chat   

LEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021

Inhaltsverzeichnis

Die 3. Reviewphase 2021 von LEGO Ideas ist nun zu Ende und wir wollen uns es nicht nehmen lassen, euch alle übrigen Modelle vorzustellen, die es noch ins Review geschafft haben. Die Fandesigner brauchen 10.000 Supportstimmen ihrer Fans, um die Reviewphase zu erreichen und damit auf die Chance einer Umsetzung eines käuflichen Modells zu hoffen. Nun sind noch 7 weitere Entwürfe in die letzte Phase gerückt. Schauen wir uns die Modelle doch einmal genauer an!

Asterix the Gaul

Der 30. Entwurf, welcher mit in die 3. Reviewphase 2021 eingeht, ist der Entwurf Asterix the Gaul. Nach 555 Tagen hat der Ideas Designer Ganpat the Celt genug Stimmen ergattert. Ganpat war schon als Kind ein großer Fan von LEGO und auch von den Geschichten von Asterix dem Gallier. Damit war also klar, dass er beides verbinden möchte und ein bespielbares LEGO Asterix Set bauen möchte.

Die Basis des Sets ist das Haus von Asterix, welches aus der Vorderwand besteht und von hinten offen und somit bespielbar ist. In dem Haus befinden sich ein Tisch mit Sitzgelegenheit, ein Kamin und Schornstein von der Hausfassade (Eingang, Treppenhaus, Schlafzimmer und Dach) wegschieben und die Menhir-Werkstatt von Obelix. Neben Asterix’ Haus besteht das Set aus einer Eiche mit Dolmen, einem Heuwagen des Ochsenhändlers, einem kleinen Pool mit kleinem Wasserfall und Brücke und einem Lagerfeuer zum Servieren von Zaubertrank oder zum Braten eines Wildschweins.

Außerdem befinden sich 11 Minifiguren in dem Set: Asterix, Obelix, der Druide Miraculix, Majestix, die schöne Falbala, der Barde Trubalix, der Seher Lügnix, der römische Zenturio Caius Bonus, ein Ochsenhändler, ein Römischer Spion (in einem Baumstamm) und ein römischer Legionär. Eine wichtige Rolle in Asterix spielen die Tiere, diese befinden sich auch im Entwurf. Ganz wichtig natürlich, Idefix – der weiße Foxterrier von Obelix. Des Weiteren gibt es ein Wildschwein, Frosch, Schwein, Eule, Hummer und zwei Ochsen.

Ich war als Kind ein großer Asterix und Obelix Fan und habe mich sehr über das Modell gefreut. Aktuell warten wir noch auf das Asterix und Obelix Modell aus der ersten Reviewphase 2021. Sollte dieses Modell umgesetzt werden, wird es für Asterix the Gaul eher schwieriger werden. Insgesamt denke ich aber, dass dieses Set Erfolg haben könnte, denn die Filme und Comics zu Asterix und Obelix sind weltweit bekannt und beliebt. Allerdings muss ich zugeben, dass mir persönlich die Umsetzung nicht ganz zusagt. Ein eingegrenztes gallisches Dorf auf einer Platte hätte mich eher angesprochen.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 50 Prozent

The Three Investigators – The Headquarters

The Three Investigators – The Headquarters von Valkon geht nach 667 Tagen als 31. Ideas Entwurf in die 3. Reviewphase 2021 ein. Die Drei ??? ist eine beliebte Kinderdetektivreihe, zu denen es neben den vielen Büchern und Hörbüchern mittlerweile auch einige Verfilmungen gibt. Basis der Reihe sind die drei Jungs Justus, Peter und Bob, die sich selbst Die Drei ??? nennen und in ihrem Versteck ermitteln und forschen.

Der LEGO Entwurf beinhaltet damit natürlich die 3 Minifiguren von Justus, Peter und Bob und auch den Wohnwagen der drei Jungs. Dieser ist auf einer einer Platte gebaut, wodurch die Umgebung ebenso imitiert wird. Wir finden neben dem Wohnwagen die Fahrräder der Jungs, Pflanzen und Bäume und ebenso alte Materialen und eine Kreissäge, die auf einem Schrottplatz zu finden sind.

Das Dach des Wohnwagens kann abgenommen werden, wodurch man in diesem auch spielen kann. In dem Wohnwagen befinden sich ein Fotolabor, ein unterirdischer Geheimgang, eine Küche, eine Couch, ein Telefon mit eingebautem Aufnahmegerät, ein Faxgerät, ein Computer, sowie spezielles Equipment und viele kleine Utensilien „Was auch immer Detektiv brauchen könnten.“ Auf dem Dach ist eine Kamera zur Umgebungsüberwachung nachgebaut.

Tolles Modell, welches mich sehr anspricht. Da bekommt man direkt wieder Lust auf ein paar Geschichten Der Drei??? Allerdings befürchte ich, dass das Modell auf dem internationalen Markt keine Chance haben wird. Denn nur in Deutschland ist diese Reihe wirklich noch beliebt. In den USA wurde die Serie Der Drei ??? 1991 eingestellt. Und auch anderswo sind die Drei ??? leider nicht bekannt.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 15 Prozent

NASA SR 71 Blackbird

Der 32. Entwurf der 3. Reviewphase 2021 ist der NASA SR 71 Blackbird von BrickerBeard. Nach 309 Tage sammelte der Entwurf den benötigten Support von 10.000 Stimmen auf LEGO Ideas. Sicher ein großer Erfolg des Fandesigners, denn der Blackbird ist bis jetzt auch sein einziger hochgeladener Entwurf.

Der SR 71 Blackbird wurde während des Kalten Krieges gebaut und hob das erste mal am 22. Dezember 1964 ab. Er kam hauptsächlich in strategischen Aufklärungen des US Militärs im Einsatz. Seine beeindruckenden Geschwindigkeitsfähigkeiten ermöglichten suborbitale Überschallflugtests. In seinem letzten Flug am 9. Oktober 1999 vor der Pensionierung flog der Blackbird in weniger als einer Stunde und zehn Minuten von der Westküste zur Ostküste, die 3870 km entfernt sind. Seitdem kann man den Blackbird nur noch im Imperial War Museum Duxford in Großbritannien bewundern.

Der LEGO Blackbird besteht aus 1.650 Bauteilen und misst etwa eine Größe 100 x 50 Noppen. Damit entsteht ein circa 1:42 maßstabgetreues Modell der SR 71. Zu dem Set gehören auch 2 Minifiguren: Pilot Ed Schneider und Navigatorin Marta Bohn-Meyer.

Im LEGO Sortiment finden wir sowohl einige Flugzeugmodelle als auch genug Material der NASA. Wenn ich mir allerdings die ehemaligen Ideas Entwürfe anschaue, so z.B. den SR-71A THE FINAL FLIGHT, ein ähnliches Modell der Reihe schätze ich die Chancen für den Blackbird fast geringer ein. Möglich wäre allerdings, dass LEGO den Blackbird unter dem Gesichtspunkt der NASA mit ins Sortiment aufnimmt. Von der Größe und Art denke ich, dass er bei vielen LEGO Fans Anklang finden könnte.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 60 Prozent

Gremlins

Die Gremlins von bulldozer gehen nach 148 Tagen als 33. Entwurf in die 3. Reviewphase 2021 ein. Ein weiterer Erfolg für Ivan Guerrero aka bulldozer. Ivan hat bereits die Idee für das Modell LEGO Ideas 21324 123 Sesame Street hervorgebracht, sowie weitere nicht umgesetzte Ideas Entwürfe. Vielleicht könnten die Gremlins sein nächster Erfolg werden.

Die Gremlins – Kleine Monster ist eine amerikanische Weihnachtshorrorkomödie aus dem Jahr 1984. Die Geschichte spielt in einer Vorstadt die am Heiligabend von einer Horde verschmitzter Kreaturen, den Gremlins, überfallen wird. Und nun könnte es das ganze auch als LEGO Set geben. Dabei gibt es genau drei Regeln, die für den LEGO Besitzer zu beachten sind:

Setzen Sie es keinem hellen Licht aus.
Lassen Sie es nicht nass werden.
Und vor allem, bauen Sie es nicht nach Mitternacht.

Im Set gibt es viele ikonische Requisiten aus dem Gremlins Franchise. Die wichtigsten Momente aus dem Film finden im und um das Haus von Billy Peltzer statt. Das detaillierte Modell des Hauses besteht aus vier Räumen: Billys Schlafzimmer, die Küche, das Wohnzimmer und Randall Peltzers Werkstatt. Der Gremlins Entwurf wird aus 1.430 Bauteilen erbaut* und kommt mit 6 Minifiguren: Billy, Kate, Stripe, Mr. Wing und zwei weitere Gremlins, sowie Billys Hund Barney, eine Mini-Version von Pete in seinem Weihnachtsbaum-Kostüm und eine Minifigur des entzückenden Gizmo im Babymaßstab.

*Lassen Sie Ihre kleinen Gremlins auf Ihre eigene LEGO-Stadt los. Denken Sie daran, die drei Regeln zu befolgen, bevor Sie mit dem Bauen beginnen!

Klasse Modell. Ich liebe die Gremlins. Auch die Umsetzung der Filmszene in dem LEGO Modell finde ich gut gelungen. Bereits 2016 gab es ein kleines LEGO Dimension Gremlins Set zu kaufen. Das Interesse an den ulkigen Monstern ist definitiv vorhanden. Ein Problem, welches ich sehe: das Modell hat sehr viel Ähnlichkeit zu dem gerade erschienen LEGO Ideas Home Alone Set. Ein Weihnachtsfilm – das Haus – ein Auto – die Szenerie. Vielleicht sehe nur ich das so, aber das ist mir direkt aufgefallen, weshalb ich glaube, dass es die Gremlins schwer haben werden.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 30 Prozent

Sheriff’s Office – Wild West

Der 34. Ideas Entwurf der 3. Reviewphase 2021 ist das Sheriff’s Office – Wild West von llucky. Nach 83 Tagen sammelte der Entwurf genug Fanvotes, um ins Review zu kommen.

Der Ideas Entwurf besteht aus 2.690 Bauteilen und kommt mit 6 Minifiguren (1 Sheriff, 1 Deputy, 2 Cowboys und 2 Banditen) sowie 2 Pferden. Das Modell entspricht einer Größe von 42,8 cm Breite, 29,2 cm Länge und 22 cm Höhe.

Ein klassisches Gebäude aus den gefährlichen Zeiten des Wilden Westen. Das modulare Gebäude besteht aus zwei Etagen mit herausnehmbaren Böden, wodurch man Zugang zum Innenraum erhält. Die Wände bestehen aus diagonalen Brettern. Im ersten Stock gibt es ein Büro des Sheriffs und eine Zelle. Auf der zweiten Etage befindet sich ein Wohnbereich mit einem Bett, einem Bücherregal und einem großen Safe.

Die Umsetzung gefällt mir sehr gut. Ich mag die geschichtete Bauweise des Hauses. Ich glaube, dass es ein spannendes Set für Klein und Groß sein könnte. Allerdings ist das Thema Wild West in den letzten Jahren nicht mehr so interessant für die Film- und Serienwelt gewesen und ebenso wenig für LEGO. Im LEGO Sortiment selbst finden wir nichts zum Western Thema. Vielleicht könnte dieses Modell das ändern, auch weil sich viele AFOLs eine Wiederbelebung der Themenwelt aus ihrer Kindheit wünschen.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 40 Prozent

It’s a wonderful LEGO Life

It’s a wonderful LEGO Life vom Ideas User twrt0es geht als 35. Entwurf in die 3. Reviewphase 2021 ein. Nach 401 Tage sammelte der Entwurf die benötigten 10.000 Fanstimmen. Der Weihnachtsfilm Ist das Leben nicht schön? (Originaltitel: It’s a Wonderful Life) von 1946 feierte letztes Jahr sein 75. Jubiläum und dient als Inspiration für den Entwurf.

Zu dem Set gehören 8 Minifiguren: die gesamte Familie Bailey (George, Mary, Pete, Tommy, Janie und Zuzu) sowie Clarence (mit seinem Buch „Die Abenteuer von Tom Sawyer“) und Mr. Potter in seinem Rollstuhl. Hauptattraktion des Sets ist das Granville Haus, dazu kommen auch noch die berühmte Fachwerkbrücke, Georges Auto von 1919 und das „You Are Now In Bedford Falls“-Schild.

Der erste Stock des Hauses ist mit einem Weihnachtsbaum, Klavier, Telefon und Kamin im Wohnzimmer, mit der Küche, einer abnehmbaren Pfostenkappe auf der Treppe und Georges Modellbrücke ausgestattet. Zuzus Zimmer mit Blumen, die restlichen Schlafzimmer und die Zeichnung „George Lassos The Moon“ befinden sich alle im zweiten Stock. Es gibt sogar eine kleine Überraschung auf dem Dachboden, die man in dem Vorstellungsvideo erkennt: eine alternative Wohnungseinrichtung.

Ich bin ein großer Fan von modularen Bausets, weshalb ich diesen Ideas Entwurf sehr interessant finde. Allerdings muss ich gesehen, dass ich den Film Ist das Leben nicht schön? gar nicht kenne, weshalb ich über die Umsetzung des Films wenig Aussagen treffen kann. Das Gebäude selbst sieht super aus, fast ein bisschen zu gut. In der Reihe der Modular Buildings würde es nämlich gut mit hineinpassen. Wenn man allerdings nun doch mal Bezug auf den Film nimmt, sehe ich hier ein ähnliches Problem, wie bei dem Gremlins Entwurf. Es sind abermals gewisse parallelen zum Home Alone Set zu finden. Außerdem könnte es mit LEGOs eigenen Modular Buildings in Konflikt stehen.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 20 Prozent

The Garden and Greenhouse

Der 36. und damit letzte Entwurf der 3. Reviewphase 2021 ist The Garden and Greenhouse von den bekannten Ideas Designer kris_kelvin. Nach 265 Tagen sammelte der Entwurf genug Fanvotes und ist damit nun neben dem Great Coral Reef schon das zweite Modell des Fandesigners in der 3. Reviewphase 2021.

Laut eigenen Angaben des Designers könnte das Set zu groß sein, weshalb ich davon ausgehe, dass die Obergrenze von 3.000 Bauteilen erreicht wurde. Erbaut wird der Garten auf einer Fläche von 80×80 Noppen und kommt mit insgesamt 8 Minifiguren, die den Garten bewirtschaften.

Das Set besteht aus mehreren Beeten, die Pflanzen und Gemüse und Obst anbauen. An der linken Ecke befindet sich ein Baum mit Früchten, sowie ein Stufenbeet mit unterschiedliche Töpfen. Die beiden Gewächshäuser sind miteinander verbunden und bieten eine Auswahl unterschiedlicher Pflanzen. Über den Beeten befinden sich zum Teil Bewässerungsanlagen. Ansonsten bietet der Garten alles, was er eben benötigt: unterschiedliche Pflanzen, Töpfe, eine Schubkarre, Werkzeug, eine Stromanlage und Kisten mit Obst und Gemüse. Auch ein kleiner, grünlicher Teich findet sich in der vorderen Ecke

Klasse Modell plus persönliche Handschrift des Designers! Allerdings hat Kris bereits das Korallenriff in 3. Reviewphase. Beide Modelle werden sicherlich nicht umgesetzt werden. Das Farmmodell aus der ersten Reviewphase 2021 wurde abgelehnt, allerdings legt dieses Modell mehr den Fokus aus das Gärtnern weniger auf das Gebäude. Ich hoffe, aber fast ein bisschen auf dieses Modell, vielleicht etwas kleiner. Ich denke, man könnte etwas draus machen.

Wahrscheinlichkeit einer Umsetzung: 55 Prozent

Alle Entwürfe der 3. LEGO Ideas Reviewphase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Land Ahoy Titelbild01Land AhoyRalf RanghaalLEGO Ideas Land Ahoy schippert ins Review
02TerrariumGalaxy333LEGO Ideas Terrarium zieht mit 10.000 Unterstützern ins Review
LEGO Ideas Great Coral Reef03Great Coral Reefkris_kelvinLEGO Ideas Great Coral Reef taucht auf in die Reviewphase
LEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary04Hyrule Castle 30th AnniversaryBrickGalleryLEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary: Erscheint bald ein Zelda-Set?
LEGO Ideas Avatar: The Last Airbender05Avatar: The Last Airbender – The Avatar Returnsky-eAvatar: The Last Airbender im Ideas-Review - Kehrt der Avatar zurück?
LEGO Ideas Clockwork Solar System06Clockwork Solar SystemChrisOrchardLEGO Ideas Clockwork Solar System schafft es ins Review
07The DojoSpaceBrick54The Dojo zieht ins LEGO Ideas Review ein
LEGO Ideas Hocus Pocus08Hocus Pocus – The Sanderson Sisters' CottageTheAmbrinatorLEGO Ideas: Hocus Pocus hext sich ins Review
LEGO Ideas Narutos Ichiraku Ramen Shop09Naruto Ichiraku Ramen Shop – 20th AnniversaryDadiTwinsLEGO Ideas: Naruto Ichiraku Ramen Shop abermals im Review
10Motorized Johnny 5RJ BrickBuildsLEGO Ideas: Motorized Johnny 5 steuert in die 3. Reviewphase
11James Webb Space Telescope (JWST)tonysmyuncleJames Webb Space Telescope landet im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Emergency Box12Emergency BoxSzegoBalint16LEGO Ideas Emergency Box rettet sich ins Review
13Rubik's Cube (working)puzzLEGO1LEGO Ideas Rubik's Cube zaubert sich ins Review
LEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine: 99 Precinct14Brooklyn Nine-Nine: 99th PrecinctBenFrankhauserLEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine 99th Precinct begeistert 10000 Fans
Ideas Steampunk Explorers15Steampunk ExplorersCastor-TroyLEGO Ideas: Steampunk Explorers steigt auf ins Review
Ideas Moominhouse16

Moominhouse

BonefootLEGO Ideas Moominhouse knackt die 10.000 Fanvotes
LEGO Ideas Castle Outpost17Castle OutpostxXgGhostXxLEGO Ideas Castle Outpost schafft es in die dritte Reviewphase
LEGO Ideas Modular Record Store Downtown Records18Downtown RecordsHarrisBricksLEGO Ideas Downtown Records: Sound on!
19The Meeting PointLepralegoLEGO Ideas: The Meeting Point fährt ins Review ein
20Baba YagaArtem BiziaevLEGO Ideas: Hexe Baba Yaga fliegt erneut in die Reviewphase 
LEGO Ideas Soyuz Rocket21Soyuz RocketThe Half Blood BaronDie Soyuz Rocket hebt ab ins Review 
22LEGO Ghibliyop1172Ideas: Die LEGO Ghibli Studios stellen euch die beliebtesten Filme vor 
LEGO Ideas Orchid23OrchidJamesZHANLEGO Ideas: Orchideen werden nicht nur gepflanzt, sondern auch gebaut
LEGO Ideas Pirate Tavern24Pirate TavernRevan NewLEGO Ideas: Argh! Die Pirate Tavern erbeutet 10.000 Fansvotes
LEGO Ideas The Riverside Scholars25The Riverside ScholarsHanwasyellowfirstLEGO Ideas: The Riverside Scholars hat es ins Review geschafft
LEGO Ideas Union Pacific Big Boy26Union Pacific "Big Boy"LassehflLEGO Ideas: Union Pacific Big Boy fährt in die 3. Reviewphase ein
LEGO Ideas Magic Bookends27Magic BookendsBrick DangerousLEGO Ideas: Magic Bookends begeistern 10.000 Fans
LEGO Ideas Stargate28StargateCaptainMutantLEGO Ideas: Stargate landet in der dritten Reviewphase 2021
LEGO Ideas McDonalds29McDonald's Franchise 1955-1969adammarkLEGO Ideas: McDonald's Franchise 1955-1969 landet im Review 
30Asterix the GaulGanpat the CeltLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
31The Three Investigators – The HeadquartersValkonLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
32NASA SR 71 BlackbirdBrickerBeardLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
33GremlinsbulldozerLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
34Sheriff'S Office – Wild WestIluckyLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
35It's a wonderful LEGO Lifetwrt0esLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
36The Garden and Greenhousekris_kelvinLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021

Was sagt ihr zu den letzten Modellen? Habt ihr ein Lieblingsmodell? Welchen Entwurf würdet ihr euch sofort kaufen? Gibt es Designs, die euch weniger zusagen? Bei welchen Modellen denkt ihr, ist die Chance höher auf eine Umsetzung? Gibt es Themen, die ihr vermisst und (wieder) mehr vertreten sehen wollt?

Beitrag teilen

Kommentare

6 Antworten

  1. Für mich persönlich wären von den 7 vorgestellten 3 bzw 4 bausätze interessant:

    Western Sheriff Büro
    Garten mit Gewächshäuser
    Wohngebäude aus dem Film ist das Leben nicht schön

    Dass es beim Lidl online Shop bereits 1 bausatz aus klemmbausteinen mit asterix, mit Obelix, mit idefix, mit dem Druiden miraculix und auch mit dem asterix Haus gibt, hat ja schon 1 anderer Kommentator bekanntgegeben.

    Ich wuensche allen der immerhin 34 Vorschlägen viel viel Glück und viel viel Ausdauer bis zur Realisierung durch unsere “helden” aus daenemark.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren