chat   

Neue LEGO Ideas Sets: Apollo 11 Saturn-V und Women of NASA

Inhaltsverzeichnis

Im Juli 2016 gaben der dänische Spielwarenhersteller und die US-Raumfahrtsbehörde NASA mit der “Mission to Space” ihre Kooperation bekannt.  Knapp vier Wochen vorher, im Juni 2016, erfolgte die Entscheidung des LEGO® Ideas Teams, dass neben dem The Beatles Yellow Submarine (21306) auch die Apollo 11 Saturn-V Rakete als LEGO® Ideas Set in den Handel kommen wird. Das U-Boot der britischen Musiker ist seit dem 1. November letzten Jahres erhältlich. Auf neue Informationen zum Apollo 11 Set warten die Fans bislang vergeblich.

Mission to Space – a NASA LEGO Partnership (Screenshot: PROMOBRICKS)

Vor wenigen Tagen entschied das LEGO® Ideas Team erneut: Im Rahmen des zweiten 2016er Review-Verfahrens  wurden die Women of NASA als Gewinner bekannt gegeben. Ob Zufall oder nicht (es hat meiner Meinung nach jedenfalls einen gewissen Beigeschmack), es wäre damit das zweite LEGO® Ideas Set, welches in Zusammenarbeit mit der US-Weltraumbehörde entstehen wird.

Die Women of NASA werden ebenfalls offizielles LEGO® Ideas Set. (Foto: 20tauri)

Die Kooperation von LEGO® und NASA dürfte sich damit gleich doppelt gelohnt haben. Wie denkt ihr darüber?

Beitrag teilen

Kommentare

8 Antworten

  1. Woman of NASA gibt mir persönlich nichts, werde ich mir auch nicht kaufen. Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Die Apollo 11 Saturn-V Rakete finde ich toll. Mal sehen, falls sie wirklich kommt, was sie kosten wird.

    0
    0
  2. Ich hoffe, da kommen noch ein paar mehr Sets. Ist eine schöne Gelegenheit, Kids an die Wissenschaft ranzuführen. Und das vielleicht noch besser als mit den eigentlich schon recht coolen Space-Sets der späten 80er, frühen 90er.

    0
    0
  3. Laut dem Ideas Blog hat ‘Women of NASA’ innerhalb von 14 Tagen die 10.000er Marke erreicht. Daraus ist unschwer zu ersehen, dass es außergewöhnlich viel Zuspruch erhält und sich bestens verkaufen wird. TLC wäre ziemlich dumm, dieses Projekt nicht zu produzieren. Einen Zusammenhang der Entscheidung mit der zuvor verkündeten Zusammenarbeit mit der NASA kann ich daher nicht sehen.

    0
    0
    1. So etwas kann man nicht sehen, sondern nur erahnen. Es gibt ja immerhin deutlich mehr Mitarbeiter als 10.000 bei der NASA, mit facebook&twitter sollte man das viel früher schaffen. Wird auf jeden Fall ein schönes NASA-Ideas-Werbeprospekt.

      0
      0
  4. Mehr Weltraum ist immer gut. Classic space wäre besser, aber auf die Saturn freue ich mich schon sehr. Women of NASA? Naja, vielleicht wenn der Preis stimmt.

    0
    0
  5. Ich fänd’ die Saturn V super und würde sie bestimmt kaufen…

    Allerdings scheint die Lego-NASA-Kooperation etwas holprig zu laufen oder vielleicht auch gar nicht mehr zu existieren. Bei Lego findet man jedenfalls überhaupt nichts… Bei der NASA nur eine sehr alte Infoseite ohne nennenswerte Informationen.

    Hm, ich mag jedenfalls “Lego in Space” sehr und würde mir wünschen, dass man hier mal ordentlich Schub gibt 😉

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren