Das Western River Steamboat schipperte vom Mississippi direkt ins LEGO Ideas Review. Nach 584 Tagen schaffte es der Entwurf von CTDpower, die notwendigen 10.000 Fanvotes zu sammeln. Das Schiff geht damit als 8. Entwurf in die aktuelle Reviewphase ein. Also alle aufs Dampfschiff, sodass wir die Aussicht genießen können!



Dieses Projekt umfasst ein altes Western-Dampfschiff und einen Standfuß zum Ausstellen des Modells. Der Dampfer ist ungefähr 76 cm lang, 19 cm breit und 44 cm hoch. Das Schiff lässt sich in vier Teile zerlegen, um den Zugang und das Spielen zu erleichtern.
Von unten nach oben befindet sich das Kesseldeck, dann Kabinen, ein Ingenieurdeck und oben die Brücke des Steuermanns. Das Western River Steamboat wurde so entworfen und skaliert, dass Minifiguren hinzugefügt werden können.



Die Umsetzung gefällt mir richtig gut. Ich denke, das Dampfschiff könnte ein richtiger Hingucker werden, wenn der Entwurf denn als Set umgesetzt werden würde. Ich sehe es zwar mehr als Ausstellungsmodell, aber man könnte es natürlich mit Minifiguren zu einem Spielset ergänzen.
Auf LEGO Ideas schaffte es bereits einmal ein kleines Steamboat realisiert zu werden. Allerdings handelt es sich hierbei um das Disney Set 21317 Steamboat Willie. Das Modell ist in schwarz-weiß und natürlich deutlich kleiner. Ein größeres Schiffmodell und auch das größte LEGO Set ist die LEGO 10294 Titanic, welche 124 cm lang ist. Auch sonst finden wir einige Schiffsmodelle im LEGO Sortiment wie z. B. das 31109 Piratenschiff oder 31132 Wikingerschiff mit Midgardschlange, allerdings gibt es bei LEGO noch kein richtiges Dampfschiff. Ich bin gespannt, ob das Western River Steamboat die Designer überzeugen kann.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch das Western River Steamboat? Was sagt ihr zu der Umsetzung? Könnt ihr euch vorstellen, dass es der Entwurf schafft, die LEGO Designer zu überzeugen? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Sieht cool aus und wenn vernünftig umgesetzt durchaus einen Kauf wert. Aber sowas wird Lego nicht Umsetzen. Eine Reihe mit Historischen Schiffen für Erwachsene, die man dann später bei Erfolg mit Lokomotiven erweitern könnte, ist doch ein Gedankenspiel. Eher bringen die anderen Klemmbausteinanbieter so ein Set raus, aber Lego lässt sich lieber die Butter vom Brot nehmen.
1 schönes Schiff, das bei 1 Umsetzung durch lego 1 schöne Ergänzung zur titanic sein könnte.
1 solches Schiff bzw 1 solches Boot fährt übrigens auf dem Abendstern in der altmark im schönen Sachsen anhalt das ist 1 Reiseziel nicht nur für Einwohner innen in Niedersachsen
Ich finde die Umsetzung des Schiffes bzw des Bootes als recht gelungen, erinnert es mich auch an die Romane von Tom sawyer und huckleberry finn mit Tante Polly, mit dem dunkelhäutigen Muff potter usw.
Ganz besonders interessant und ganz schön finde ich u a auch den antrieb über das schaufelrad am heck des Bootes bzw des Schiffes ausserdem wäre es schön zu wissen, ob das Boot bzw das Schiff so schwimmt und ob man und wie man es motorisierten kann aber ich glaube, das werden findige Köpfe herausfinden, falls es in das normale lego Programm einzieht bzw einschippert
Sorgen wir dafür, dass dies passiert also leinen los für das mississippi dampfschiff mit schaufelradantrieb
Ich hatte mich vorhin verschrieben;
Ich meinte übrigens den Arendsee in sachsen anhalt bei salzwedel
Schön und interessant, aber zu gross. 76 cm ist ein ziemlicher Brocken. Wenn ich Lego wäre, würde ich es verkleinern auf etwa 45cm.