Der Entwurf The Polar Express – 20th Anniversay hat es geschafft! Nach gerade mal 40 Tagen sammelte der Polarexpress 10.000 Fanvotes. Das Modell geht damit als 13. Entwurf in die 1. Reviewphase 2022 ein. Der Polarexpress ist von dem Ideas User von adwind (Alex Storozhuk), der bereits ein sehr beliebtes, weihnachtliches Ideas Set hervorgebracht hat: 21330 Home Alone. Und nachdem das bereits einmal so gut geklappt hat, blieb Alex seiner Idee treu und baute ein Set eines Weihnachtsklassikers nach.
Der Polarexpress ist ein Weihnachtsanimationfilm aus dem Jahr 2004. Nun fragt ihr euch sicher, weshalb das Modell dann 20th Anniversary, also 20. Jubiläum, heißt? Alex war sich sicher, wenn sein Polarexpress eine Produktionsfreigabe erhält, dann wird es das Modell nicht vor 2024 zu kaufen geben. Und damit hätte LEGO eine gute Marketingstrategie.






Der Zug ist vollständig motorisiert. Er verwendet ein neues Antriebssystem (L-Motor), womit dieser dann auf den klassischen LEGO Gleisen fahren kann. Ein Dach und eine der Seitenwände jedes Wagens können leicht abgenommen werden, um einen detaillierten Innenraum freizulegen. Auf dem einen Dach fährt Hobo auf motorisierten Skiern. Ein weiteres Detail findet sich im Personenwagon: Das verlorene Ticket vom Heldenmädchen schießt aus einem Lüftungsgitter heraus, wenn der Hebel an der Wand bedient wird.
Die Proportionen des Zuges sind der Lok aus dem Film angepasst, wodurch das Modell sehr filmgetreu aussieht. Der Polarexpress wird aus 2.800 Teilen erbaut und kommt mit 8 Minifiguren: Der Schaffner, der kleine Held, Heldenmädchen, Besserwisserjunge, Einsamer Junge Billy, Hobo, Smokey und Steamer. Außerdem gibt es noch eine Rentierfigur dazu.



In einem kurzen Vorstellungsvideo könnt ihr auch das Modell nochmals genauer anschauen:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Der Polarexpress ist definitiv ein schöner Hingucker. In einem kurzen Video (unter Updates) zeigt Alex ein Video wie der Polarexpress um seinen Weihnachtsbaum fährt. Damit ist der Zug nicht nur ein spaßiges Modell zum zusammenbauen und hinstellen, sondern gibt gleichzeitig noch eine tolle Weihnachtsdeko ab.
Ich mag den Film sehr und finde auch die Umsetzung des Zuges sehr gut gelungen. Mit Sicherheit ein Set, welches viele Leute begeistern könnte. Bereits letztes Jahr hat es ein Entwurf eines Polarexpresses in die 1. Reviewphase 2021 geschafft. Dieser wurde leider abgelehnt, weshalb ich diesem Modell nun auch nicht mehr Chancen zuschreiben würde und leider davon ausgehe, dass der Polarexpress nicht umgesetzt wird.
Übersicht der Entwürfe der 1. Reviewphase 2022
Wie gefällt euch der LEGO Polarexpress? Mögt ihr den Weihnachtsfilm? Was sagt ihr zu dem Ideas Entwurf? Würdet ihr euch den Zug kaufen? Denkt ihr, der Entwurf hat eine Chance? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
8 Antworten
Eine Dampflok… es wäre so schön…
Zweigeteilt: das Modell an sich ist sehr gut umgesetzt ,ABER noch ein x-tes Set welches auf einem Film oder einer Serie beruht? Nein, danke.
Mehr Züge, vor allem eine Dampflok, wäre top!
Die lok hier gefällt mir so mittel, die Waggons sind super, ob das der Polarexpress ist oder nicht spielt für mich keine Rolle…
Eine Umsetzung würde mich freuen, wenn Lego eine generische Dampflok mit 2 oder 3 Waggons bringt wäre es aber auch ok.
Hauptsache mehr schöne Züge!
Ich verstehe immer nicht, wenn es heißt… Bahnen will keiner. Sobald soetwas auftaucht, gibt es zum größten Teil nur positive Reaktionen. Ich finde das Set große Klasse und würde es sofort kaufen. Gerade zu Weihnachten (aber auch zu jeder anderen Zeit) wäre es eine Top Kaufempfehlung und auch meine ganze Familie würde sich darüber freuen.
Das Set is wirklich genial. Bei Zügen, die dermaßen bei Eis & Schnee unterwegs sind, denk ick nicht nur an den Polarexpress, sondern auch an Wilford’s Snowpiercer…
Sieht echt super aus 🙂 So wie ich es erkenne ist das in 8 Noppen Breite gebaut. Das gibt natürlich deutlich bessere Möglichkeiten zur Innenraumgestaltung. Leider glaube ich aber nicht, dass Lego das so umsetzt und auf die bisherigen 6 Noppen breite zurück greift …
Ich habe dafür gestimmt und will ihn definitiv haben, sollte er in Produktion gehen
Super für echte Zug fans und die Geschichte auch die Figuren sind einfach genial.