chat   

Das Imperial Island Fort sammelt 10.000 Unterstützer

Inhaltsverzeichnis

Nostalgie geht immer bei LEGO Ideas. Das beweist das Imperial Island Fort von BrickHammer eindrucksvoll aufs Neue, das als erster Entwurf in die zweite Review-Phase 2021 einzieht. Für gestandene LEGO Fans hätte der Start in den neuen Review-Zeitraum damit wohl kaum schöner ausfallen können: Denn was gibt es Besseres, als gleich schon zu Beginn auf die Rückkehr der klassischen Piraten-Reihe zu hoffen?

Designer BrickHammer ist dabei ein alter Bekannter. In der letzten Review-Phase schafften es mit dem Steampunk Airship und der King’s Castle gleich zwei seiner Modelle, 10.000 Unterstützerstimmen zu sammeln. Seinem Entwurf der „Discworld“ aus Terry Pratchetts gleichnamiger Fantasy-Romanreihe gelang dieses Kunststück schon früher. Hoffnungen darf sich auch sein „Viking Village“ machen: Dieser Entwurf wird aktuell noch von LEGO begutachtet.

Schaut man sich BrickHammers sonstige Einreichungen an, wird man sich wie auf einer Zeitreise in längst vergangene LEGO Tage fühlen. Ob die Wolfpack Castle oder das Johnny Thunder Museum, BrickHammer versteht sich wie kein Zweiter, klassischen LEGO Themen einen zeitgenössischen Anstrich zu verpassen.

So geschehen auch bei dem Imperial Island Fort. Als Hommage an die „Rotröcke“ aus der goldenen Ära der Piraten-Sets gedacht, ließ sich der Designer vor allem von der 6276 Eldorado Fortress inspirieren, doch auch Anlehnungen an die karibische Architektur finden sich im Entwurf zuhauf.

Das 1500 Teile starke Modell besteht aus einer großen Festung, die sich entlang der steinigen Küste einer Insel schlängelt. Hinten ist das Imperial Island Fort offen gehalten, sodass ihr dem Gouverneur in seinem Arbeitszimmer über die Schultern schauen könnt, wie er einen neuen Feldzug gegen Rotbart und seine Piraten plant. Zwei Kanonen sollen das Eiland vor gierigen Freibeutern beschützen und von einem kleinen Pier aus können die royalen Wachen auf Patrouille in die Sieben Weltmeere segeln. Stolz weht die große Flagge der Imperial Soldiers über der Festung – ein echter Schatz, den die Wachen dort horten, denn bringt das Teil auf Bricklink im Durchschnitt ganze 16 Euro ein!

Für all jene, den die letztes Jahr erschienene Pirates of Barracuda Bay so ganz ohne weitere Piraten-Sets ein wenig zu einsam in den Ideas-Gewässern dahin schwimmt, wäre das Imperial Island Fort die perfekte Ergänzung. Dieser Meinung ist auch Designer BrickHammer: Nicht nur beim Pflanzen-verwitterten Design hat er sich einiges von der Barracuda Bay abgesehen, auch die azurblauen Platten mit den großen sandfarbenen Round Bricks erinnern stark an das Ideas-Modell aus dem letzten Jahr. Fans wird das nicht stören: Die Piraten wieder in den Verkaufsregalen zu sehen würde Kinder der Achtziger kaum glücklicher machen.

1989 machten die Pirates-Sets zum ersten Mal die LEGO Gewässer unsicher. Während die Freibeuter um Käpt’n Rotbart dabei über die Jahre im Design unverändert blieben, waren es vor allem die Royalen Wachen, die eine Vielzahl von Überarbeitungen durchmachten. Bis 1991 boten die ganz in blau gekleideten Imperial Soldiers den Piraten die Stirn, danach folgte die Ablösung durch die so genannten Rotröcke. 1996 wurde es spanisch: Die rot-grünen Conquistadors nahmen den Kampf mit Rotbart auf. Das blieb vorerst jedoch das letzte große Gefecht auf den Weltmeeren der LEGO Welt, denn im Folgejahr wurde die Produktion der Sets eingestellt.

Es dauerte zwölf Jahre, bis die Piraten 2009 ein Revival erlebten, doch genauso wie beim erneuten Anlauf 2015 hielten sich die Modelle nur ein Jahr in den Verkaufsregalen. An der herausragenden Bedeutung der Reihe für LEGOs Produktentwicklung ändert das jedoch nichts: Die Piraten-Sets waren die ersten, in denen die Dänen Schusswaffen verwendeten und auf individuelle statt auf das generische lächelnde Standard-Gesicht setzten. Ein weiteres bedeutendes Erbe aus dieser Zeit: Die großen Schiffsteile, die seither immer wieder bei Schiffsmodellen verwendet wurden.

Wird die lange Geschichte der LEGO Piraten mit dem Imperial Island Fort nun um ein weiteres Kapitel ergänzt werden? Geht es nach den LEGO Fans, ist die Antwort eindeutig: Aye!

Übersicht zu den Entwürfen der 2. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Imperial Island Fort01Imperial Island FortBrick HammerDas Imperial Island Fort sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Movie Set

02Movie SetCastor TroyFilmreif: 10.000 Fans wählen das Movie Set ins Ideas-Review

LEGO Ideas Lifeguard's Shack

03Lifeguard’s ShackadwindSommer in Sicht: Lifeguard's Shack erreicht das Review

LEGO Ideas A-Frame Cabin

04A-Frame CabinNorton7410.000 Fans wählen die A-Frame-Cabin ins Review

LEGO Ideas Spaceballs

05SpaceballsBricktory LapLEGO Ideas: Spaceballs zieht ins Review ein

LEGO Ideas Costume Store

06LEGO Costume StoreBricky_BrickLEGO Ideas: Costume Store beschert Fan den 11. Review-Einzug

LEGO Ideas BTS Dynamite

07

BTS "DYNAMITE"

JBBrickFanaticLEGO Ideas: BTS "Dynamite" singst sich ins Review
LEGO Ideas Boston Dynamics Spot08Boston Dynamics Spot 1:4WalkCrawlRunLEGO Ideas: Boston Dynamics Spot zieht ins Review ein
LEGO Ideas Medieval Tavern09Medieval TavernLEt.sGOLEGO Ideas: Medieval Tavern sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Ideas Tavern under the Snow

10Tavern under the SnowLego_Is_Art

LEGO Ideas: Tavern under the Snow gelingt der Review-Einzug

LEGO Ideas Women of Computing11Women of Computing20tauriLEGO Ideas: Women of Computing sammeln 10.000 Unterstützerstimmen

LEGO Ideas Working Minigolf Course

12Working Minigolf CourseLEGOParadiseWorking Minigolf Course ins LEGO Ideas-Review gewählt

LEGO Ideas Brick Walk

13Brick WalkLepralegoLEGO Ideas: 10.000 Fans spazieren auf dem Brick Walk
LEGO Ideas Medieval Harbor14Medieval HarbourNamirobLEGO Ideas: Medieval Harbor ins Review gewählt
LEGO Ideas Floating Island Tensegrity15Floating Island (using Tensegrity)Seb_EFloating Island: Tensegrity-Bauwerk im Ideas-Review
LEGO Ideas Scooby Doo Mystery Machine16Scooby Doo Mystery MachineLet Them FlyScooby Doo Mystery Machine auf Spurensuche im Ideas-Review

LEGO Ideas Aircraft Engine Workshop

17Aircraft Engine WorkshopStephanixAircraft Engine Workshop: Mit Volldampf ins Ideas-Review

LEGO Ideas Rosenbauer Panther 8x8

18Rosenbauer Panther 8x8redera00LEGO Ideas: Rosenbauer Panther 8×8 zum Löscheinsatz bereit

LEGO Ideas GameStop Classic Shop

19Gamestop Classic ShopMCHLNGameStop Irrsinn auf Ideas: Videospielladen zieht in 3 Tagen ins Review
20Traditional German CottagesNICKers77LEGO Fachwerkhaus zieht mit 10.000 Unterstützern ins Ideas Review
21Outer Solar System ExpansionGeroditusLEGO Ideas: Fans wünschen sich 6 Raumsonden als Set
LEGO Ideas Knight Rider22Knight Rider: K.I.T.T. and the Flag Mobile Command UnitHenkvdl0510.000 Stimmen: Kultserie Knight Rider zieht ins Ideas-Review ein
LEGO Ideas Nyhavn23Nyhavn - Copenhagen, DenmarkMathiasJulinKopenhagener Sehenswürdigkeit "Nyhavn" im Ideas-Review
LEGO Ideas Basement and Sewerage24Basement and SewerageMOCingbirdLEGO Ideas: Basement and Sewerage überzeugt 10.000 Fans 
LEGO Ideas John's Medieval Watermill25John's Medieval WatermillMind the Brick

10.000 Fans wählen Johns Medieval Watermill ins Ideas-Review

LEGO Ideas Carls Haus26Carl's House Yang YangLEGO Ideas: Carls Haus hebt dank 10.000 Fans ins Review ab
LEGO Ideas The Nanny27The NannyCastor-Troy und Max Brich"The Nanny " von 10.000 Serienfans ins Ideas-Review gewählt

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Ich würde es toll finden, wenn dieses oder ähnlice Sets umgesetzt werden. Leider glaube ich nicht daran. Ich habe, ein Set von Ninjago so umgebaut und erweitert, daß es jetzt als Piratenfort fungiert. Dazu das Piratenschiff… Mein Enkel (8 Jahre) ist begeistert und hofft, daß ich noch mehr dazu baue. Sarkasmus an: Also sehe ich es wie die Entscheider bei Lego – kein Bedarf vorhanden! Sarkasmus aus.

    0
    0
    1. Ganz stark! Welches Ninjago Set würde dazu verwendet? Gibt es da Bilder. Klingt sehr interessant, um das eigene Piratenlego zu erweitern.

      0
      0
  2. Ein sehr schönes Set, welches ich sicher kaufen würde. Aber leider habe ich das in Vergangenheit schon öfter gedacht. Kaufen konnte ich dann selten.

    0
    0
  3. Sehr schönes Teil, das eigentliche Fort könnte für meinen Geschmack sogar ruhig noch etwas größer sein. Würde ich sofort kaufen aber ob Lego das umsetzt bleibt fraglich.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren