chat   

LEGOLAND Belgien 2027: Neuer Freizeitpark abgesagt!

Inhaltsverzeichnis

Das erste LEGOLAND der Benelux-Länder sollte Arbeitsplätze und Freizeitmöglichkeiten schaffen. Doch nun hat Merlin Entertainment das LEGOLAND Belgien Projekt gecancelled. Fast drei Jahre lang wurde über den geplanten Freizeitpark im belgischen Charleroi (bei Brüssel) verhandelt. Im Herbst letzten Jahres stand dann endlich ein Ziel: 2027 eröffnet das LEGOLAND Belgien. 300 Millionen Euro und rund 100 Hektar waren für das neue Freizeitresort geplant, welches 1.000 neue Arbeitsplätze hätte schaffen sollen. Doch die Pläne für einen neuen Park werden nun nicht umgesetzt.

Anscheinend hat der neue CEO von Merlin Entertainment, Scott M. O’Neil, nun neue Pläne für LEGOLAND und änderte seine Strategie: Die Merlin-Gruppe will sich stärker auf bereits bestehende Resorts konzentrieren. So wurde das LEGOLAND Deutschland in Günzburg bereits um den Themenbereich LEGO Mythica erweitert. Auch in China soll die Präsenz von LEGO ausgebaut werden. Dort befinden sich derzeit vier geplante Parks im Bau.

Die Annullierung der Baupläne für das LEGOLAND Belgien werden aber keine Auswirkungen auf das LEGO Discovery Centre in Brüssel haben:

„Es gibt einen großen Unterschied zwischen unseren Themenparks im Legoland Resort und unseren Lego Discovery Centern. Sie haben unterschiedliche Angebote und richten sich an ein anderes Publikum.“

Merlin Entertainment

Was denkt ihr darüber? Hätte sich ein neues LEGOLAND gelohnt? Nutzt ihr die Freizeitangebote von Merlin Entertainment? Wart ihr bereits im LEGOLAND oder in einem LEGO Discovery Centre? Was hat euch dort am meisten gefallen? Kennt ihr schon den neuen Themenpark in Günzburg? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!

Beitrag teilen

Kommentare

11 Antworten

    1. Legoland ist eh nur was für kleine Kinder, die Achterbahnen sind einfach nicht gut genug. Kann mit Europapark und Phantasialand einfach nicht mithalten.

      0
      0
  1. Sehr Schade

    Ein neuer Park wäre klasse und vor allem wäre der Standort top gewesen. Naja Legoland Deutschland ist nicht so der Renner und Dänemark ist zu weit weg

    2
    0
  2. ich wollte letztes Jahr in Berlin ins Discovery. Leider hatten diese am Abend davor mein Ticket storniert. Hatte mich mächtig gefreut und war dann enttäuscht.
    Belgien wäre interessant, aber doch weiter weg als Günzburg. Wäre aber mal etwas anderes. Günzburg kenne ich fast schon auswendig.

    1
    1
  3. Die Zeit der großen Freizeitparks in Europa ist einfach vorbei. Es ist kein Highlight mehr. Es gibt viele andere Freizeitangebote, die Anforderungen an Sicherheit und Nachhaltigkeit treiben die Kosten, auch das Personal arbeitet nicht mehr für 6,50 die Stunde, das treibt dann wieder die Eintrittspreise in die Höhe… mit einer Übernachtung kostet mich der Spaß jetzt schon 600€ und da haben wir noch nichts gegessen.

    7
    1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren