Nach 124 Tagen konnte das Where’s Wally/Waldo? Projekt von Iyan Ha auf LEGO Ideas überzeugen. Der Entwurf sammelte die benötigten 10.000 Fansstimmen und geht damit als 24. Modell in die 1. Reviewphase 2023 ein. Die Idee des Entwurfs basiert auf den gleichnamigen Kinderbüchern von dem britischen Kinderbuchautor und Illustrator Martin Handford.
Die Wo ist Walter? – Bücher sind sogenannte Wimmelbücher, die darauf abzielen, Wally/Waldo/Walter in einem riesigen Bild zu finden. Je nach Sprache wurde der Name angepasst, original heißt er Wally. Seit der ersten Veröffentlichung im Vereinigten Königreich im Jahr 1987 wurden die Bücher weltweit in 32 Sprachen übersetzt und mehr als 65 Millionen Mal verkauft.



Wie das Buch ist auch das LEGO Projekt eine Suche nach Walter zwischen vielen Menschen, Gebäuden, Bäumen und anderen Elementen. Das Projekt besteht wie auch die Bücher aus insgesamt sechs Partien und kann in sechs geteilt oder kombiniert werden. Natürlich sind Personen und Objekte dicht gebaut, so dass es nicht leicht ist, sie zu finden.
Das Modell kann sechs Bücher separat oder alle sechs Bücher in Kombination anzeigen. Beim Teilen und Ausstellen kann das entsprechende Minirequisitenbuch daneben gelegt werden. Minifiguren können die Requisitenbücher in ihren Händen halten und ausstellen.
Das Buch 1 behandelt das Thema Reisen in der Neuzeit, Buch 2 Zeitreisen, Buch 3 Western und Fantasy, Buch 4 Hollywood-Dreharbeiten, Buch 5 Märchen und Buch 6 bewegte Bilder. Entsprechende Details finden sich auch in dem LEGO Wo ist Walter Set wieder.
Das Wo ist Walter Set besteht aus insgesamt 2.159 Teile und kommt mit zwei Minifiguren von Wally und Odlaw, sowie 185 Mikrofiguren.



Die Idee finde ich ja ziemlich cool. Allerdings könnte eine Umsetzung schwierig werden. Das Thema richtet sich ja offensichtlich an Kinder um die 4 Jahre. Ich bezweifle jedenfalls, dass sich die meisten Erwachsenen zu Hause hinsetzen und Walter suchen wollen, außer vielleicht bei einem gewissen Pegel.
Aber die kleinen LEGO Teile bei Kleinkindern? Schwierig, denn die landen schnell im Mund, weshalb ein Wo ist Walter Set nur als LEGO Duplo Set möglich wäre und dafür wiederum müsste das Set riesig werden. Ich bin mir daher recht sicher, dass das Set keine Chance haben dürfte.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Und konntet ihr Walter entdecken? Mögt ihr die Idee eines LEGO Wimmelsets? Gefällt euch die Umsetzung? Würdet ihr euch ein Wo ist Walter Set kaufen? Denkt ihr das Modell hat eine Chance? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
Auf unglaublich charmante Weise bescheuert 😀 ich werde es aus Platzgründen sicher nicht kaufen, aber es gefällt mir echt gut und ich glaube, das hätte Potential. Nicht (schön) umgesetzt wird es eher aufgrund der ganzen Prints auf kleinen Teilen ^^’
Ich finde es witzig und die Idee gut. Der Bau wäre aber wohl frimmelig, bis man all die Kleinstteile zusammengesteckt hat. Zudem weiss man dann ja, wohl der Walter ist. Trotzdem ein cooler Vorschlag.