chat   

Event-Bericht: AFOL X-Mas Dinner im LEGO House Billund

Inhaltsverzeichnis

Jeder sollte mittlerweile, neben dem LEGOLAND, in Billund auch das im Jahr 2017 eröffnete LEGO House kennen. Der ein oder andere Leser war sicherlich auch schon zu Gast – was aber sicherlich noch nicht jeder weiß, dass das LEGO House immer wieder spezielle Events für seine Klemmbaustein-Fans anbietet.

Ich hatte dieses Jahr das Glück beim AFOL X-Mas Dinner Event teilnehmen zu dürfen und möchte euch dazu etwas mehr erzählen.

Informationen & Preise

  • Wann? 07.12.2019 von 16 bis 21 Uhr
  • Wo? LEGO House Billund
  • Teilnehmerzahl?: ca. 80
  • Preis Event? 449 DKK pro Person
  • Preis Übernachtung?: 945 DKK pro Nacht im LEGOLAND Hotel (Piratenzimmer) inkl. Frühstück

An- & Unterkunft

Unsere Anfahrt nach Billund hielt sich in Grenzen, da wir die Woche zuvor bereits in Dänemark verweilten. So checkten wir gegen 15 Uhr im LEGOLAND Hotel ein, als klassischer Piratenfan musste es natürlich ein standesgemäßes Zimmer sein.

Die Preise für das LEGOLAND Hotel sind gepfeffert, sobald das LEGOLAND geschlossen hat, bleibt es aber zumindest für eine Nacht erträglich. Das Frühstück am nächsten Morgen ist wirklich sehr empfehlenswert und abwechslungsreich.

Das Event

Aber nun weiter zum LEGO House. Wir waren schon eine halbe Stunde vor Beginn im Foyer, welches wieder einmal weihnachtlich dekoriert wurde, sogar LEGO Steine kamen zum Leuchten – ein Schelm, der da Böses denkt.

Um 16 Uhr war Einlass in einen separaten Raum. Jeder durfte sich am Empfang einen individuellen LEGO Stein aus einer Schale entnehmen – was es damit auf sich hatte, erfuhren wir später. Die Tische, an denen wir Platz nehmen durften, waren ebenfalls schön dekoriert und jeder erhielt vorab kleine Präsente. Eine aktuelle LEGO Weihnachtskugel (853907) und ein altes Polybag (40024) aus dem Jahr 2011.

Nachdem alle Gäste ihren Platz gefunden hatten, wurde mit einer kleinen Ansprache das Event eröffnet und der Ablauf präsentiert.

Zuerst lauschten wir ca. einer Dreiviertelstunde den Worten des LEGO Designers Cesar Carvalhosa Soares, der den Ablauf der verschiedenen Prozesse eines IDEAS Sets anhand seines eigenen LEGO Baumhauses (21318) demonstrierte.

Anschließend wurde es spannend, denn die kleinen LEGO Steine vom Einlass kamen nun zum Einsatz – bei der X-MAS Lotterie. Per Zufall wurden die verschiedensten Sets verlost – angefangen vom kleinen LEGO Avengers Tower (40334) bis hin zum LEGO Mitarbeiter Set (4002016) aus dem Jahr 2016 bzw. das aktuelle 2019er LEGO X-Wing Christmas Special Set (4002019). Unser Tisch hatte teilweise Glück, teilweise auch etwas Pech, aber so ist es nun mal bei einem Glücksspiel. Aber es war ein aufregender Spaß.

Nach einer kurzen Pause wurde dann das Buffet eröffnet und die hungrige Meute stürmte drauf los! Es gab ein typisch dänisches Weihnachtsessen. Es gab Ente, panierten Fisch (wir dachten anfangs es sei ein Schnitzel, aber das ist wohl nicht dänisch genug), Leberpastete, kleine Würstchen, leckeres Brot und Brötchen und noch vieles mehr. Für Getränke war auch gesorgt, allerdings waren nur die anfänglichen Flaschen auf dem Tisch gratis, bzw. im Event-Preis inkludiert, für Nachschub musste extra bezahlt werden.

Mit runden Bäuchen und geleertem Buffet gab es danach eine kleine Überraschung. Der LEGO Designer Wes Talbott brachte eine kleine Kiste in den Raum – verhüllt von einem Tuch – es wurde spannend, mehr oder weniger, denn wir ahnten, was nun kommt! Der neue LEGO Creator Expert Buchladen (10270) wurde uns präsentiert und der Designer erzählte auch hier ein paar Fakten zur Entstehung dieses Sets. Zum Vorab-Verkauf wurde das Set leider nicht angeboten, aber dafür konnten noch ein paar Worte mit dem Designer gewechselt werden.

Ein bisschen Kreativität darf natürlich bei so einem LEGO Abend nicht fehlen, so wurden wir in die “Red Zone” und “Masterpiece Gallery” geleitet und durften uns nun austoben, um das LEGO House mit weihnachtlichen Bauten zu schmücken.

Für den langsamen Ausklang des Events sorgte noch ein süßes, dänisches Dessert mit Gløgg (Glühwein) und Æbleskiver, kleine runde Teigbällchen. Damit war ich dann aber wirklich gut gefüllt – und lecker war es! Zum endgültigen Abschied gab es dann noch für jeden Teilnehmer ein kleines Abschiedsgeschenk – das LEGO Weihnachtskarussell (40293).

Für mich war es das erste Event im LEGO House und es wird sicherlich nicht das Letzte gewesen sein. Der Ablauf war gut organisiert, hier und da ein kleines weihnachtliches Präsent und gutes Essen – rundum ein toller Abend, den wir, meine Freundin und ich, sowie Wolfgang aus dem PROMOBRICKS Team mit seinem bayrischen Gefolge (BrickingBavaria, Steindrucker, DoctorBrick) hatte.

Danke an das LEGO House Team – Mange tak og vi ses!

PS: Das nächste LEGO AFOL X-Mas Dinner wird am 11. Dezember 2020 stattfinden.

Anmeldung zu einem Event

Wie kommt man jetzt zu so einem Event? Und welche Events werden angeboten? Die Fragen lassen sich ganz einfach klären, in dem die Webseite vom LEGO House aufgerufen  und der Reiter “What’s On” angeklickt wird. Die kommenden Veranstaltungen werden angezeigt und können ausgewählt werden, wie zum Beispiel das From AFOL to Designer Event, welches am 13. März 2020 für 449 DKK pro Person, stattfinden wird. Die Plätze sind stets begrenzt und in der Regel schnell ausverkauft, so dass etwas Glück und Schnelligkeit dazu gehört.

Beitrag teilen

Kommentare

7 Antworten

  1. Wie schaut es denn mit der Herkunft der Gäste aus? Reist man da aus jeder Ecke der Erde an oder ist das eher was für Leute aus (Nord)Europa?

    Preislich find ich sowohl Abendessen als auch Hotelzimmer in Ordnung.

    0
    0
  2. Wenn man mal wieder den einen oder anderen auf dem Bild sieht stellt man sich die Frage ob die Tickets wirklich nach dem Motto “First come, first serve” verteilt werden…

    0
    0
    1. Es gibt immer eine bestimmte Anzahl an Tickets und wenn die weg sind, sind die weg.
      Ich habe die letzten beiden Tickets 3 Wochen vor dem Event bekommen. Nächstes Jahr will die ganze Familie mit 🙂
      Bei manchen anderen Events kannst du sogar 1 Tag vor dem Event, welche bekommen.
      Also immer die Augen offen halten 🙂

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren