Nach 81 Tage sammelte das Ice Cream Parlour von Bricky_Brick 10.000 Votes auf LEGO Ideas. Das Gebäude geht damit als 65. Modell in die erste Reviewphase ein. Schauen wir uns den Entwurf einmal genauer an!



Das Ice Cream Parlour ist ein hybrides, modulares Gebäude, welches erhöhte Gebäude und die klassische Expert-Linie verbinden kann. Durch das Entfernen der Gleise werden die Eigenschaften des Gebäudes erweitert. Eine Eisenbahnlinie wird durchquert und zwei Fußgängerbrücken für Fußgänger verbleiben.
Im Erdgeschoss des Buildings befindet sich die Eisdiele. Auf der zweiten Ebene befindet sich der Abzugsraum der U-Bahn für Reparaturen. Auf dieser Etage kommen einige Verbindungskorridore mit Werbung an den Wänden hinzu, sowie ein kleiner Wartungsraum. Die nächste Etage zeigt eine Veranda, von der Weintrauben hängen. Es zeigt ebenso einem kleinen Garten mit einem Baum und einer Schaukel. In der obersten Etage befinden sich zwei Schlafzimmer.
Das Ice Cream Parlour besteht aus insgesamt 3.000 Teile und kommt mit fünf 5 Minifiguren.



Mir gefällt das Gebäude richtig gut. Das Design mit der kleinen Terrasse finde ich gut gelungen. Allerdings gibt es hier gewisse parallelen zu dem Brick Boulevard, der damit als Konkurrenzmodell in der aktuellen Reviewphase mitspielt. Auch der Retro Comic Store und Bricks Coffee sind modulare LEGO Stadtgebäude, die nicht alle realisiert werden können. Ganz im Gegenteil! Wir wissen ja, dass modulare LEGO Stadt Buildings nicht umgesetzt werden. Sehr schade, aber daher ist auch dieser Entwurf als unwahrscheinlich einzustufen.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch das Ice Cream Parlour? Gefällt euch die Umsetzung? Mögt ihr das Gebäude? Könntet ihr so ein Verbindungsgebäude in eurer LEGO Stadt gebrauchen? Denkt ihr, dass diese Runde vielleicht mal ein modulares Gebäude eine Chance bekommen dürfte? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
9 Antworten
Sehr schönes Modular Building, würde ich wollen. Wie immer wird es wohl trotzdem nicht umgesetzt werden.
Ist der Brick Boulevard nicht die Ergänzung zu diesem Set? Die beiden passen mit den Schienen doch nebeneinander.
Vermutlich hat Bricky_Brick nicht damit gerechnet, dass die beiden Sets in einer Reviewphase landen.
Ps.: Gleiches gilt für den City-Burger. Die passen alle nebeneinander.
Auch ich finde den Entwurf recht schön mit den vielen Kleinigkeiten am und im und um das Gebäude herum. Kein Wunder, dass hier um die 3000 Steine aller Art darin verschwunden sein sollen, wozu ich auch so sehr Respekt zollen will.
Im Text wird von 1 Gleis bzw von Gleisen gesprochen bzw geschrieben. Da frage ich mich aber, wo diese hier zu finden sind bzw waren.
Wer kann mir da Auskunft geben darüber ?
@ Heiko B:
Das Gleis befindet sich hinter dem Gebäude, kann man doch auf zwei Fotos ganz gut erkennen.
Der Entwurf ist klasse, würde mich auch begeistern. Leider werden ja Modular Buildings konsequent abgelehnt, aber vielleicht gibt es ja eine Chance über bricklink.
Das unterste Bild links unten mein ich die zu sehen. Direkt vor der Minifigur.
Gefühlt kommen zu viele Sets durch das Voting. Lieber weniger, als das man enttäuscht ist, das der Großteil von guten Sets nicht umgesetzt wird.
Diese permanenten LEGO IDEAS “Nachrichten” nerven mich langsam. Auch wenn einige nette MOCs dabei sind.
Das kann LEGO selbst und auch auch viele andere Designer deutlich besser.
Ein paar nette Details sind zu sehen, aber als Gesamtwerk für mich kein Highlight.