Nach 569 Tagen schaffte es die Retro Arcade erneut ins LEGO Ideas Review. Der Entwurf von If You Build It sammelte 10.000 Fanstimmen und geht nun als 2. Entwurf in die 2. Reviewphase 2023 ein. Bereits in der 1. Reviewphase 2021 schaffte es das Vorgängermodell die Ideas Fans zu überzeugen. Ob die Retro Arcade diesmal auch die LEGO Designer überzeugen kann?



Die Retro Arcade ist ein modulares Gebäude, von welchem das Dach angenommen werden kann. Auf dem Arkadendach befindet sich ein rotierender Planet. Im Inneren finden wir alles, was wir von einer Spielhalle im Retro-Look erwarten können.
Zu den interaktiven Funktionen gehören u.a. Indoor-Lichtsteine sowie ein münzbetriebener Sportwagen, ein Superbike, ein Autorennfahrer, ein Klauengreifer. Auch ein Getränke- und Kaugummiautomat befindet sich im der Halle. Die Arkade besteht aus 1.849 Bauteilen und kommt mit sieben Minifiguren.



Das Modell finde ich echt gut gelungen. Die Umsetzung gefällt mir sehr. Das Modell ist sehr ähnlich zu dem Modular Arcade, welches allerdings auch schon zwei mal abgelehnt wurde. Auch das 1950’s Diner weist gewisse Parallelen zu dem Entwurf auf. Bis jetzt wurden leider alle Modelle dieser Art bei Ideas abgelehnt. Dennoch haben es das Diner und die Retro Bowling Alley geschafft, nochmal im Bricklink Designer Programm BDP aufgenommen zu werden und dort realisiert zu werden. Ich denke daher nicht, dass die Retro Arcade realisiert wird.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch die Retro Arcade? Wart ihr schon mal in so einem Spielhaus? Würdet ihr ein Modell gerne für eure LEGO Stadt haben? Könnt ihr euch vorstellen, dass das Set realisiert wird? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
4 Antworten
Das Ding sieht schon richtig gut aus. Die Details sind unglaublich gut gelungen. Die Spielfläche im Laden könnte etwas besser zugänglich sein und/oder größer ausfallen. Aber sonst ist das Set auf jeden Fall ein Knaller!
gefällt mir auch richtig gut, rechne aber nicht damit das es kommt…. leider
Tatsächlich groß, tatsächlich etwas fade…
Mir gefällts nicht, würde daher nicht kaufen wollen – als “Essenz” 16×16 für die City eventuell, abe rkeinesfalls auf 1,5 Baseplates.
Eigentlich ein tolles Set… aber bei diesem Anfang muss natürlich auch ein großes ABER kommen: Durch die eineinhalb Baseplates Breite und vor allem die großen Leerflächen links und rechts des Gebäudes passt es nur schlecht in eine Modular-Landschaft. Außerdem fällt es dort dann durch die doch recht geringe Höhe etwas aus dem Rahmen. Daher für mich als Modular-Sammler trotz des eigentlich sehr interessanten Themas leider eher nicht geeignet.