Wie versprochen stelle ich euch heute das zweite Battlepack des 1. Halbjahres in 2020 vor. Für Fans der mandalorianischen Kultur oder auch der bald bei uns erscheinenden Serie „Der Mandalorianer“ ist das Set ein Muss, aber auch alle Anderen sollten ihre Freude an diesen Figuren haben.
Keine Angst: Da ich die Serie noch nicht gesehen habe, erwarten euch hier auch keine Spoiler.
Der „Vorfahre“ dieses Sets ist übrigens die Nummer 7914 aus dem Jahr 2011. Damals war die Farbgebung noch recht trist und die vier Figuren waren alle gleich.
Da gefällt mir das aktuelle Set doch besser, schauen wir es uns mal an.
Auf der Packung sind die vier Protagonisten und die beiden Builds abgebildet. Jeder ist mit einem Studshooter ausgerüstet.
Auch das Speederbike besitzt zwei der Shooter. Ein schöner Kompromiss wäre doch, einfach noch ein Satz alter Blaster beizulegen. Das kostet sicher nicht soviel, als das es den Preis ändern würde und alle wären froh.
In den drei Tüten liegen insgesamt 102 Teile. Man sieht direkt die Schachtel mit den vier Umhängen (6291403) und eine perforierte Tüte mit den Zubehörteilen für die Helme (6004908).
Die vier Minifiguren sind wirklich klasse bedruckt, sowohl auf den Helmen, also auch auf den Torsi und den Beinen. Jede trägt einen Umhang, davon sind zwei in Braun, einer in Schwarz und ein olivgrüner in der Schachtel.
Von hinten sind nur die Torsi bedruckt, Helme und Beine bleiben leer. Die Köpfe sind übrigens komplett schwarz, daher muss ich hier die Helme nicht abnehmen.
Ich habe hier die vier Figuren einfach noch einmal einzeln fotografiert, damit ihr sie euch genauer anschauen könnt. Achtet auf die Details bei den Helmdrucken.
Das Miniset besteht aus zwei Builds. Eins davon ist ein Speederbike der Balutar-Klasse.
Diese kleinen Speeder wurden oft von Mandalorianern genutzt und daher darf es hier auch nicht fehlen. Im Vergleich zu seinem Vorgänger vor neun Jahren sieht es doch detaillierter aus und die Farbgebung gefällt mir sehr gut.
Der Build besteht aus 45 Teilen und ist damit etwas größer als die Minisets, die beispielsweise in den Star Wars Magazinen beiliegen. Von der Größe passt es aber perfekt zu den Minifiguren.
Der zweite Build ist einfach ein Haufen Steine. Er dient zum Beispiel als Deckung für eine der Figuren, daher kann man auch einen Shooter in Stellung bringen. Oder er ergänzt eure Steinekiste mit Bricks in netten Farben.
Zu den vier Mandalorianer Minifiguren passt perfekt das Zubehör Set (6004908), welches jeweils vier Visiere und vier Rangefinder enthält (zwei davon sind an den Figuren verbaut).
Ein weiteres Set der aktuellen Reihe mit einer Mandalorianer Minifigur ist übrigens der 75254 AT-ST Raider. Ich bin mir fast sicher, dass im Laufe des Jahres noch mehr Sets aus dieser Reihe erscheinen werden.
Fazit
Nicht nur für Freunde der Serie ist dieses Set ein Fest. Die Figuren sehen einfach super aus und seit ich das Set zum ersten Mal gesehen habe, war für mich klar, dass ich es mir zulegen werde, ähnlich wie bei 70841 Benny’s Space Squad im letzten Jahr. Wie schon im letzten Review geschrieben bin ich der Meinung, dass bei den Battlepacks das Preis-Leistungsverhältnis im LEGO Vergleich noch ziemlich gut ist. Aktuell ist es im Online-Shop von LEGO auf Nachbestellung (wie übrigens viele der neuen Star Wars Sets) und erst ab Mitte Januar wieder lieferbar. Aber der Händler oder LEGO Store eurer Wahl hat sicher noch welche auf Lager.