Lust auf einen Kaffee? Die LEGO Ideas Community scheint auf jeden Fall überzeugt zu sein. Diese wählte das Bricks Coffee nach T54agen in die 1. Reviewphase von 2023. Der Entwurf von UTAMARU_BRICK8 geht damit als 18. Modell in die aktuelle Review ein. Schauen wir uns doch einmal an, was die Speisekarte alles zu bieten hat!



Bricks Coffee wurde mit dem Wunsch gegründet, ein Café zu schaffen, in dem man eine entspannte Zeit in der Stadt verbringen und dennoch die Natur genießen kann. Das Gebäude ist von Efeu bedeckt und durch ein großes Bricks Coffee-Schild gekennzeichnet.
Im ersten Stock befindet sich der Tresen, sowie Sitzplätze und Zugang zur Terrasse. Es gibt einen Zeitungsständer mit allen wichtigen Tagesnachrichten, Tee, Kaffee, Espresso und Gebäck. Über die Seitentreppe kommte man in den zweiten Stock, wo sich ein Bücherregal befindet, sodass man ungestört auf der Terrasse lesen kann.
Eine kleine Treppe von der mittleren Terrasse führt zum Dach, auf welchem sich ein Biotop mit Wasserfall und eine mit Wein bedeckte Pergola befindet, um direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden, sodass man bei einer Tasse Kaffee die Natur spüren oder einen kleinen Teil der Natur beobachten können.
Eine genaue Teileanzahl ist nicht bekannt, aber bei den vielen Details dürfte das Bricks Coffee aus circa 2.500 Steinen bestehen. Auf den Fotos sind acht Minifiguren zu erkennen; sechs Gäste, ein Barista und eine Kellnerin.



Also ich hätte definitiv Lust, mich in dieses Café zu setzen. Die Bauweise finde ich sehr gelungen; das Design gefällt mir richtig gut. Nun bleibt natürlich trotzdem die Frage, ob der Bricks Coffee Entwurf eine Chance hat. Der Entwurf bildet ein wenig eine Mischung aus dem legendären 10182 Café Corner von 2007, welches der Startschuss der Modular Buildings war, dem 10243 Pariser Restaurant und 10255 Stadtleben. Und dennoch ist es mit dem Efeu weitaus verspielter. Ich bin allerdings realistisch und gehe stark davon aus, dass das Café in der LEGO Ideas Reihe keine Chance haben wird. Vielleicht können wir über das Bricklink Designer Program BDP die Chance bekommen, das Modell nochmal wiederzusehen.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Und habt ihr jetzt auch Lust auf Kaffee & Kuchen? Wie gefällt euch das Bricks Coffee? Mögt ihr das Design? Würdet ihr euch das Set kaufen? Denkt ihr, es besteht eine Chance, dass das Modell realisiert wird? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Haben die Betreiber des Pariser Restaurants ihren Laden zum Kaffeehaus umgebaut?
Ich raff immernoch nicht warum es immer wieder diese Trittbrettfahrer die 10.000 schaffen, wenn klar ist, das Lego keine Modulhäuser umsetzen wird…..die Leute raffen es einfach nicht -.-
Den Gutschein für Sets in Höhe von 500,- Euro bei Erreichen der Reviewphase würde ich auch gerne nehmen (Looking at you Löwenritterburg) 😉 Und ein digitaler Entwurf geht relativ schnell und zugleich nicht dermaßen in den Geldbeutel, als wenn man den Entwurf physisch umsetzt.
Auch ich hätte Lust zu 1 Besuch dieses Cafés, egal wo es sich in Europa befindet.
Das Café bzw das Gebäude gefällt mir gut, es sind auch diverse Kleinigkeiten zu sehen, die auch ich in 1 Cafe bzw in 1 gaststätte einbauen bzw installieren würde.
Vielleicht sollte es in diesem Geschäft bzw in diesem Café etwas mehr Platz geben, damit die Gäste nicht so eng auseinandersetzen wie die Heringe in der fischdose.