chat   

50 Jahre LEGO Eisenbahn: Mitarbeiter-Set (4002016) im Review (1)

Inhaltsverzeichnis

Das LEGO® Mitarbeiter-Set 2016 (4002016): Mit großer Spannung und noch mehr Vorfreude habe ich auf das neue Weihnachtsset gewartet – und nun liegt es endlich vor mir. Als ich vor ein paar Wochen die ersten kleinen Bilder auf dem Smartphone eines Kollegen sehen durfte, war mir klar, dieses Set muss ich einfach haben.

Das neue Mitarbeiter-Set ist eine Hommage an 50 Jahre LEGO® Eisenbahn. Es zeigt sechs ausgewählte Meilensteine der motorisierten Eisenbahn von 1966 bis heute. Das Problem: Ich bin kein Mitarbeiter des dänischen Spielwarenherstellers und komme daher auch nicht in den Genuss, so ein Set als Weihnachtsgeschenk überreicht zu bekommen. Aber dank unserer ungarischen und tschechischen Nachbarn, die ihre Mitarbeiter-Sets oft nach Erscheinen höchstbietend verkaufen, habe ich das Set nun ebenfalls vorliegen.

Auf der Rückseite sind die Modelle in chronologischer Reihenfolge abgebildet. Außerdem sind noch Godtfred Kirk und Kjeld Kirk Kristiansen mit zwei Kindern zu sehen – Generationen übergreifendes Spielen eben. An der Seite der Umverpackung sind noch einmal alle Lokomotiven abgebildet mit der jeweiligen Bezeichnung in sieben Sprachen.

Auch die ausführlichen Beschreibungen der einzelnen Modelle in den Bauanleitungen sind in sieben Sprachen gehalten. Soviel nehme ich jetzt schon vorweg: Für mich ist es das schönste Set, welches LEGO® im vergangenen Jahr herausgebracht hat. Gleiches gilt auch beim Vergleich der verschiedenen Mitarbeiter-Sets aus den letzten Jahren.

Warum das so ist? Ganz einfach …

  1. Alle Eisenbahn-Fans haben sehnsüchtig auf ein Jubiläumsset gewartet. Der aktuelle Weihnachtszug war ja nicht gerade ein Highlight, diese Modelle hier sind es aber definitiv!
  2. Die Aufmachung als Retro-Set mit teilweise altem LEGO® System Logo ist einfach nur schön! Zudem lässt sich der Karton vorbildlich wieder verschließen.
  3. Als ewig gestriger Retro-Fan sind die sechs Bauanleitungen im Design der 60er/70er Jahre einfach einmalig!
  4. Mit 1.141 Teilen ist es das größte LEGO® Mitarbeiter-Set aller Zeiten.
  5. Alle Modelle lassen sich trotz Microscale Bauart sofort wiedererkennen: Leider ist mir nicht bekannt, welcher Designer für das Set verantwortlich war – mein Lob ist ihm sicher!

In den kommenden Tagen stelle ich euch die einzelnen Züge nach und nach vor. Mit der ersten Batterie betriebenen Lok aus dem Jahr 1966 folgt dann der zweite Teil unseres Mitarbeiter-Weihnachts-Set Reviews.

Beitrag teilen

Kommentare

5 Antworten

  1. Fabelhaftes Set, welches ich mir früher oder später auch zulegen werde.

    Schade nur, dass so viele LEGO Mitarbeiter aus ihrem Weihnachtsgeschenk Cash machen wollen, was aber sicherlich daran liegt, dass Lego teilweise auch in Ländern mit sehr geringem Durchschnittseinkommen produziert. (Tschechien z.B.)

    0
    0
      1. Wenn man sich die Artikelstandorte der Ebay Auktionen anguckt (Tschechien, Ungarn) weiß man warum bzw. entspricht das meiner o.g. Theorie. Aus Dänemark etc. wird man nicht viel finden.

        0
        0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren