Ein weiteres Modell hat es in die 1. Reviewphase 2023 geschafft. Die V.&T.R.R. #12, Genoa von SgJess (Josiah) konnte nach 497 Tagen die 10.000 Fanvotes sammeln und ist damit der 25. Kandidat der aktuellen Reviewphase. Das Build zeigt die Genoa, eine Virginia & Truckee 4-4-0-Lokomotive mit der Betriebsnummer 12.



Ab 5. August 1872 wurde die Genoa von Baldwin Locomotive Works in Philadelphia gebaut. Im Januar 1873 wurde sie fertiggestellt. Die ursprünglichen Kosten von 1872 betrugen 14.000 $, was heute (2021) rund 300.000 Euro entsprechen würde.
Diese Lokomotive war ein Personenzug, welche aber gelegentlich auch Güterwagen zog. Nach 28 Dienstjahren wurde sie ausgemustert und an Eastern Railroads in New York verkauft. Heutzutage ist sie im California State Railroad Museum mit allen Details des Designs von 1902 ausgestellt.
Die LEGO Genoa besteht aus 901 Bauteilen und ist rund 70 cm lang. Im Set nicht enthalten sind Minifiguren, Josiah empfiehlt aber 2-3 Minifiguren, die den Ingenieur, einen Heizer oder eine Support-Crew zeigen.



Das Design der Lokomotive finde ich sehr schön. Ich denke, dass es einigen Sammlern gut gefallen könnte. Ich bin mir aber unsicher, ob die Genoa eine Chance hat. International dürfte das Modell nicht allzu bekannt sein. Dazu kommt, dass wir uns auf die Realisierung des Orient Expresses freuen dürfen. Ich bezweifle also, dass die Lokomotive produziert wird.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Was sagt ihr zur LEGO Genoa? Gefällt euch die Umsetzung oder hättet ihr euch etwas anderes gewünscht? Denkt ihr, dass der Zug eine Chance auf eine positive Review erhält? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Lasst uns doch gerne eure Meinung in den Kommentaren da!
11 Antworten
Da wir ja schon in nächster Zeit nen Ideas Zug bekommen, wird diese Lok bestimmt kein Set werden. Aber sieht absolut genial aus!!!
Will habeeeen!!!
Ich bin kein Zug-Fan, aber das ist ein absolutes Highlight und Schmuckstück. wow
Schön – aber nicht mehr, wenn man aus Sparsamkein das Chrome-Gold durch Ocker (=Pearl-Gold) ersetzt…
Dann kann man dafür sicher gut das Grabgestick aka 10314 als Hintergrund nehmen!
Toll toll toll 1 so schöne lolomotive bzw dampflokomotive aus bausteinen
Auch ich finde diese lok schön mit den gewählten Farben hoffentlich wird nicht wieder farbmässig herumgebastelt durch lego bei 1 Umsetzung durch lego
Trotz alledem glaube ich kaum, dass sie umgesetzt werden, denn ich empfinde, dass bausätze nach mittelalterlichen Vorbildern und nach fantasiefilmen Vorrang haben hierbei, obwohl es mich 1 wenig überrascht hat, welche Modelle von Lego angekündigt wurden für die nächste Zeit
Gut getroffen. Das Original habe ich mir im Museum in Sacramento mal angeschaut, wenn ich meine Fotos des Originals mit dem Modell vergleiche, saubere Arbeit. Würde ich mir sofort holen.
Schon schön! Vermutlich ist kein Feuerwehrmann gemeint, sondern der Heizer (fireman).
Danke für den Hinweis, habe das gleich mal korrigiert. 😊👍🏻
Gefällt mir sehr! Da aber noch der Orientexpress in der Ideas-Liste ist, glaube ich leider nicht an eine Umsetzung. Es sei denn, der verkauft sich extrem gut…
Wobei ich hier nicht weiß, wann der in den Verkauf geht und die Entscheidung zur Umsetzung dieses Zuges getroffen wird.
schönes Loki. lego setzt das sowieso nicht um. ersten die Farben, die Räder, weil es Züge sind, preislich locker 250 Flocken
Ein tolles Set. Ich denke aber, daß dieses Set bei Lego nicht in die Auswahl kommt. Sollte es doch, werden die goldenen Teile 100%tig nicht so umgesetzt. Aber kaufen würde ich mir das Set, wenn es nicht total verhuntzt wird. Das Krokodil 10277 habe ich mir damals auch geholt und es war damals sehr schnell vergriffen.
Dazu kommt noch, wie schon Dominik Hartmann zum Clause Toys geschrieben hat, das Set gibt es schon von JiStar. Auch diese Genoa Locomotive wird in ähnlicher Form schon von JieStar 59010 vermarktet. Schade für den Designer und die Leute, die Bahnen mögen und lieber von Lego kaufen möchten.