Der beliebteste Schwamm aller Zeiten ist gleich mit seiner ganzen Stadt Bikini Bottom umgezogen, nämlich ins LEGO Ideas Review. Der Spongebob Squarepants – Bikini Bottom Entwurf konnte nämlich nach 57 Tagen die notwendigen 10.000 Fanvotes sammeln. Damit geht das Set von Vaicko als 61. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.
Der Entwurf basiert auf der beliebten Zeichentrickserie SpongeBob Schwammkopf, die seit 1999 produziert wird und seitdem über 515 Folgen in zwölf Staffeln hervorgebracht hat. Außerdem seht man den Schwamm und seine Freunde noch in drei Kinofilmen, drei Fernsehfilmen sowie in einem Musical.



Das Set besteht aus drei Häusern: Spongebob’s Ananashaus, welches sein Wohnzimmer und sein Schlafzimmer beinhaltet, Thaddäus’ Haus mit seinem Wohnzimmer, Schlafzimmer und Kunstzimmer sowie Patricks Stein als sein Wohnzimmer. Das Set enthält auch einige andere Builds wie den Patty Wagon und den Bubbles-Ständer von Spongebob.
Das Spongebob Bikini Bottom Set besteht aus 1.923 Teilen und kommt mit sechs Figuren von Spongebob Schwammkopf, Patrick Star, Thaddäus Tentakel, Gary, DoodleBob und Siegbert Schnösel.



Ich habe diese Serie alt Kind geliebt, aber auch heute finde ich sie nicht weniger gut. Das scheint vielen der Ideas Community auch so zu gehen. Auf LEGO Ideas schafften es bereits zwei Builds ins Review einmal die Krosse Krabbe von 2020 und noch einmal die Krosse Krabbe im Sommer letzten Jahres.
Beide Entwürfe wurden abgelehnt, denn es gab schon mal ein Krosse Krabbe Set, ebenso auch ein kleines Bikini Bottom und viele Sets mehr. Denn zusammen mit Nickelodeon erstellte LEGO eine eigene Themenwelt. Über LEGO Spongebob erschienen zwischen 2006 und 2011 14 verschiedene Sets. Ich bin mir daher sehr sicher, dass dieser Entwurf nicht realisiert wird, denn ein Aufleben der alten Themenwelt ist gerade nicht in Sicht.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch das Modell? Seid ihr Fans der Serie? Was sagt ihr zu der Umsetzung von Bikini Bottom? Würdet ihr euch das Set kaufen? Denkt ihr, dass der Entwurf realisiert wird? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Ich wusste schon das Spongebob zur PopKultur gehört, aber das es beliebt ist überrascht mich. =)
Allein schon wegen Santiago, allerspätestens mit dem Auftritt von David Hasselhoff (SB der Film).
…für was? alle Gebäude gab es doch bereits als Lego Sets. ich verstehe es nicht.
So sehr ich die früheren Sponge-Bob Sets mochte: Die Lizenzrechte für alle Nick-Serien liegen soweit ich weiß immer noch bei Mega-Blox/Mattel. Warum also sagt Lego das nicht direkt, anstatt den Fans bzw. dem Erbauer hier Hoffnung zu machen?
Schade um die Idee