Kurz vor Jahresende beginnt wie jedes Jahr der Wettlauf, wer zuerst die neuen LEGO Sets für das neue Halbjahr im Laden entdeckt. Ich hatte Anfang der Woche Glück und fand in einem Spielwaren-Laden neben den neuen LEGO City und LEGO Technic Sets auch die brandneuen Sets zu The LEGO Movie 2. Einige Sets aus der Reihe habe ich mir direkt gekauft, darunter auch das Benny’s Space Squad (70841), welches ich euch nun näher vorstellen möchte.
Bennys Weltraum Team, wie das Set im deutschen LEGO Online-Shop heißt, hat eine UVP von 9,99 Euro und beinhaltet 68 Teile. Bestellbar ist das Set im Shop des Spielwarenherstellers am 26. Dezember 2018. Neben „Einhorn Kittys niedlichste Freunde ALLER ZEITEN! (70822)” ist es eines von zwei Starter-Sets der neuen The LEGO Movie 2 Reihe.

Verpackung und Inhalt
Der Inhalt ist wie in allen Starter-Sets überschaubar und besteht aus einer Bauanleitung und zwei Beuteln, in denen die 68 Teile verpackt sind. Besonders hervorzuheben wären die enthaltenen vier Figuren. Das Bilder der Verpackung lässt erahnen, dass das Set Benny-like im Retro-Look designed ist.
Bauphase
Zuerst werden die vier Figuren gebaut. Hierbei handelt es sich um den liebevoll Raumschiff-verrückten Benny und um die neuen Charaktere Kenny, Lenny und Jenny. Im Anschluss wird ein kleiner Roboter aufgebaut, welchen es in ähnlicher Form schon in diversen LEGO City Adventskalendern gegeben hat. Nun dürfen wir ein Auto und ein kleines Raumschiff aufbauen. Beide Fahrzeuge sind im Stil der alten Space-Sets gehalten. Besonders beeindruckt hat mich das Raumschiff, welches aus nur 13 Teilen besteht, aber wirklich gelungen aussieht. Benny hat wie gewohnt wieder ein “abgenutztes” Aussehen, was an dem kaputten Helm und dem “bespielten” Brustdruck zu sehen ist. Leider ist Benny die einzige Figur mit einem individuell, doppelt bedruckten Kopf. Kenny, Lenny und Jenny kommen leider nur mit einem Standard Minifigurenkopf daher.



Mein Fazit
Ob man den The LEGO Movie 2 Kinofilm mögen wird oder nicht, wird sich noch herausstellen. Benny aber muss man einfach lieben. Dieses Set ist quasi Benny hoch 4 und somit fast schon ein Pflicht-Set für alle, welche die bunten Steine mögen. Ich persönlich würde mir das Set jederzeit wieder kaufen, auch wenn die drei nicht-individuellen Gesichter die Freude ein klein wenig trüben. Ihr bekommt für 9,99 Euro vier Figuren, einen Roboter und zwei Fahrzeuge, was im Vergleich zu einem Figuren-Set aus dem Store (drei Figuren für 6,99 Euro) schon eine Menge ist. Ach ja, der blaue Stein vorn am Raumschiff ist übrigens bedruckt.
42 Antworten
Endlich wieder Space, ein Traum für Retrofans wie mich : )
“Kenny, Lenny und Jenny kommen leider nur mit einem Standard Minifigurenkopf daher.”
Ich finde, das klassische Gesicht paßt genau zu diesen Figuren. Als Sahnehäubchen hätte Lego auf eine Seite das klassische Gesicht und auf die andere Seite ein modernes drucken können. Aber wie gesagt, zu diesen Figuren paßt das.
Das Auto und das Raumschiff sind ebenfalls super. Das Auto sieht aus wie der Space Buggy 886 von 1979 und so kleine Raumschiffchen gab es damals auch.
“Ihr bekommt für 9,99 Euro vier Figuren, einen Roboter und zwei Fahrzeuge, was im Vergleich zu einem Figuren-Set aus dem Store (drei Figuren für 6,99 Euro) schon eine Menge ist.”
Verglichen mit den Sammelfiguren ist es noch viel mehr 😛
True, true, true 🙂 Mir fällt mir da nicht mehr ein.
Schon bestellt, zusammen mit 70821 – grandios!
retro pur, wird gekauft…. vielleicht auch mehrmals 🙂
Mich würde mal interessieren, ob die blauen Steine beim Raumschiff genau den gleichen Farbton wie damals haben!?
So verschieden sind die Geschmäcker- ich habe erst vor einigen Wochen std. Köpfe gekauft – weil ich mit den ganzen “Grimassen” nix anfangen kann ;-))
Das Benny-Set für nen 10er muss ich auch haben! Direkt nach dem Lesen der Review im Spielzeugladen um die Ecke geschaut – leider keine neuen Sets vorhanden (außer Spider-Man). Der Laden ist eher rückständig, verkauft noch Minifiguren der Serie 17 und Batman Movie Serie 1…
Wer noch bewegte Bilder mag: https://www.youtube.com/watch?v=NsH-EV1XJSc
Jetzt aber bitte nicht zu jedem unserer Reviews ein YouTube-Video posten … danke!
Wird mindestens mehrmals gekauft.. :o)
Die Köpfe würde ich nicht kritisieren wollen; im Gegenteil, mich irritieren neue Teile eigentlich mehr, wenn sie so nah dran an einer klassischen Vorlage sind (siehe auch die Räder, oder die “Stielhandgranate”), aber, alles gut, ich hab mich lang nicht mehr über ein neues set gefreut wieder über die hier..
Habs vorhin im Drogeriemarkt meines Vertrauens mitgenommen. Das Set ist super!
Ich erinnere mich an meine Space-Buggy Flotten, die ich als Kind über fremde Planeten (Sofas, Teppiche, etc) rollen liess. Hiermit kann ich diese Erfahrung an meine Kinder weitergeben. Grandios!.
Und die Gesichter stören auch nicht, denn so war es damals auch. Das Set ist halt für Nostalgiker wie mich gedacht….
Einfach nur Geilomat 3000…. Das Beste seit langem…Danke Lego
Tolles Review, finde es gut, dass die Figuren außer Benny das Aussehen der Classic Space Serie haben. Es wäre natürlich ein Traum gewesen wenn die Forestmen (Robin Hood) Ende der 80er auch in TLM2 vorkommen würden, und es da auch ein Set mit 4 Original-Figuren für 9,99 gegeben hätte.
wo bekommt man die movie 2 sets schon?
Ich habe keinerlei Bezug zu diesen Figuren daher reizt mich das gar nicht.
Ein Superset das auf jeden Fall gekauft wird.
Eins irritiert mich aber dennoch. Auf dem Kartonaufdruck sind die Namen aufgeführt, beim weißen Astronaut steht Jenny. Müsste der Name nicht unter dem rosafarbenen Astronauten stehen? 🙂
Nö – das Mädel in weiss passt schon und auch bei den Sciencebustern (bitte googlen) kommt der MC in rosa daher.
Nicht jedes Mädchen muss rosa tragen!
Ich finde es gut, dass es eben anders ist. Eben wegen solcher Nachfragen …
Seit wann dürfen Frauen kein weiß tragen? Troll bitte woanders rum!
Ist derselbe Grund aus dem die Friends jetzt Kart fahren dürfen/müssen: Gender-Politik. Na ja, kann man machen. *schulterzuck*
Das Problem, welches viele nicht verstehen wollen: es ist völlig schnurz, was deine Lieblingsfarbe ist oder was deine Hobbies sind. Jeder Mensch hat das Recht sich zu entfalten.
Das Problem bei der Umsetzung: Lego hat allen Friends gesagt, sie müssen Kart fahren, nicht sie dürfen.
Der Bezug zwischen pinkem Astronauten und Gender-Politik ist aber leider schnulli.
Ist der nicht Pink weil der rote Anzug zusammen mit einem weißen gewaschen wurde? Habe TLM1 zu lange nicht gesehen^^
Ich finde es auch gerade super, dass 3 von den figs den klassischen Kopf haben.
Und ich meine den Roboter hätte es auch ganz genau so in den 80ern gegeben – kann aber auch Einbildung sein
Ganz genau so sicher nicht, denn Käseecken gab’s damals noch nicht. 🙂 Aber es gab natürlich etliche ähnliche, u.a. auch im Figurenpaket 6702.
Und ich finde die klassischen Gesichter hier auch wesentlich besser – anders als bei den Modularhäusern, wo mir die modernen lieber sind.
Heute bei Karstadt in Köln in der Hand gehabt!
Das set gibt es schon bei den rossmann Filialen mit Spielzeug Abteilung (zumindest in den Filialen in Hagen NRW)
Ich habe es heute auch bei Karstadt gekauft. Mein erstes 2019 Set Highlight!!!
Einfach Klasse! Gabs heute in unserem Müller (nachdem gestern das Legoregal faktisch leer war) und mit Gutschein vom anderen Drogeriemarkt noch 15% plus 3%, da kann man gleich zwei Sets mitnehmen! Für den rosa Lenny muss ich glatt den Ribba-Rahmen mit den anderen 8 Astronauten umbauen!
Ich hab mir das Set heut 2 mal gekauft,purer Zufall das ich es bei mir vor Ort schon im Spielzeugladen gefunden habe.
Und bestimmt freut man sich bei LEGO über die Absatzzahlen von dem Set. Wieder ein Beweis dafür, dass diese Filme klasse sind. Nicht etwa, dass da alte Säcke von LEGO Fans die Regale gestürmt hätten…
Vielleicht weiß LEGO ja, dass der Film noch gar nicht im Kino ist und kann daher die Absatzzahlen sinnvoll werten. 😉
Ganz ehrlich.,.. was für ein Film..
Oh Mist, dann bin ich… ?!?
;o)
Super Michael 🙂 echt tolles Set. Ich bin sicher es wird was von mir kommen bezgl. Rosa sage ich mal, Figur ….habe da schon was im Kopf … ich freu mich auf das was noch kommen wird.
Das Set istso gut, wie gekauft.
Zu den klassischen Space-Figuren gehört das klassische Grinsegesicht.
Was hier wohl noch niemanden auffiel:
Auch die Helme (Bis auf den blauen “kaputten”) sind die alten.
Das freut mich eigentlich am meisten an diesen kleinen Set.
Das einzige Manko:
Keiner in rot dabei ……
Gruß
Frank
in der nächsten welle sets dann gern auch noch nen schwarzen, nen roten und einen “unbespielten” benny. 🙂
jaja, lego hält uns den kleinen finger hin unf ich will gleich wieder die ganze hand. XD
TOP – Die werden direkt in den Todesstern integriert!!
Am 20.12. im Lego Store Berlin zu finden – inklusive aller anderen neuen Sets – und extra vom Personal darauf hingewiesen worden. Am 21.12. alles wieder weggeräumt. Verstehe wer will, ich nicht.
Im Müller in Koblenz gibt’s quasi alle noch. Benny grad mitgenommen.
Gerade im Kaufland für 7.99 € gekauft 🙂