chat   

LEGO Harry Potter Hogwarts Schloss im LEGO Store Hamburg ausgestellt

Inhaltsverzeichnis

In den letzten Tagen erreichten uns mehrere Hinweise von unseren Lesern: In einigen deutschen LEGO Brand Stores ist das kommende LEGO Harry Potter Hogwarts Schloss (71043) ausgestellt, ebenso wie im LEGO Flagship Store in London.

Im LEGO Store in Köln steht das Schloss in einer Vitrine, in Hamburg ebenfalls. Am Montag konnte ich das Mega-Set bei meinem Besuch dort persönlich in Augenschein nehmen – und ja, das Modell ist aus der Nähe betrachtet wirklich beeindruckend.

Bis zum VIP-Verkaufsstart am 15. August 2018 ist es nicht mehr lang. Dann warten rund 6.000 LEGO Steine darauf, von euch Teil für Teil zusammengebaut zu werden.

LEGO Store Hamburg (Foto: PROMOBRICKS)
LEGO Flagshipstore Berlin (Foto: GÜNTER)
LEGO Store Frankfurt (Foto: TOM)
LEGO Store München (Foto: MAGGIE)

Gern könnt ihr uns in den Kommentaren schreiben, in welchem LEGO Brand Stores ihr das große Schloss schon gesehen habt. Und was ihr davon haltet …

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

    1. Das ist – wenn man mal zufällig da ist – übrigens ein sehr interessanter Shop mit seltenen Gelegenheiten… Ich habe dort ungefähr 2 Jahre nach dem offiziellen De-Listing noch das Sydney Opera House bekommen… Im Sale 😉

      War ein bisschen schwierig, das Riesending nach D zu bringen, hat aber dann reibungslos funktioniert

      0
      0
  1. In München steht es auch. Die Außenfassade ist grandios gestaltet. Leider finde ich es für die Preisklasse und Steinezahl von der Wirkung her sehr mickrig. Man merkt erst wenn man davor steht wie viel die ganzen 1x1er ausmachen… Innen ist es sehr detailarm (gerade wenn man sich die Sticker wegdenkt, was man ja muss, weil die sich nur bedingt lange halten), frei von jeglichen Größenverhältnissen und massivst untervölkert. Ohne einen dicken Rabatt und bedruckte Steine von Steindrucker, kann ich mir nicht vorstellen, für wen sich das Set eignet. Dass es hinten offen ist und einstaubt, ist Geschmacksfrage aber für mich ausschlaggebend, dass ich es mir auch unter vorangegangenen Bedingungen nicht kaufen würde.

    0
    0
  2. Also ich werde nächste Woche mal im Store in Köln vorbei schauen und hoffen eins zu bekommen … aber ich muss auch sagen: Wenn ich da noch ein bissel drauf warten muss auch gut, gibt schlimmeres, es ist “nur” Lego. Einen Platz in meinem Zimmer hab ich immerhin schon dafür gefunden.

    Aber ich fände jetzt so kleine Tütchen mit … keine Ahnung, sagen wir mal 100 von den kleinen Mikrofiguren interessant, dann kann man das Schloss auch richtig bevölkern.

    0
    0
  3. In Essen stands auch….
    Wenns mal billiger ist, ist es super zum Ausschlachten.
    Aufegabaut ganz nett, aber zum stehen lassen einfach zu groß.

    Preislich finde ich es zumindest nicht komplett daneben…

    0
    0
  4. Wäre schön, wenn man auf ein Bild klickt und dann ein viel größeres Bild oder ein Vollbild bekommen könnte.
    Ich ärgere mich jedesmal am PC darüber, dass es genauso groß ist wie vorher. Wenn ich dann selbst zoome, kannste das Bild vergessen.

    0
    0
  5. War heute in Frankfurt, da ist es auch zu sehen. Und ich muß sagen, anfangs dachte ich die Figuren wären Microfig-Größe aber die sind ja noch kleiner so wie der goldene Oskar.
    Da fand ich es dann doch wieder interessant.

    0
    0
  6. Ich überlege mir gerade, welche Brockhaus-Ausmaße die Anleitung wohl haben wird?! Beim Technic Kran mit knapp 4000 Teilen sind es ja schon gut 840 Seiten mit über 1100 Bauschritten…… :-O
    Aber “das Ding” muss her, egal wann, egal wie… 🙂

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren