Ein weiteres Modell schaffte es ins LEGO Ideas Review. Nach 69 Tagen sammelte das Antique Cabinet von terauma die notwendigen 10.000 Fanvotes und geht damit nun als 52. Modell in die aktuelle Reviewphase ein.


Das Antique Cabinet ist ein geschnitzter Holzschrank, welcher mit antiken Sammlungen wie Puppen, Fossilien, Erzen und alten Werkzeugen gefüllt ist. Der Schrank kann beliebig gefüllt werden. Zu dem Schrank gehört auch ein antiker Stuhl dazu, von dem aus man die Sammlung bewundern kann. Das Set kann zusätzlich mit Minifiguren gefüllt werden. Es besteht aus etwa 1.200 Bauteilen. Laut Angaben sind aber keine Minifiguren geplant.


Ich finde das Modell ganz schön, allerdings hätte ich das lieber in Originalgröße in einem Wohnzimmer stehen. Als LEGO Set haut es mich nicht so aus den Socken. Da das Modell scheinbar in Minifigurengröße (oder nur etwas größer) erbaut wurde, könnte man es gut in einem Haus ergänzen, aber als Ausstellungsset ist es glaube ich unpassend. Ich denke eher weniger, dass dieser Entwurf ein Set werden könnte, aber warten wir es ab.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Was sagt ihr zu dem Antique Cabinet? Gefällt euch die Umsetzung? Würdet ihr euch das Modell kaufen? Denkt ihr, dass das Set eine Chance auf eine Umsetzung erhält? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
8 Antworten
Gefällt mir sehr.
Minifgurengrösse finde ich das nicht. Und mich verwirrt auch „kann mit Minifiguren befüllt werden“
Richtig stark, wenn das ein Set wird, kaufe ich es.
Sieht gut aus, zumindestens in meinen Augen
Ich würde mich sehr freuen, wenn da noch 1 stilistisch passender Tisch mit 1 Lampe bzw 1 leuchte dazu kommen würde, das würde dann ganz gut zu 1 lese bzw zu 1 Hobby Ecke passen
Ich glaube nicht gerade 100 Prozent, dass dies 1 offizielles lego Exponat wird, passt es doch nicht unbedingt zu den angeblich so sehr nachgefragten Themen bei lego, wie z b Star war oder das Marvel Universum oder oder oder
Trotz alledem toi toi toi für diesen Entwurf
Bei 1 guten Kurs würde ich mir 1 kauf überlegen, je nachdem, in welcher grösse dies dann umgesetzt wird und ob es dann auch 1 passende Figur geben wird.
Solch 1 möbelzusammenstellung würde ich am ehesten in die sogenannte Gründerzeit oder auch in den Englisch Sprachigen Raum vorstellen, weil ich solche Möbel auch in vielen englischen Filmen so oder so ähnlich zu sehen waren bzw sind, wie z b auch in den agatha christie Filmen oder auch in den inspektor barnaby Filmen oder oder oder
Sieht ganz toll aus!
Mich verwirrt eher der Satz “Laut Angaben sind aber keine Minifiguren geplant“, wo ich doch auf den Bildern auf den ersten Blick bereits 5 Minifiguren sehe.
Eine schöne Kreation
Minifigurengröße??? Wenn ich mir die Minifiguren im wirklich schönen Schrank anschaue, passt der in kein Modular Building. Und auch anhand des Sessel sieht man doch, dass eine Minifigur niemals mit den Füßen den Boden berühren würde. Ich finde es sehr schick.