Nach 121 Tagen schaffte es der The Metropolitan Don’t miss your Train! Entwurf von LilBilly 10.000 Votes auf LEGO Ideas zu sammeln. Das Modell ist damit der 46. Kandidat der 1. Reviewphase 2023. Der Metropolitan Entwurf ist ein Nachbau der Pariser U-Bahn Station Pasteur der Linie 6. Hierbau handelt es sich um eine der ersten Linien der Metro, die vor über 100 Jahren gebaut wurde. Neben der Funktion spielte für die Designer auch die Ästhetik eine große Rollen. Die Pasteur Station ist bis heute in seiner historischen Jugendstil Dekoration an seinen Außeneingänge, durch die emblematischen Fliesen und der Mosaike bewahrt worden.



Die Metrolinie 6 wurde 1909 in seiner jetzigen Konfiguration eröffnet. Von den 14 Linien in Paris ist sie die einzige, die die Seine zweimal überquert, und zwar auf zwei beeindruckenden Aquädukten, von denen einer einen wunderschönen Ausblick auf den Eiffelturm bietet. Der Verlauf der Linie ist hauptsächlich als Hochbahn, was sie fast einzigartig macht. Zum Schluss durchquert sie den ganzen Süden von Paris.
Das Rollmaterial für diese Linie besteht aus MP 73-Zügen aus dem Jahr 1974. Dies sind Züge auf Reifen, die es den Zügen ermöglichen, sehr schnelle Beschleunigungen und Verzögerungen zwischen den 28 Bahnhöfen durchzuführen, die im Durchschnitt nur 500 Meter voneinander entfernt sind.
Das LEGO Metropolitan Projekt stellt die Pasteur-Station dar. Das LEGO Set ist ein aus der Erde geschnittene Teil der Station in allen seinen Details. Wir entdecken seinen typischen Eingang im Jugendstil von Hector Guimard. Dieser führt uns zu den kleinen unterirdischen Gängen mit ihren Toren, wo man sein Ticket zu entwerten kann, und welches dann direkt zu den Bahnsteigen führt.



Endlich auch mal die Pariser Metro! Bisher hat sie es nämlich noch nicht ins Review geschafft. Das Modell erinnert ein wenig an die London Underground, welche gerade noch auf Rückmeldung wartet. Das Herausbrechen eines Erdstücks erinnert ein wenig an Sewer Heroes. Ich finde die Idee aber sehr gut gelungen. Mir gefällt vor allem der kleine Ausschnitt der Pariser Katabomben. Ansonsten ist die Londoner U-Bahn deutlich beliebter oder bekannter. In der aktuellen Reviewphase hat es auch der Brick Boulevard geschafft, die Ideas Fans zu überzeugen. Ob wir ein U-Bahn Set bekommen? Und ob es die Pariser Metro wird? Ich bin mir eher unsicher.
Übersicht der 1. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch die LEGO Metro? Mögt ihr die Umsetzung? Was sagt ihr zu dem Design des Entwurfs? Wie findet ihr die Details? Wart ihr schon mal in Paris und seid mit der Linien 6 gefahren? Habt ihr die Pasteur Station schon mal in echt gesehen? Würdet ihr das Modell in eure LEGO Stadt mit einbauen? Denkt ihr, das Modell bekommt eine Produktionsfreigabe? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
3 Antworten
Eine U-bahn wär’s einfach. Inzwischen wäre mir egal ob London, NYC oder eben Paris.
Dieser Entwurf ist super gelungen, aber hat leider auch sehr viel Erdreich, wobei der Einblick in die Katakomben super ist.
Das Gaultier Plakat mit Minifiguren ist übrigens auch sehr gelungen.
Leider rechne ich dem Ganzen keine großen Umsetzungschancen ein, eine U-Bahn erfordert halt auch irgendwie ein ganzes U-Bahn-System. Das ist dann eher was für steinreiche MOCer … leider.
Ich möchte mich hiermit meinem vorkommentator meinungsmässig anschliessen.
Auch ich würde mich sehr freuen über 1 u bahn, egal ob nun Paris oder New York oder auch London.
Mir gefallen ebenso die vielen kleinen Details hieran, wie z b der Eingang zur u bahn Station mit dem metro Schild und mit dem gitter usw. Dieser Entwurf erinnert mich an 1 Film mit der olsenbande aus Dänemark, in dem sie u a auch in Paris nach ihren Millionen nachjagdten und dazu auf dem Dach 1 Pariser hotels mit Blick zum weltberühmten und vielfotografierten Eiffelturm, 1 weltweiten Symbol der Technik und der Liebe, übernachteten und dort frühstücken und dann auch noch kochten. Ich glaube, es war ” dänische sauce”, die aus der Kocherei auf dem holteldach herauskam und dann auch noch beim Treffen von grossen westeuropäischen staatspolitikern 1 durchschlagen Rolle spielen sollte.
Ich persönlich würde von diesem bausatz den metro Zug und den Eingang zur metro Station mit metro Station und den bekannten Gittern aufbauen. Der Rest der Steine würde bei mir in der grossen bausteinekiste landen für eigene mich, auch im Umfeld der bekannten Pariser metro.
Also 1 3 Faches toi toi toi für die Pariser metro
Sieht an sich ganz cool aus ich glaube aber nicht das das Stabilisieren und Auffüllen der Hohlräume Spaß machen wird.