braunen Bar-ba-loots (Bär), dem Once-ler mit Thneed (Stoff und Plastik) und Geld und mit dem Jungen mit dem Truffula-Samen.



Falls ihr Lust habt zu sehen, wie Fran die Bücher von Dr. Seuss zusammensetzt, schaut euch gerne die drei kurzen Vorstellungsvideos in seinen Updates an.
Ich muss gestehen, am Anfang war ich nicht so ganz überzeugt von der Idee. Obwohl ich die Verfilmungen der drei Bücher natürlich oft genug gesehen habe, konnte ich keinen richtigen Bezug zum LEGO Set aufbauen. Ich denke, dass die Idee für Kinder ganz cool sein könnte. Die Idee ist natürlich sehr nah an den Harry Potter Hogwarts Moments Büchern, wodurch sich die Frage stellt, ob die Dr. Seuss Bücher dann nicht doch zu nah am bereits bestehenden LEGO Sortiment sind.
Nicht zuletzt auch, weil es bereits über die LEGO Ideas Themenreihe das 21315 Popup Buch gab. Alle weiteren Büchermodelle wurden danach immer wieder abgelehnt, auch wenn es sich dabei nur um Buchstützen handelte. Hierbei denke ich an die Magic Bookends aus der 3. Reviewphase 2021 oder auch die LEGO Bookends aus der 1. Reviewphase 2021.
Ich nehme daher an, dass die Idee zu nah am bereits existierenden Sortiment sein dürfte und eine Umsetzung eher unwahrscheinlich wäre.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Nun seid ihr gefragt: Was sagt ihr zu der Idee? Kennt ihr die Bücher von Dr. Seuss? Oder habt ihr zumindest die Verfilmungen gesehen? Mögt ihr die Geschichten? Was sagt ihr zu der Umsetzung als Buchset? Würdet ihr euch so ein Buch kaufen? Denkt ihr, die Bücher haben eine Chance auf eine Realisierung? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Nope… Gibt schon Bücher!
Wie kann man nur denken, dass diese NEUE Idee auch nur den Hauch einer Chance hätte?
Langsam mutiert diese Ideenfindung zu einer reinen Selbstdarstellung!!!
Ich kenne lediglich den Grinch, und den nur als Film. Und weder das dargestellte Buch, noch die anderen Bücher sprechen mich an.
Ne, echt nicht. Bis auf den Grinch auch nur in den USA populär.
Das es nur in den USA relevant wäre ist natürlich Quatsch. Zumindest Lorax und Grinch gibt es seit einigen Jahren auf deutsch. Schlimmer ist das im Kater-Set nur Ding 1 (von 2) als Minifigur abgebildet wird.