Nach 68 Tagen schaffte es das Scooby Doo Mystery Machine auf LEGO Ideas die notwendigen 10.000 Fanstimmen zu sammeln. Das Modell von Let Them Fly geht damit als 7. Kandidat in die 2. Reviewphase 2023 ein. Bereits 2021 schaffte es das Vorgängermodell die Ideas Community zu begeistern. Ob die Mystery Machine diesmal auch die LEGO Designer überzeugen kann?



Scooby Doo ist eine animierte Fernsehsendung, die erstmals am 13. September 1969 ausgestrahlt wurde, aber viele weitere Serien und Filme folgten und noch über 50 Jahre später wird der Stoff im Fernsehen gezeigt.
Das Set beinhaltet die Mystery Machine mit abnehmbaren Dach und Türen zum Öffnen sowie ein gebauter Sockel mit abnehmbarer Marke zur Präsentation der Minifiguren.
Die Mystery Machine besteht aus 1834 Teilen und ist 17,2 cm hoch, 28,2 cm lang und 14,8 cm breit. Das Minifiguren-Display besteht aus 340 Teilen, einschließlich der Minifiguren von Scooby, Shaggy, Velma, Daphne und Fred.



Bereits 2015 brachte LEGO fünf Scooby-Doo-Sets inklusive einem Polybag auf den Markt, darunter auch eine Spielversion der Mystery Machine. Ob LEGO schon wieder bereit ist, ein neues Modell herauszubringen? Gerade erst wurde die neue Serie Velma veröffentlicht, allerdings läuft es für die Serie nicht sonderlich gut. Da stehen dann auch die Chancen für eine Neuauflage der Mystery Machine nicht ganz so gut. Aber warten wir es ab!
Übersicht der 2. Reviewphase 2023
Wie gefällt euch der Entwurf? Seid ihr Scooby Doo Fans? Denkt ihr, dass der Entwurf eine Chance haben könnte? Würdet ihr euch das Set kaufen? Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare!
5 Antworten
der wievielte versuch ist es von dem schon? der versucht es schon seit ewigkeiten 🙂
Hä? Was soll das denn da kann ich ja jetzt dann auch den Delorean neu erfinden oder ? Dachte das es keine Sets die es schon mal gab erlaubt sind ?
da ich die Sets damals verpasst habe würde ich mir eine Neuauflage wirklich wünschen, zumal in der Ideas Reihe keine Aufkleber beigelegt werden! Die Sets waren ja durchaus beliebt damals und ich denke eine erwachsene Zielgruppe ist immer noch da, dass die Sets von damals so teuer geworden sind und trotzdem noch verkauft werden bestätigt mir das.
Das baubare Logo muss ich nicht umbedingt haben aber eine Neuauflage mit allen Figuren und dem Fahrzeug wäre schon extrem cool. Ich hoffe nur, dass wenn es kommt nicht gleich in UCS Preisgefilde abdriftet…
Du weißt schon das bei den Ideas Set auch Aufkleber mit dabei sind, wäre ein Traum wenn Du für die Zukunft da recht behalten würdest, meines Wissens gibt es nur bei den Minecraft Sets keine Aufkleber zumindest ist mir hier noch keiner untergekommen.
mhm, wirklich? Ich besitze nicht alle Ideas Sets und die letzt erschienenen wie z. B. Bruchtal, das BTS Dynamite, den Jazzclub und den PAC MAN Automaten habe ich noch nicht gekauft bzw. gebaut aber alle die ich besitze waren aufkleberfrei. Wäre eine Schande wenn LEGO da jetzt auch sparen würde… dann wären diese ja genau so schlecht wie die Star Wars UCS Sets und das wäre echt bitter.