In der letzten Woche vom 01.-07. Juli 2024 konnten drei weitere Entwürfe die LEGO Ideas Community begeistern. Das Wasserkraftwerk, Avatar und die Western Schmiede haben die 10.000 Votes auf LEGO Ideas gesammelt und gehen damit als 16. bis 18. Modell in die zweite Reviewphase 2024 ein. Nun heißt es für Designer und Ideas-Fans abwarten, denn noch bis Anfang September läuft die aktuelle Reviewphase, sodass wir frühestens Anfang nächsten Jahres erfahren, welches Modell realisiert wird. Um die Zeit zu überbrücken, schauen wir uns die drei Modelle schon einmal vorab genauer an!
Wasserkraftwerk

Fakten zum Entwurf
- Titel: Hydroelectric Power Plant
- Fandesigner: Baron von Barron
- Tage: 606
- Minifiguren: 7
- Teileanzahl: ca. 2.500-3.000
Eine verlässliche sowie nachhaltige und bezahlbare Stromversorgung ist eines der großen Themen unserer Zeit. Die Nutzung der Kraft des Wassers ist dabei eine der ältesten und umweltfreundlichsten Methoden der Stromerzeugung. Der Bau eines Wasserkraftwerkes zeichnet sich häufig durch die Mischung alter Architektur und moderner Technik aus.
Das LEGO Ideas Wasserkraftwerk steht der originalen Bauweise in nichts nach. Es besteht aus einer Maschinenhalle mit zwei Turbinengeneratoren sowie drei große und drei kleine Strommasten. Die Rückwand ist aufklappbar, sodass man Einblick in die Halle erhält. Das Werk befindet sich am Fuße eines Berges mit Baum und Tunnelunterführung. Das Wasser wird in einen nahe gelegenen See ausgelassen.



Mit der LEGO Creator Expert 10268 Vestas Wind Turbine haben wir in der Vergangenheit bereits ein schönes Windrad aufgestellt, aber das allein wird den wachsenden Strombedarf nicht ewig decken können, weshalb ein weiteres nachhaltiges Stromerzeugungswerk in der lokale Stromversorgungskette jeder LEGO Stadt aufgenommen werden sollte, so sieht das zumindest der Fandesigner.
Ich bezweifle allerdings, dass LEGO von dem Set überzeugt werden kann. Ich sehe zu viele Ähnlichkeiten zu Modellen wie das Ogel Sägewerk, Sewer Hereos, Basement & Sewer oder The World of Civil Engineering. Auch wenn das Thema Infrastruktur und Strom-/Wasserversorgung sehr wichtige Themen sind, überzeugen diese Modelle leider kaum in ihrer Aufarbeitung.
Avatar

Fakten zum Entwurf
- Titel: Avatar: The Last Airbender!
- Fandesigner: Firecracker_
- Tage: 52
- Minifiguren: 4
- Teileanzahl: 1.032
Avatar: The Last Airbender ist eine animierte Fernsehserie, die von Nickelodeon von 2005 bis 2008 produziert wurde. Die Serie spielt in einer Welt, in der die Menschen die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft manipulieren können. Aang, der letzter Luftbändiger, versucht mit Hilfe seiner Freunde im Kampf gegen die Feuernation alle vier Elemente zu beherrschen und das Gleichgewicht der Welt wiederherzustellen.
Die Serie erhielt viel Lob für ihre reichhaltige Geschichte, die gut entwickelten Charaktere und den komplexen Aufbau der Welt. Der Erfolg von Avatar: The Last Airbender führte zur Entwicklung von Spin-Off-Material, darunter die Fernsehserie The Legend of Korra, die den nächsten Avatar nach Aang zeigt, sowie zahlreiche Spiele und Comics. Fast zwanzig Jahre später ist die Serie immer noch eine der von der Kritik am meisten gefeierten Serien aller Zeiten und wird mit Projekten wie der Netflix-Live-Action-Adaption oder dem Rollenspiel Avatar Legends weiter ausgebaut.
Der Ideas Entwurf basiert auf Buch 1, der ersten Staffel der Fernsehserie und dem Beginn ihrer epischen Geschichte und zeigt die Hauptfigur Appa, Aangs treues Himmelsbison und wichtigstes Transportmittel für seine Abenteuer sowie Aang und seine Freunde.



LEGO Avatar? Das gibt es doch schon! Ja aber leider nicht Avatar – Herr der Elemente! Auf LEGO Ideas haben es bereits 4 Modelle des Bisons Appa geschafft, ins Review zu gelangen. Erst im Januar diesen Jahres schaffte es ein Appa-Modellins Review und wartet nun auf eine Rückmeldung des LEGO Ideas Designer Teams.
Bisher wurden leider wurden alle Entwürfe abgelehnt, was wahrscheinlich an der Namensüberschneidung mit Avatar – Aufbruch nach Pandora liegen kann. Die Avatarwelt hat sogar eine eigene Themenwelt: LEGO Avatar.
Erst im Februar ist die Realverfilmung der beliebten Animeserie Avatar – Der Herr der Elemente bei Netflix erschienen. Es ist außerdem schon bekannt, dass eine zweite Staffel folgen soll. Ob LEGO sich trotz der namentlichen Überschneidung zur Produktfreigabe von APPA entscheiden wird. Ich bin mir unsicher; Interesse scheint bei den Fans aber definitiv zu bestehen.
Western Schmiede

Fakten zum Entwurf
- Titel: Blacksmith – Wild West
- Fandesigner: llucky
- Tage: 383
- Minifiguren: 5
- Teileanzahl: 2.000-3.000
Die Schmiede ist ein einstöckiges Gebäude im Wildwest-Stil mit vertikaler dunkelroter Verschalung. Das Gebäude besteht aus einem Wohnbereich und einer Werkstatt, die durch eine Schiebetür voneinander getrennt sind. Der Wohnbereich ist mit einen Ofen zum Heizen und Aufwärmen von Speisen, einen Tisch und ein Bett ausgestattet. In der Werkstatt befinden sich ein Hochofen, Ambosse und eine Schleifscheibe sowie ein Platz zum Beschlagen von Pferden.
Im Außenbereich gibt es Platz zum Reparieren eines Wagen, zum Holzhacken und zum Aufbewahren von Fässern. Auch einige Steppenpflanzen sind auf dem Gelände zu finden. Alle Elemente und Details sind im Stil des Wilden Westens gehalten.



Die Umsetzung mit den vielen Details im Western Stil finde ich sehr gut gelungen. Leider hat das Thema kaum Chancen auf eine Produktfreigabe, wie die Entwürfe Old Western Bahnhof, Sheriff’s Office, Wild West Mine oder Brickwest Studios zeigen. Schwierigkeiten könnte der Entwurf auch durch zwei andere Modelle erhalten: Zum einen gab es bei LEGO Ideas bereits 2021 die 21325 Medieval Blacksmith und zum anderen befindet sich das Western River Steamboat in der Realisierungsphase. Schmiede und Wild West sind dabei bei Ideas schon gut vertreten, sodass ich der Western Schmiede nur eine geringe Chance auf ein positives Review einräumen kann.
Übersicht der 2. Reviewphase 2024
Nun ist eure Meinung gefragt! Was sagt ihr zu den drei Ideas Entwürfen ? Seid ihr eher Fan von dem Wasserkraftwerk, Avatar oder der Western Schmiede? Habt ihr einen Favoriten? Welches Modell würdet ihr gerne als Set realisiert sehen? Denkt ihr, dass einer der Entwürfe eine positive Review erhält? Würdet ihr euch ein Set davon kaufen? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!
4 Antworten
eure App stürzt ab, sobald man den Avatar Link von Lego clickt. hab es mehrfach versucht
Toll. Mir gefallen alle drei Sets, das Wasserkraftwerk gefällt mir am Besten. Leider glaube ich nicht, das es von Lego umgesetzt wird. Aber wenn, dann würde ich es bestimmt kaufen.
Denke die Westernschmiede wird es machen, da warten die Fans seit Ewigkeiten drauf.. Allerdings sind wirklich alle 3 Sets super und hätten eine Umsetzung verdient! So eine gute Auswahl gab es lange nicht…
Hallo ihr lieben da draußen
Also mir gefällt das Wasserkraftwerk am besten , da es eine schöne Ergänzung für meine Eisenbahnsnlage wäre , mit den anderen beiden kann ich jetzt nicht so viel anfangen herzlich Grüße liebes Promobricks Team , und eure Seite ist Mega cool