Nach nur 50 Tagen schaffte es das Welcome to Narnia – The Lion, the Witch and the Wardrobe 75th Anniversary Set durch die große Kleiderschranktür zu treten und nun im LEGO Ideas Review aufzutauchen. Das Set von Reepicheep90077 sammelte die 10.000 Fanvotes und geht damit als 48. Modell in die aktuelle Reviewphase auf LEGO Ideas ein.
Die Chroniken von Narnia umfasst sieben Fantasyromane von C.S. Lewis, welche von 1950–1956 veröffentlicht wurden. Das Werk wurde in über 47 Sprachen übersetzt und mehrfacht verfilmt. Die wohl bekannteste Filmreihe ist von 2005-2010 von Walden Media zusammen mit Walt Disney Pictures bzw. der dritte Teil mit 20th Century Fox. Bereits 1989-90 wurden die ersten vier Buchteile als TV-Produktionen durch BBC verfilmt. Und aktuell wird noch immer gemunkelt, dass Netflix die beliebte Reihe neu verfilmen bzw. fortführen will.



Der Entwurf war ursprünglich ein MOC, welches der Designer für seine Kinder gebaut hat, nachdem sie mit LEGO Friends versucht hatten, die Szenen aus den Büchern nachzustellen. Von der Kreativität ihres Spiels inspiriert, entwarf er ein spezielles Chronicles of Narnia-Set als Geschenk.
Der erste Bau bestand aus der Weißen Hexe Jadis, ihrem Assistenten Ginarrbrik und ihrem Schlitten sowie den Laternenpfahl und Minifiguren für Peter, Susan, Edmund, Lucy und den Faun Mr. Tumnus. Die Kinder wünschten sich noch den berühmten Kleiderschrank dazu.



Nun besteht der Narnia Entwurf aus dem Kleiderschrank, dem Laternenpfahl, dem Schlitten der Weißen Hexe sowie einen kleinen und einen großen schneebedeckter Baum. Der Kleiderschrank hat voll funktionsfähige Türen, die sich weit öffnen lassen, sodass die Minifiguren nach Narnia und zurück gelangen können. Der Schlitten hat ein verstecktes Fach, wo Minifiguren Zubehör hineinpasst.
Das Set weist außerdem viele Easter Eggs aus Film und Buch auf, wie beispielsweise die magischen grünen und gelben Ringe; Edmund’s Rüstung, Schwert und Schild; eine benutzerdefinierte Karte von Narnia und ein Minibuch zu den Chroniken von Narnia. Zu dem Set kommen acht Minifiguren, davon vier der sprechenden Tiere.
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Ich muss gestehen, dass ich ganz begeistert von dem Set bin. Ich war zwar nie der größte Narnia Fan, aber das Set lässt mich das Ganze nochmal überdenken. Ich liebe die Details des Schranks und die doppelseitige Nutzung der Welten. Die ersten beiden Filmteile wurden von Walt Disney vermarktet, weshalb ich mir durchaus vorstellen kann, dass LEGO eine Lizenz kriegen sollte. Bisher hat es noch kein Narnia Entwurf ins Review geschafft. Ich hoffe der Entwurf wird realisiert.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Was sagt ihr zu dem Narnia Entwurf? Sind die Bücher und/oder Filme auch ein Teil eurer Kindheit gewesen? Seid ihr Fans diese Fantasywelt? Wie gefällt euch die Idee? Was sagt ihr zu der Umsetzung? Könntet ihr euch vorstellen, ein Narnia Set zu kaufen? Denkt ihr, dass der Entwurf realisiert wird? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
2 Antworten
sieht interessant aus und je nach Preis könnte ich mich sogar begeitern dafür. Doch das Franchise reizt mich sonst null und hoffe das ich mit den Verkauf der Figuren einen guten Preis bekommen würde.
nyone know where Susan’s dress is from?A