chat   

The Dojo zieht ins LEGO Ideas Review ein

Inhaltsverzeichnis

Ein weiterer Entwurf hat es auf LEGO Ideas geschafft 10.000 Unterstützerstimmen zu sammeln. Es handelt sich dabei um The Dojo vom LEGO Fan SpaceBrick54. Ursprünglich gebaut hatte dieser das Dojo um am “We love Sports”-Bauwettbewerb teilzunehmen, den letztendlich Constructions by Donat mit seinem Tischkicker für sich entscheiden konnte. Für SpaceBrick54 stellte das aber kein Hindernis dar, sodass er kurzerhand das Dojo im Februar in etwas aufpolierter Form als regulären Entwurf bei LEGO Ideas einreichte. Knapp acht Monate später konnte er nun alle benötigten Stimmen sammeln.

Laut SpaceBrick54 besteht das Dojo, welches er als traditionellen Trainingsplatz für Martial-Arts-Athleten beschreibt, aus knapp 2.700 bis 2.800 Teilen. Das Gebäude hat ein vollkommen ausgestaltetes Inneres, aber auch im Außenbereich spielen sich einige Szenen ab. Ein Detail, welches der Erbauer besonders hervorhebt, ist der Kirschbaum, der mit seiner pinken Farbe einen wunderbaren Kontrast zum Rest des Baus bietet. Der kleine Steg und das angrenzende Gewässer erinnern ein wenig an die legendären Ninjago-City-Gebäude (Review zu den 71741 Ninjago City Gardens von Christian).

Persönlich gefällt mir der LEGO Ideas Dojo Entwurf hervorragend. An jeder Ecke lässt sich ein neues Details entdecken, die verschiedenen Farben und Formen harmonieren wunderbar miteinander. Auch eine gewisse Ähnlichkeit zu den Ninjago-City-Sets lässt sich nicht abstreiten, sodass das Dojo dazu eine wunderbare Ergänzung darstellen würde. Hierin sehe ich gleichzeitig aber auch ein Problem, aufgrund dessen ich annehme, dass aus diesem Entwurf eher kein richtiges Set werden wird. Ich befürchte, dass für die LEGO Designer ein Entwurf in einem traditionellen asiatischen Stil zu sehr mit LEGO Ninjago oder den LEGO Chinese New Year Sets konkurrieren würde.

Alle Entwürfe der 3. LEGO Ideas Review-Phase 2021 in der Übersicht

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Land Ahoy Titelbild01Land AhoyRalf RanghaalLEGO Ideas Land Ahoy schippert ins Review
02TerrariumGalaxy333LEGO Ideas Terrarium zieht mit 10.000 Unterstützern ins Review
LEGO Ideas Great Coral Reef03Great Coral Reefkris_kelvinLEGO Ideas Great Coral Reef taucht auf in die Reviewphase
LEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary04Hyrule Castle 30th AnniversaryBrickGalleryLEGO Ideas Hyrule Castle 30th Anniversary: Erscheint bald ein Zelda-Set?
LEGO Ideas Avatar: The Last Airbender05Avatar: The Last Airbender – The Avatar Returnsky-eAvatar: The Last Airbender im Ideas-Review - Kehrt der Avatar zurück?
LEGO Ideas Clockwork Solar System06Clockwork Solar SystemChrisOrchardLEGO Ideas Clockwork Solar System schafft es ins Review
07The DojoSpaceBrick54The Dojo zieht ins LEGO Ideas Review ein
LEGO Ideas Hocus Pocus08Hocus Pocus – The Sanderson Sisters' CottageTheAmbrinatorLEGO Ideas: Hocus Pocus hext sich ins Review
LEGO Ideas Narutos Ichiraku Ramen Shop09Naruto Ichiraku Ramen Shop – 20th AnniversaryDadiTwinsLEGO Ideas: Naruto Ichiraku Ramen Shop abermals im Review
10Motorized Johnny 5RJ BrickBuildsLEGO Ideas: Motorized Johnny 5 steuert in die 3. Reviewphase
11James Webb Space Telescope (JWST)tonysmyuncleJames Webb Space Telescope landet im LEGO Ideas Review
LEGO Ideas Emergency Box12Emergency BoxSzegoBalint16LEGO Ideas Emergency Box rettet sich ins Review
13Rubik's Cube (working)puzzLEGO1LEGO Ideas Rubik's Cube zaubert sich ins Review
LEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine: 99 Precinct14Brooklyn Nine-Nine: 99th PrecinctBenFrankhauserLEGO Ideas Brooklyn Nine-Nine 99th Precinct begeistert 10000 Fans
Ideas Steampunk Explorers15Steampunk ExplorersCastor-TroyLEGO Ideas: Steampunk Explorers steigt auf ins Review
Ideas Moominhouse16

Moominhouse

BonefootLEGO Ideas Moominhouse knackt die 10.000 Fanvotes
LEGO Ideas Castle Outpost17Castle OutpostxXgGhostXxLEGO Ideas Castle Outpost schafft es in die dritte Reviewphase
LEGO Ideas Modular Record Store Downtown Records18Downtown RecordsHarrisBricksLEGO Ideas Downtown Records: Sound on!
19The Meeting PointLepralegoLEGO Ideas: The Meeting Point fährt ins Review ein
20Baba YagaArtem BiziaevLEGO Ideas: Hexe Baba Yaga fliegt erneut in die Reviewphase 
LEGO Ideas Soyuz Rocket21Soyuz RocketThe Half Blood BaronDie Soyuz Rocket hebt ab ins Review 
22LEGO Ghibliyop1172Ideas: Die LEGO Ghibli Studios stellen euch die beliebtesten Filme vor 
LEGO Ideas Orchid23OrchidJamesZHANLEGO Ideas: Orchideen werden nicht nur gepflanzt, sondern auch gebaut
LEGO Ideas Pirate Tavern24Pirate TavernRevan NewLEGO Ideas: Argh! Die Pirate Tavern erbeutet 10.000 Fansvotes
LEGO Ideas The Riverside Scholars25The Riverside ScholarsHanwasyellowfirstLEGO Ideas: The Riverside Scholars hat es ins Review geschafft
LEGO Ideas Union Pacific Big Boy26Union Pacific "Big Boy"LassehflLEGO Ideas: Union Pacific Big Boy fährt in die 3. Reviewphase ein
LEGO Ideas Magic Bookends27Magic BookendsBrick DangerousLEGO Ideas: Magic Bookends begeistern 10.000 Fans
LEGO Ideas Stargate28StargateCaptainMutantLEGO Ideas: Stargate landet in der dritten Reviewphase 2021
LEGO Ideas McDonalds29McDonald's Franchise 1955-1969adammarkLEGO Ideas: McDonald's Franchise 1955-1969 landet im Review 
30Asterix the GaulGanpat the CeltLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
31The Three Investigators – The HeadquartersValkonLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
32NASA SR 71 BlackbirdBrickerBeardLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
33GremlinsbulldozerLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
34Sheriff'S Office – Wild WestIluckyLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
35It's a wonderful LEGO Lifetwrt0esLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021
36The Garden and Greenhousekris_kelvinLEGO Ideas: 7 weitere Modelle schaffen es in die 3. Reviewphase 2021

Was sagt ihr zum LEGO Ideas The Dojo? Glaubt ihr, dass der Entwurf eine Chance hat als reales Set umgesetzt zu werden oder ist die Konkurrenz von Ninjago doch zu stark? Teilt uns eure Meinung gern in euren Kommentaren mit!

Beitrag teilen

Kommentare

7 Antworten

  1. Mir gefällt das Dojo wirklich sehr gut und wie du schon schreibst, würde es auch gut in die Ninjago-Welt passen.
    Da kann ja vielleicht sogar der braune Ninja mal was lernen… 😉

    Wie war das doch gleich bei LEGO IDEAS, wenn ein Entwurf/Modell eingereicht wurde, dann ist er für die Allgemeinheit verloren, richtig?
    Will sagen, auch wenn er nicht realisiert wird, darf die Schöpfer*in im Nachhinein auch keine Bauanleitungen etc. veröffentlichen, richtig?

    0
    0
    1. Soweit ich weiß, darf man drei Jahre lang nichts dazu verkaufen, also nicht die Bauanleitung und auch nicht das Set bei einem anderen Hersteller. Es gäbe also die Möglichkeit die Anleitung kostenlos zur Verfügung zu stellen. Und nach Ablauf der Zeit ist es sowieso egal. 🙂

      0
      0
      1. So ist es. Mit Einreichung der Idee/des Entwurfes gehen die Nutzungsrechte auf LEGO über. Der Fandesigner darf, wie Du richtig schreibst, die Anleitung kostenlos zur Verfügung stellen (da wird LEGO aber sehr genau darauf achten!), aber nicht kommerziell vertreiben oder anderweitig mit seinem Entwurf hausieren gehen (sprich bei Contests mitmachen; aber: das Projekt darf er bewerben, um die 10.000 Stimmen zu erreichen). Wird der Entwurf abgelehnt, erreicht er die nötigen Stimmen für die einzelnen Stufen nicht und fliegt deshalb raus, oder wird dieser sonstwie von der IDEAS-Plattform geworfen, ist dieser Entwurf für den Fandesigner drei Jahre lang geblockt und die Nutzungsrechte liegen weiterhin bei LEGO während dieser Zeit. Entscheidet sich LEGO ein ähnliches Set herauszubringen oder ein Set auf Basis des Fanentwurfs etwas eigenes zu entwickeln, Pech gehabt für den Fandesigner.

        0
        0
  2. Kein TV Format? Keine merkwürdigen Kreaturen? Wird also nicht dabei sein.
    Ist aber auch zu ähnlich zum Frühlingsfest. Und zum Ninjago Hafen.

    0
    0
  3. Wie ich schon in einem anderen Fanblog schrieb, hat das Dojo eher schlechte Karten für eine Umsetzung. Zum einen hat LEGO ja die erwähnte Ninjago-Reihe und zum anderen asiatische Sets im Rahmen des Chinesischen Frühjahrs-/Neujahrsfestes. Auch schätze ich ein Dojo über IDEAS als viel zu nischenartig und seeehr speziell, um eine möglichst breite Masse anzusprechen – ganz im Gegensatz zu den so gern bezeichneten Lifestylegegenständen, wie z.B. der anstehende Globus oder die jetzig gewählten Jazzmusiker. Dennoch: als Fan asiatischer Architektur gefällt mir der Entwurf sogar ganz gut 🙂

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren