chat   

LEGO Star Wars Magazin September 2018: Obi-Wan Kenobi und Heft-Vorschau

Inhaltsverzeichnis

Ausnahmsweise nicht viel früher als im Handel lag heute das neue LEGO Star Wars Magazin im Briefkasten. Diese Ausgabe ist etwas besonderes, denn sie markiert auch den offizellen Start der neuen LEGO Star Wars Sammelkartenserie. Die Titelseite des Heftes ist daher auch ziemlich zugedeckt durch die vielen Zugaben. Neben Obi-Wan findet ihr auch einen Booster mit fünf Karten und die Limitierte Karte Nummer 2. Passenderweise ist es der “Zielstrebige Obi-Wan Kenobi”.

Im Heft gibt es auf Seite 9 eine kleine Einführung in die Sammelkartenserie. Wir erfahren unter anderem, dass es mehr als 250 Karten geben wird, auch wieder limitierte Karten und seltene Gold-Karten. Das kennen wir ja schon aus den anderen Sammelkarten-Serien.

Ich habe meinen Booster gleich mal geöffnet, auf der Rückseite finden wir noch einige interessante Informationen über die Kartenverteilung. Die Goldkarten sind also nur in jedem 25. Booster vorhanden, das wären statistisch gesehen zwei Stück in einem Thekendisplay.

Mein Päckchen enthielt diese fünf Karten, gar nicht so schlecht für den Anfang, wie ich finde.

Natürlich möchte ich euch nicht die Hauptzugabe vorenthalten, den Obi-Wan in der Version aus dem Set Jedi Starfighter with Hyperdrive (75191) von 2017. Eure Kommentare zur Vorstellung des letzten Heftes zeigten ja, dass ihr euch auf Minifiguren als Zugabe besonders freut. Auf die Figur bin ich in dem Review schon eingegangen, deshalb spare ich mir das jetzt.

Wer von euch schaut sich die Heftvorschau auch immer als erstes an? Ich mache das jedenfalls so und dieses Mal hat es sich doch gelohnt. Es erwartet uns ein Droideka als Zugabe sowie eine weitere limitierte Karte, diesmal die Nummer 11 mit Darth Vader. Ich gehe davon aus, dass auch wieder ein Booster mit fünf Karten beiliegt.

Hier noch einmal die Darth Vader Karte im Detail. Das Heft Nummer 40 liegt ab dem 8. September bei eurem Zeitschriftenhändler.

Beitrag teilen

Kommentare

9 Antworten

  1. Wenn diese Zeitschriften nicht kompletter hanebüchener Müll wären und nicht nur dazu dienen würden, Kindern bzw deren Eltern Geld aus der Tasche zu ziehen, könnte man das sogar mal kaufen. Die Figur ist zumindest top.

    0
    0
    1. Ich wäre froh gewesen eine Lego oder Playmobil Zeitschrift zu haben.
      Habe mir die Micky Maus, Yps und Co gekauft bestimmt 3,50 DMark pro Woche! War zwar für damalige Verhältnisse toll aber die Hefte plus Extras sind doch nach Monaten weg geflogen.
      Hier wäre zumindest das Lego in die Kiste gewandert.

      0
      0
  2. Wenn es doch nur nicht der Kopf mit Headset wäre… Einen normalen Episode-2-Obi-Wan könnte ich gut gebrauchen.
    Einen guten Droideka wird Lego anscheinend nie hinbekommen. Der beim nächsten mal sieht von Oberkörper und Armen her gar nicht schlecht aus (der den Lego zur Zeit in Sets verwendet hat ja nichtmal Arme!), aber er sitzt fast direkt auf dem Boden. Man müsste ihn mit den Beinen der Standardversion kombinieren.

    0
    0
  3. Habe das Magazin auch heute Morgen aus dem Briefkasten gezogen.
    Super Minifigur und im Booster hatte ich diekt die sehr seltene Goldkarte
    (helle Seite – vgl. Bild2, unten rechts).

    Das nächste Extra finde ich wieder…naja..

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren