chat   

Die London Underground fährt ins LEGO Ideas Review ein

Inhaltsverzeichnis

Vorsicht bei der Einfahrt! Die London Underground ist auf LEGO Ideas eingefahren. Dort sammelte sie nach 57 Tagen, die benötigten 10.000 Fanvotes und hat es nun ins heißbegehrte Review geschafft. Der Entwurf geht damit als 16. Modell in die aktuelle Reviewphase ein. Designt wurde die LEGO Underground von LEGOverwatch (Christian), der schon ein anderes Modell, den BOTW Entwurf in die aktuelle Reviewphase bringen konnte. Nun aber zur U-bahn!

Die Londoner Underground, auch bekannt als The Tube, ist ein schnelles Transportsystem, das den Großraum London und angrenzende Regionen bedient. Es ist das älteste und verkehrsreichste U-Bahn-System der Welt, das täglich 5 Millionen Menschen befördert. Der erste Streckenabschnitt der Metropolitan Railway wurde am 10. Januar 1863 als unterirdische, mit Dampflokomotiven befahrene Eisenbahn eröffnet.

Der LEGO London Underground Bau ist stark von der Gloucester Road inspiriert, einer der 272 Stationen der Londoner U-Bahn. Der Entwurf zeigt ein klassisches U-Bahn Stationsgebäude plus einen Ausschnitt der Gleise. Neben dem Bau befinden sich eine typische Londoner Telefonzelle, Fahrradständer und eine eingezäunte, kleine Grünanlage.

Das auffälligste aber auch realistischste ist das diagonale Bauen der Gleisen. Die Gleise reißen aus dem Gebäude. Dies war ursprünglich nicht die gewünschte Designwahl, aber es entstand beim erstellen des Entwurfs und stellt sich als wirklich authentischer Nachbau heraus. Denn die Bahngleise verlaufen ja nicht genau wie die Straßen, sondern kreuz und quer unter den Gebäuden lang.

Zu den Besonderheiten des Modells: Die Rolltreppe funktionieren tatsächlich. Beim Drehen der Kurbel bewegen sich die Rolltreppen in entgegengesetzte Richtungen und bewegen die Minifiguren auf und ab. Die Türen der U-Bahn lassen sich öffnen und das Dach ist abnehmbar, um ins Innere der Bahn zu schauen. Es gibt Tickets und Scanner, die realitätstreu nachgebaut wurden. Der Ticketautomat ist auch mit einem realistischen Bildschirm und einem funktionierenden Kartenschlitz ausgestattet. Das London Underground Modell besteht aus insgesamt 3.000 Teilen und kommt mit sieben Minifiguren, davon drei Touris, ein Schaffner, und drei Londoner auf dem Weg zur Arbeit.

Ich finde die Idee cool aber so richtig überzeugt mich die Umsetzung nicht. Das Gebäude wirkt sehr leer, aber die schräge U-Bahn finde ich recht spannend. Züge und Bahnstationen schaffen es recht häufig ins LEGO Ideas Review. Sie wecken definitiv viel Interesse in den Fans. Ich denke da z. B. an den Meeting Point oder die Train Station: Studgate sowie die Wuppertaler Schwebebahn. Auch das Diorama London with Underground Station schaffte es ins Review und wartet noch eine Rückmeldung. Von den ganzen abgelehnten Entwürfen von Zügen und Bahnen brauche ich gar nicht erst anfangen. Insgesamt sieht es für solche Entwürfe eher mau aus.

Vielleicht ist auch zu bedenken, dass die Underground eines der touristischen Wahrzeichen der Stadt ist und eben nicht nur eine Bahn. Einige Sehenswürdigkeiten Londons wurden ja bereits über LEGO Creator und LEGO Architecture veröffentlicht. Wenn LEGO da selbst bereits etwas in Planung hat, sieht es für den Entwurf sowie recht schlecht aus. Ich bezweifle auch stark, dass ein modularer Bau über die Ideas Reihe eine Chance haben wird. Daher denke ich, dass das Modell kaum Chancen haben wird.

Übersicht der 3. Reviewphase 2022

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Ancient Roman Temple01Ancient Roman TempleHP_BrixxterDer Ancient Roman Temple landet als erstes Modell in der 3. Reviewphase 2022
LEGO Ideas This is fine02This is FinelegotrumanThis is fine Meme wird ins LEGO Ideas Review gewählt
LEGO Ideas Castle Dracula03Castle Dracula
Iyan Ha
Das Castle Dracula spukt im LEGO Ideas Review herum
LEGO Ideas Pac-Man Moving Display04Pac-Man Moving DisplayLiteBricksPac-Man sammelt 10.000 Stimmen auf LEGO Ideas
LEGO Ideas The Lost City05The Lost CityLEt.sGOThe Lost City im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Japanese Courtyard Garden06Japanese Courtyard GardenCOFFEE PANDAJapanese Courtyard Garden sammelt 10.000 Stimmen auf LEGO Ideas
LEGO Ideas The Travel Suitcase07The Travel SuitcaseBrick DangerousDer Travel Suitcase reist ins LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Pixar's Up House with Balloons08Pixar's Up House With BalloonsVaickoPixars's Oben: House with Balloons steigt ins LEGO Ideas Review auf
LEGO Ideas BOTW Temple of Time09BOTW Temple of TimeLEGOverwatchThe Legend of Zelda: Temple of Time landet im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas The Wright Flyer10The Wright FlyerKmayne_bricksDer Wright Flyer segelt ins LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Classics Thunderbirds11Classics ThunderbirdAndrewClark2Sciene-Fiction Klassiker Thunderbirds landet erneut im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas JWST12JWSTtonysmyuncleDas JWST steigt erneut ins LEGO Ideas Review auf 
LEGO Ideas Golden Clifftop Temple13Golden Clifftop TempleFirst OrderLukaDer Golden Clifftop Temple sammelt 10.000 Stimmen auf LEGO Ideas
LEGO Ideas Cipher Machine14Cipher MachineNordersDie Cipher Machine wird ins LEGO Ideas Review gewählt
LEGO Ideas Sewer Heroes - Fighting the Fatberg15Sewer Heros: Fighting the FatbergMOCingbirdDie Sewer Heroes befreien die Kanäle der LEGO Ideas Welt 
LEGO Ideas London Underground16London UndergroundLEGOverwatchDie London Underground fährt ins LEGO Ideas Review ein 
LEGO Ideas The Architect's House17The Architect's HouseLet.sGOThe Architect's House sammelt 10.000 Stimmen auf LEGO Ideas 
LEGO Ideas Community18CommunitybulldozerDie Serie Community schafft es erneut ins LEGO Ideas Review
LEGO Ideas The Neverending Story (40th Anniversary)19The Neverending StoryFACEBRICKUPThe Neverending Story auf LEGO Ideas: Fuchur fliegt ins Review
LEGO Ideas The Old Western Train Station20The Old Western Train StationFACEBRICKUPDer Old Western Bahnhof wird ins LEGO Ideas Review gewählt 
LEGO Ideas Zoo21ZookodlovagDer Zoo sammelt 10.000 Fanstimmen auf LEGO Ideas 
LEGO Ideas Jaws22JawsDiving FacesJaws – Der weiße Hai wird erneut ins LEGO Ideas Review gewählt
23Modular ArcadeavailabrickDie Modular Arcade wird erneut ins LEGO Ideas Review gewählt
24House of Open ShutterslukasdataDas House of Open Shutters wird ins LEGO Ideas Review gewählt
25CatThe Yellow BrickDie LEGO Cat miaut in der LEGO Ideas Reviewphase
LEGO Ideas Lover House26Lover HouseFrillyBadger084

Das Lover House aus Taylor Swift’s Lover Music Video knackt 10.000 Votes

LEGO Ideas Jack Skellington's House27Jack Skellington's HouseLaurgo23

Jack Skellington spukt wieder im LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Mechanical Flip Clock28Mechanical Flip ClockSariels Bricks and Pets

Die Flip Clock tickt in der 3. Reviewphase auf LEGO Ideas

LEGO Ideas The Clock Tower Park29The Clock Tower ParkJiwoo

Der Clock Tower Park wird ins LEGO Ideas Review gewählt

LEGO Ideas Alpine Refuge30Alpine RefugeTheCastleFan

Die Alpine Refuge überzeugt in der Reviewphase auf LEGO Ideas

LEGO Ideas Wallace & Gromit31Wallace & GromitVaichoWallace & Gromit schaffen es in die 3. Reviewphase auf LEGO Ideas 
LEGO Ideas Holiday Village w/Train 32Holiday Village w/ TrainUnited Brick of AmericaDas Holiday Village sammelt 10.000 Fanvotes auf LEGO Ideas 
LEGO Ideas Japanease Castle 33Japanese CastleLEGOverwatchDas Japanese Castle überzeugt 10.000 Fans auf LEGO Ideas
LEGO Ideas The Wizard's Retreat34The Wizards RetreatfarmfarmDas Wizards Retreat wird ins LEGO Ideas Review gewählt
LEGO Ideas WIllow Battle of Tir Asleen35Willow – Battle of Tir AsleenMontyMatteDisney + Serie Willow überzeugt auch auf LEGO Ideas
LEGO Ideas Fantozzi Takes the Bus on the Fly36Fantozzi Takes the Bus on the FlyNastronautaDer italienische Kultfilm Fantozzi wird ins Review auf LEGO Ideas gewählt
LEGO-Ideas-Dogs-Fun-Park-Playable-Dog-Run-Titelbild37Dogs' Fun Park –Playable Dog RunpetiszDer Hundepark schafft es in die 3. Reviewphase 2022

Wie gefällt euch die London Underground? Mögt ihr die Umsetzung? Was sagt ihr zu dem Design des Gebäudes? Wie findet ihr die Details, wie die funktionierenden Rolltreppen? Würdet ihr das Modell in eure LEGO Stadt mit einbauen? Denkt ihr, das Modell bekommt eine Produktionsfreigabe? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!

Beitrag teilen

Kommentare

4 Antworten

  1. Stimmt es, dass Lego dann alle Rechte an den Sets bekommt? Das wäre doch sehr schade… Weil man es so ja immer noch auf Rebrickable etc. zur Verfügung stellen könnte.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren