Eine einheitliche Farbkarte für LEGO und Bricklink wäre ziemlich praktisch. Das dachte sich auch DOC_BRICK, weshalb er die Bricklink-LEGO Color Table baute. Der Entwurf konnte auch die Ideas Community überzeugen und sammelte nach 87 Tagen die notwendigen 10.000 Votes. Die Color Table geht damit als 62. Entwurf in die aktuelle Reviewphase ein.


Als LEGO Bricklink erwarb, hatte sich DOC_BRICK eine standardisierte Farbnomenklatur erhofft. Bricklink nannte “Metal Blue” in “Pearl Sand Blue” um, während LEGO den alten Namen “Metallic Sand Blue” behielt. Außerdem wurden zwei neue Farben eingeführt; LEGO „Vibrant Yellow“, das auf BL „Neon Yellow“ genannt wurde und LEGO „Warm Tan“ zu BL „Medium Tan“. Eine Einheit folgte also nicht.
Deshalb erstellte der Hobbydesigner eine Tabelle, die alle Farben enthält, die LEGO jemals kreiert hat–mit Ausnahme der exklusiven Farben von DUPLO, Bionicle und Fabuland – wobei er den Namen der entsprechenden Farbe auf Bricklink vorangestellt hat. Die Farbkarte sieht aus wie ein aufklappbarer Farbkoffer.


Meine erste Frage war: Braucht man das? Selbst wenn LEGO diese Idee realisieren würde, stellt sich die Frage, ob man das Geld wirklich in so ein Set investieren will, anstatt sich ein neues Lieblingsset zu kaufen. Eine standardisierte Farbkarte wäre durchaus praktisch, aber ein ganzes Color Table Set sehe ich nicht als sonderlich lohnenswert an.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie seht ihr das? Denkt ihr, ein Color Table Set wäre sinnvoll? Würdet ihr euch das Set kaufen? Könnt ihr euch vorstellen, dass LEGO dieses Set realisieren würde? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
15 Antworten
Mir reicht der Periodic Table von WLWYB (https://wlwyb.com/shop/periodic-table-of-lego-colors). Hat zwar nicht alle Farben, sieht aber wertig aus und macht sich gut an der Wand.
Mir reicht eigentich das hier, kann man wenigstens an die Wand hängen. https://www.promobricks.de/periodic-table-of-the-lego-colors-v2/117638/
Schön ist mal was anderes, in meinen Augen, allerdings gibt es ja tolle Farb-/Periodentabelle die man sich aufhängen kann und kann mir kaum eine bessere (zum diesem Preis) vorstellen.
Ich glaube nichtvdas Lego das Set umsetzt, würde persönlich mir das Set aber bei einer Umsetzung kaufen, alleine weil mir als Anfänger nicht alle Farbnamen präsent sind und ich finde es ein netten Dekoartikel.
Wow, in nur 87 Tagen 10.000 Votes?!
Man stelle sich vor, LEGO wäre selbst auf diese Idee gekommen. Stellt euch den Shitstorm vor!
Es hätte bestimmt weniger als eine Woche gedauert, bis es 10.000 *negative* Kommentare zu diesem Set gegeben hätte!
So ein Set wäre absurd!
Dann hätte Lego altgrau wieder im Sortiment 😀
Egal, ob man es braucht, halte ich es für unwahrscheinlich, dass lego einige der toten Fraben nochmal aus dem Schrank holen würde.
falls das überhaupt so einfach möglich ist.
Auch ich halte es auch für äußerst unwahrscheinlich, dass diese Idee tatsächlich ein Set wird.
Vor allem müsste man eine erheblich Anzahl an Farben nur hierfür neu auflegen: Maerskblau, die Very-Light-Greys, beide Altgrau und -braun, Sandrot, das neue trans Black als 1×2 Plate, alle übrigen, die es nicht als 1×2 Platte gibt – der einheitlichen Optik wegen. Und, und, und…
Niemals, nie, nicht!
Btw, und was ist mit den Farben der Bayersteine? Oder Den mamorierten Testpressungen? Und ergänzen kann man es um neue Farbtöne auch nicht. Außerdem gibt es sicher bereits viele AFOLs, die sich ähnliches in Eigenarbeit angelegt haben.
Zuviele Dinge, die gegen eine Realisierung sprechen.
Wenn überhaupt, würden natürlich nur die aktuellen Farben vertreten sein, aber auch das wäre mMn völlig in Ordnung. Eine Farbübersicht wäre durchaus interessant, wobei der Koffer wieder nur ein Teilefresser wäre. Denke allerdings sowieso nicht, dass Lego das umsetzen würde.
Also ich finde es interessant
Eigentlich reicht ja das Bild.
Hallo,
ich habe mir schon vor langer Zeit eine eigene “Farbtafel” erstellt, allerdings nur mit den “aktuellen” Farben, die alten bzw. Sonderfarben sind für mich nicht interessant und nachträglich auch kaum zu beschaffen.
Sinnvoll ist dieses Hilfsmittel für mich, wenn ich mir nicht sicher, bin welche Farbe ein Stein hat, kann leider ab und zu vorkommen. Speziell bei den Blautönen rätsel ich manchmal.
Ich wollte diese Aufstellung eigentlich mit Flat Tiles erstellen, aber wie ja leider allgemein bekannt, gibt es nicht für jeden Stein jede Farbe, also tauchen auch einige Plates oder Round Plates auf (speziell bei den transparent Farben).
Jetzt wird es in letzter Zeit noch etwas wichtiger, so eine Referenz zu haben, da ja neue “Hauttöne” (Medium Brown, Nougat, Warm Tan) aufgetaucht sind. Damit wird es bei “Brauntönen” auch schon etwas schwieriger, die genaue Farbe zu erkennen.
Hier noch ein technischer Hinweis zum Lego Stein&Teile Service.
Ich konnte dort unter dem “Farbnamen” Nougat Teile finden, aber in der Auflistung der Farbnamen kein “Medium Brown” bzw. “Warm Tan”.
Als ich z.B. das Teil 6404027, angeblich in “Medium Brown” gesucht habe, wurde es angezeigt, aber in den Details keine (!!) Farbe genannt.
Hier ist also die Lego Datenbank mal wieder (sic !) fehlerhaft und lässt eine Suche über diese beiden neuen Farbnamen im Moment nicht zu.
PS:
Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag.
Listen auf Internetseiten, d.h. auf dem “Bildschirm” sind nicht sehr hilfreich, da Bildschirmfarben in vielen Fällen nicht die echten Farben wiedergeben. Auch gedruckte Aufstellungen sind nicht 100%ig vertrauenswürdig, das ist leider technisch bedingt. (PS: Für Experten, ja es gibt auch “farbechte” Monitore, vorausgesetzt das “Quellmaterial” gibt die echte Farbe wieder).
Außerdem gibt es, wenn man auch die alten Farben berücksichtigt, teilweise sehr geringe Farbunterschiede, in einzelnen Fällen in der Vergangenheit war ich mir nicht sicher, das dass jetzt eine andere Farbe oder nur eine der möglichen Farbabweichungen in der laufenden Produktion !!
Immerhin ist es eine Farbtafel, und kein sinnbefreites “Periodensystem” das nichts aussagt, weil das zu Ordnende halt nicht zur gewählten Ordnung passt.
Umsetzung natürlich höchst unwahrscheinlich, und kaufen … wüsste nicht wozu.
Au weia, welcher Naive Komiker kommt denn auf die Idee, so ein Set als Idea vorzuschlagen? Was machen die Dänen draus? Es fehlen alle alten Farben und man darf 500 Sticker aufpappen für 300€. Mann Mann Mann…