Die Taylor Swift Fans lassen nicht locker. Ein weiteres Lover House hat es ins LEGO Ideas Review geschafft. Das Taylor Swift’s Lover House von donnydings schaffte es nach 212 Tagen die benötigten 10.000 Fanvotes zu sammeln und geht damit als 25. Kandidat an die 2. Reviewphase 2023 ein.



Dies ist eine äußerst detaillierte Nachbildung von Taylor Swifts legendärem Lover House im Minifigurenmaßstab. Das Haus ist im Musikvideo Lover und auf ihrer offiziellen Website zu sehen und repräsentiert alle Ären von Taylor.
Das Set ist modular aufgebaut – jeder Raum und jede Etage können getrennt werden, um einen einfachen Zugang zu jedem Abschnitt des Gebäudes zu ermöglichen. Das Set besteht aus 10 modularen Räumen, die auf ihren Alben von ihrem Debüt bis hin zu Midnights basieren.



Das Taylor Swift Lover House besteht aus 2.763 Bauteilen und kommt mit 15 Minifiguren. Zu den Figuren gehören 10 Taylor’s basierend auf ihren Auftritten im Musikvideo Lover und eine basierend auf dem Musikvideo Anti-Hero sowie 4 Joe Alwyns, der als Taylor’s Liebhaber auf dem Website-Bild zu sehen ist.



Offensichtlich brauchen wir ein Lover House, denn die Swifties lassen nicht locker. Auch wenn das Lover House aus der 3. Reviewphase 2022 die LEGO Designer nicht überzeugen konnte, können wir noch hoffen. In der 1. Reviewphase 2023 schafften es wieder ein Häuser ins Review, welche gerade noch auf eine Bewertung warten: Taylor Swift – Lover House. Und auch in dieser Phase befindet sich noch eine weitere Konkurrenz: Taylor Swift “Lover House”.
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Seid ihr auch Taylor Swift Fans, die für alle Häuser abstimmen? Wie gefällt euch dieser Entwurf? Könnt ihr euch vorstellen, dass es endlich ein Lover House in die LEGO Regale schaffen? Würdet ihr euch das Lover House kaufen? Schreibt uns eure Gedanken gerne in die Kommentare!
5 Antworten
So langsam wird es lächerlich.
Ich kann’s nicht mehr sehen…
Warum lässt Lego so viele parallele Varianten ein und des selben Sets zu???
Das Haus ist ja bereits zigfach im Auswahltopf. Irgendwann ist es doch mal genug.
Selbst für Nicht-Swifties dürfte dieses Set ein interessanter Teilelieferant werden, wenn es annähernd so umgesetzt würde, und bietet interessante Bauweisen für Mobiliar und Inneneinrichtung. Und zehn nette Taylor-Minifiguren finde ich gar nicht lächerlich, Girl-Outfits kann man nie genug haben.
Mein Gott. Lego sollte endlich eine Reihe namens “Singstar” oder so was rausbringen in der jeder halbwegs bekannte Sänger/in Band sein Set bekommt damit die Fans nicht weiter Ideas überschwemmen.
Diese überhypte Dame von der man im Moment nur in den Medien genervt wird, kann ich nicht mehr hören!
Bitte haltet sowas von LEGO fern… macht keinen Spaß. Nur weil sie grad “in” ist. Denkt doch mal langfristiger.