Suche
Close this search box.
Login
chat   

Claw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt

Inhaltsverzeichnis

Anfang Mai endete die Erste Reviewphase 2024 auf LEGO Ideas und somit leiten wir direkt mit drei neuen Entwürfen die zweite Reviewphase 2024 ein: die Claw Machine, Wallace & Gromit und der Pioneer CDJ. Neue Reviewphase, alte Spielregeln: Ein Entwurf muss 10.000 Votes von Mitgliedern auf LEGO Ideas sammeln, um ins Review zu gelangen.

Am Ende der Reviewphase, die bis Anfang September 2024 laufen wird, setzt sich das LEGO Ideas Designer Team zusammen und entscheidet darüber, welche Ideas Sets wir künftig in den LEGO Store Regalen finden werden. Die ersten drei Entwürfe schauen wir uns jetzt schon einmal genauer an!

Claw Machine

Fakten zum Entwurf

Greifer-Automaten sind bei Kindern und Erwachsenen auf der ganzen Welt sehr beliebt.
Man findet sie auf Jahrmärkten und in Spielhallen. Wirf eine Münze ein und du hast die Chance, das süße Spielzeug zu greifen, das du unbedingt haben willst. Die LEGO Claw Machine beinhaltet LEGO Minispielzeuge wie niedliche Dinosaurier, Roboter, Aliens, Katzen etc. und Minifiguren als Preise. Das Bedienfeld mit Münzeinwurf ist kompatibel mit klassischen LEGO Goldmünzen.

In der Basis sind zwei Motoren versteckt. Jeder Motor treibt eine Achsensäule über ein Kegelradpaar an. Die Säulen übertragen das Drehmoment auf die X-Y-Plattform, die im oberen Teil versteckt ist.
Die Plattform hat zwei bewegliche Achsen. Jede wird durch ein Schneckengetriebe angetrieben.
Die Klaue wird von den Balken auf beiden Achsen geschoben, so dass der Kreuzungspunkt ihre Position steuert. Die Claw Machine ist noch in Überarbeitung, da sie noch nicht geschmeidig zugreifen kann.

Das Modell finde ich sehr cool. Da der Greifer aber scheinbar nicht richtig funktionsfähig ist, bezweifle ich, dass das Modell so eine Chance haben wird. Nicht zuletzt auch, weil wir gerade erst die Bestätigung erhalten haben, dass die Minifigure Prize Machine umgesetzt wird. Daher denke ich nicht, dass wir auch noch eine Claw Machine bekommen werden.

Wallace & Gromit

Fakten zum Entwurf

Dieser Entwurf basiert auf dem ersten Kurzfilm des kultigen Duos Wallace & Gromit: A Grand Day Out von 1989. Es enthält die drei Figuren Wallace, Gromit und den Roboter Cooker. Das Set besteht aus drei Szenen: Dem orangefarbene Raketenschiff mit dem Flugdeck, dem Picknick und dem Käseberg.

Das Raumschiff kommt mit einer Basis und der Leiter zum Aufstieg. Im Inneren befindet sich eine Kabine für Wallace und Gromit, mit Details und Hinweisen auf ihre nächsten Abenteuer. Außen hat es zwei bedruckte Fenster; das rechte Fenster kann für einen alternativen Druck mit Gromit auf dem Flugdeck ausgetauscht werden. Rund um das Raketenschiff befinden sich weitere Aufdrucke wie das Nummernschild und ein paar Konstruktionsdetails.

Die Idee finde ich ganz niedlich. Wallace & Gromit ist definitiv ein Klassiker mit vielen Filmen und sogar einigen Videospielen. Bis jetzt gab es noch kein Set des Kultduos. Auf LEGO Ideas gab es bereits zwei Entwürfe, die beide abgelehnt worden sind. Einmal das Haus von Wallace & Gromit und ein Figurenset. Ich bin gespannt, ob dieses Set mehr Chancen hat, eine positive Review zu erhalten. Ich denke allerdings nicht, dass wir mit einem Ideas Modell rechnen sollten.

Pioneer CDJ

Fakten zum Entwurf

Der Pioneer CDJ 2000 Nexus ist das große High-End-Instrument der meisten DJs auf der ganzen Welt. Er gilt als New-Age-Klassiker mit dem DJs die beste Musik spielen und ihre Songs mit großer Präzision zusammenmixen. Das Design des LEGO Modells ist dem Original so weit wie möglich nachempfunden.

Es hat mehrere spielbare Funktionen: der USB-Stick kann in die Buchse gesteckt und herausgezogen werden, der Tempo-Fader kann eingestellt werden, eine CD kann eingelegt und mit der Auswurftaste auch wieder ausgeworfen werden. Es gibt außerdem zwei individuelle LED-Panels, die ausgetauscht werden können. Auf einem Panel kann die Wellenform mit dem Jogwheel eingestellt werden, genau wie bei einem echten Plattenspieler; Auf dem anderen Panel können die Musiktitel mit dem Drehknopf gescrollt werden.

Während es in der letzten Review der Vintage Music Player und der Sony Walkman erneut geschafft haben, die 10.000 zu knacken und nun auf eine Rückmeldung des LEGO Ideas Designer Teams warten, haben wir mit dem Pioneer CDJ eine zeitgemäße Form der Musikinszenierung. Die Idee finde ich sehr gut umgesetzt mit den vielen Details und Funktionen. Ich bin mir unsicher, ob das Modell eine Chance haben wird, aber warten wir es ab!

Übersicht der Zweiten Reviewphase 2024

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Claw machine01Claw Machine2A2AClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
Wallace & Gromit A Grand Day Out02Wallace & Gromit – A Grand Day OutVaickoClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi Player03Pioneer CDJ 2000 Nexus Multi PlayerTomassoClaw Machine, Wallace & Gromit und Pioneer CDJ werden in die 2. Reviewphase 2024 gewählt
LEGO Ideas Impression Sunrise - Monet 0104Impression Sunrise - MonetHunshuiMOYULEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas The Loneliness of the Voyager - NASA'S Voyager Mission05The Loneliness of the Voyager - NASA'S Voyager MissionCuteHackler036LEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Artistis Cafe the University House06Artistis Cafe the University House2PPLLEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Humpback Whale Breach07Humpback Whale Breach2 by 4LEGO Ideas: Vier weitere Entwürfe sammeln 10.000 Votes
LEGO Ideas Tintin Space Rocket08Tintin Space Rockettkel86
LEGO Ideas The Iron Giant in the Forest09The Iron Giant in the Foresthachiroku24
LEGO Ideas Tetris Solid10Tetris Solidvictorvey300
LEGO Ideas Working Image Projector Magic Lantern11Working Image Projector "Magic Lantern"Norders

Nun seid ihr wieder nach eurer Meinung gefragt! Was sagt ihr zu den ersten Sets der 2. Reviewphase 2024? Gefallen euch die Entwürfe? Denkt ihr, dass eines der Modelle eine Chance haben wird, als Set realisiert zu werden? Habt ihr einen Favoriten? Würdet ihr euch ein Set davon kaufen? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Beitrag teilen

Kommentare

Bitte beachten: Jeder Kommentar wird moderiert. Bitte haltet Euch an die Regeln.

Wir schätzen eine offene, sachliche und respektvolle Diskussion. Damit dies funktioniert, wird jeder Kommentar im Interesse unserer Leserinnen und Leser händisch moderiert und freigegeben. Dies kann dazu führen, dass Kommentare nicht sofort auf der Seite angezeigt werden. Wir bitten hierfür um Verständnis. Alle Kommentare, die nicht zum Thema beitragen, andere Leser oder das Autoren-Team beleidigt oder schlecht machen, werden ohne weitere Rückmeldung gelöscht. Wie auch im echten Leben gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Da auch Nicht-Erwachsene LEGO Fans hier mitlesen: bitte achtet zudem auf eure Sprachwahl. Vielen Dank!

Eine Antwort

  1. Die “Claw Machine” als den Greiferautomaten finde ich interessant. Der Rest ich nicht so meins.
    ABER bei der Anzahl Technikelemente und der notwendigen Größe, damit es Spaß macht, wird es vermutlich ein recht teures Set (selbst ohne Lizenzen).
    Also mal schauen…
    🙂

    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

*Hinweis zur Transparenz: Diese Webseite finanziert sich durch Affiliate-Links zu ausgewählten Partnerprogrammen wie beispielsweise LEGO oder Amazon, sowie durch Werbeanzeigen unseres Vermarkters. Wenn ihr diese anklickt oder darüber einkauft, erhalten wir eine kleine Provision von unseren Partnern. So unterstützt ihr nicht nur unsere Arbeit , sondern sorgt auch dafür, dass unsere News-Beiträge und Set-Reviews auch weiterhin unabhängig erstellt und kostenfrei ohne Bezahlschranke angeboten werden können.

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Transparenz-Seite. Danke für eure Unterstützung!