chat   

10.000 Fans wählen die LEGO DNA ins Ideas-Review

Inhaltsverzeichnis

Desoxyribonukleinsäure. Dieses Wort allein zu schreiben stellt so manchen vor eine Herausforderung. Doch nicht nur in orthographischen Belangen kann die DNA eine echte Zumutung sein – jeder wird sich mit Qualen an die Zeit im Bio-Leistungskurs erinnern, als man sich die komplexe DNA-Struktur einprägen und verwirrende biochemische Genprozesse pauken musste.

Dabei geht ohne die DNA gar nichts. In diesem schraubenartigen Molekül sind alle Erbinformationen gespeichert, die uns zu den Menschen machen, die wir sind, samt unserer Talente und Schwächen. Den Designer und LEGO-Fan LegoDNA hat dieser Umstand seit jeher fasziniert. Da lag es für ihn nahe, die DNA nachzubauen und auf LEGO Ideas ins Rennen zu schicken. Nach knapp zwei Jahren bekam sein Modell nun die nötigen 10.000 Stimmen zusammen und hat damit die Chance, als LEGO Set realisiert zu werden.

Wie sein Nutzername vermuten lässt, hat sich der Fandesigner allein mit dem Ziel angemeldet, seinen LEGO DNA-Entwurf zu veröffentlichen. Vielleicht bestärkt der Erfolg den Genetik-Studenten und leidenschaftlichen Anime-Fan allerdings, bald schon ein zweites Modell hochzuladen. Wir wären gespannt – denn Bautalent liegt dem jungen Designer offensichtlich in den Genen: Die komplizierte Windung der Doppelhelix so elegant hinzukriegen schafft gewiss nicht jeder. Und auch sonst ist ihm eine sehr akkurate Nachbildung des wohl berühmtesten aller Moleküle gelungen: Phosphate, Basenpaare oder Wasserstoffbrücken – kein Detail der DNA fehlt.

Während die Doppelhelix aus klassischen LEGO-Steinen gebaut ist, entschied sich der Designer, für die Basenpaare Technic-Connectoren zu verwenden. Eine weise Entscheidung, denn wer die chemische Struktur dieser Basen kennt, weiß, dass sie aus ringartigen Verbindungen bestehen. Kein Teil hätte sich da besser angeboten, die Ringstrukturen nachzubauen. Falls die Erinnerungen an den Bio-Unterricht bereits verblasst sind: Die vier Basen hören auf die komplizierten Namen Adenin, Thymin, Cytosin und Guanin.

Mit 60cm in der Höhe ist die LEGO DNA nicht zuletzt ein gigantisches Modell, das in jeder Sammlung Eindruck schinden würde. Nerds und übermüdete Biologie-Studenten wären sicherlich nicht die einzigen Abnehmer für den Entwurf, auch als Vorführmodell im Schulunterricht wäre die LEGO DNA perfekt geeignet. Spielerisch Base für Base die Doppelhelix aufbauen – nach diesem mehrstündigen Bauerlebnis vergisst sicher nie mehr jemand die Struktur der DNA. Wenn wir in meiner Schulzeit damals nur die DNA mit einem LEGO Modell erklärt bekommen hätten, statt eine Grafik von einem verstaubten DDR-Overhead-Projektor abzuzeichnen – ich hätte bestimmt öfter aufgepasst.

Der Tag für den Einzug ins Review hätte übrigens nicht passender sein können: Am 25. April im Jahre 1953 veröffentlichten die Wissenschaftler James Watson und Francis Crick erstmals ihre revolutionären Erkenntnisse über die Struktur des DNA-Moleküls. In den USA gilt der 25. April daher auch als Welt-DNA-Tag. Ob die Fans des Entwurfs ihre Stimme bewusst bis zu diesem Tag aufgespart haben? Möglich wäre es, drängelte sich die LEGO DNA schließlich beinahe über Nacht an anderen vielversprechenden Entwürfen ins Review vorbei.

Mögen Watson und Crick zwar heute die Lorbeeren für ihr Modell einheimsen (1962 bekamen sie den Nobelpreis für Medizin verliehen), doch basierte ihre Erkenntnis zum großen Teil auf den Arbeiten von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins. Die LEGO DNA macht es besser und würdigt alle vier Pioniere mit einer Minifigur. Ein kleines Labor am Fundament des DNA-Entwurfs stellt zudem die Etappen ihrer bahnbrechenden Forschung nach.

So harmonisch wie in dem Modell dargestellt, ging es unter den vier Wissenschaftlern jedoch ganz und gar nicht zu. Beliest man sich zur Geschichte des DNA-Modells, hat man teilweise das Gefühl, eine akademische Seifenoper zu verfolgen. In den vergangenen Jahren ist Watson zudem vielfach wegen rassistischer Äußerungen negativ aufgefallen – würde LEGO das Modell realisieren, wäre es interessant, ob sie dem skandalumwitterten Forscher eine eigene Minifigur spendieren.

Schon früher gelang Ideas-Entwürfen mit Wissenschaftsbezug der Sprung in die Verkaufsregale – man denke an die 21312 Women of NASA oder die 21320 Dinosaurier-Fossilien. Wir sind überzeugt: Das faszinierendste und bekannteste Molekül des Planeten in ihrem Sortiment zu begrüßen, da ist LEGO gewiss nicht abgeneigt.

Übersicht zu den Entwürfen der 1. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung

LEGO Ideas

01.The Shire, the Hobbithole of Frodo and Bilbo BagginsTB BrickcreatorLEGO Ideas: The Shire sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Among Us

02.Amoung Us „The Skeld“ MapVaderFan2187LEGO Among Us: LEGO Ideas Entwurf knackt 10.000er Marke

LEGO The Office

03.The OfficeLEGO The OfficeLEGO The Office: Ideas-Entwurf sammelt wieder 10.000 Unterstützer

04.Castle of Lord Afol and the Black KnightsSleeplessNightLEGO Ideas Entwurf „Castle of Lord Afol“ erreicht 10.000 Unterstützer

LEGO Akte X Ideas Entwurf

05.The X-Files: I Want To BelieveBrentWallerLEGO Akte X Entwurf überzeugt 10.000 Fans und zieht ins LEGO Ideas Review

06.House of ChocolateLepralego

LEGO Ideas: „The House of Chocolate“ erhält 10.000 Stimmen

07.The Simpons – Krusty BurgerFastBrickStudioLEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

08.Asterix und ObelixZetoVince37LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review
09.4,5-Litre 1927-31 Bentley ‘Blower’bencroot19LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

10.Scania Next Generation S730mpj83LEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

LEGO Ideas

11.The Karate Kid "Wax On, Wax Off"Delusion BrickLEGO Ideas: Fünf weitere Entwürfe sammeln 10.000 Stimmen und ziehen ins Review

LEGO Ideas Entwurf 2021: Hyrule Castle

12.Hyrule CastleArtem BiziaevLEGO Ideas: Hyrule Castle (The Legend of Zelda) zieht mit 10.000 Unterstützern ins Review

13.Metroid: Samus Aran's GunshipL-DI-EGOLEGO Metroid: Samus Aran’s Gunship wird ins Ideas Review katapultiert

LEGO Ideas Entwurf: Lego Bookends

14.Lego Bookendsfarmfarm

LEGO Bookends schafft es ins Ideas Review 2021

LEGO Ideas Entwurf 2021: NASA's SLS & Artemis

15.NASA's SLS & ArtemisMatthew Nolan

LEGO NASA Entwurf SLS & Artemis fliegt ins Ideas Review

LEGO Ideas Entwurf: Claus Toys

16.Claus ToysBricky_Brick

Claus Toys: Weiteres Modular Haus im LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Entwurf: Animal Crossing

17.Animal Crossing: New Horizons ParadiseTiagoCatarino

LEGO Animal Crossing Entwurf sammelt 10.000 Stimmen

18.LEGO Baba YagaArtem Biziaev

LEGO Baba Yaga schafft es in 24 Stunden ins Ideas Review

19.Castle of Brickwood ForestpoVoq

Weitere LEGO Ritterburg im Ideas Review: Castle of Brickwood Forest

20.

A Nice Day at the Farm

Adri CloLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase
21.

The Forth Bridge

michaeldineen7LEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: The Sewing Workshop

22.

The Sewing Workshop

Bricky_BrickLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: The King's Castle

23.The King's CastleBrickHammeLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

LEGO Ideas Entwurf: Halloween Town

24.The Nightmare Before Christmas - Halloween TownTvrulesmylifLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

25.

Train Bookends

Jimmi-DKLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

26.

The Polar Express

Minibrick ProductionsLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

27.

The Trulli of Alberobello

Renato Lovicario RennaWSLLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

28.

Jazz Quartet

Hsinwei ChiLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

29.

My LEGO Totoro ( feat. Cat Bus )

legotrumanLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

30.

A Map of Middle-Earth

Artem BiziaevLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

31.

Marine Life

Brick DangerousLEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

32.

Via Rail Canada - The Canadian

NickLafreniere1LEGO Ideas: 13 Entwürfe erreichen im Februar die Review-Phase

33.

Steampunk Airship

BrickHammer

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

34.

SpaceX Starship and Super Heavy (BFR)

haymaw99

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

35.

Ancient Greek Temple

HP_Brixxter

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

36.

Succulent Garden

Succulent Joe

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

 

37.

The Office

SoGenius106

LEGO Ideas: 5 weitere Entwürfe haben es bereits im März geschafft

38.

The Village Post Office

Bricked1980

LEGO Ideas Village Post Office sammelt 10000 Unterstützer

39.

LEGO Viking Longship

JonasKramm

Skandinavische Gewässer ahoi! Das LEGO Ideas Viking Longship segelt ins Review

LEGO Ideas Violine.

40.

LEGO Ideas Violine

SAMUEL HO

Welch Sinfonie! Die LEGO Ideas Violine spielt sich ins Review

LEGO Ideas Working Bowling Alley

41.Working Bowling Alley

LEGOParadise

LEGO Ideas Working Bowling Alley überzeugt die Fans
LEGO Ideas Modular Portal Testing Chamber42.Modular Portal Testing ChamberAngry4rtichokeLEGO Modular Portal Testing Chamber sammelt 10.000 Unterstützer
LEGO Retro Arcade43.Retro ArcadeIf You Build It10.000 Gaming-Fans wählen LEGO Retro Arcade ins Ideas-Review
LEGO IDeas Schneewittchen und die Sieben Zwerge44.Snow White and the Seven DwarfsHanwasyellowfirstLEGO Ideas Zwergen-Haus aus Schneewittchen erreicht das Review

LEGO Ideas Tutanchamun

45.TutankhamunSwan DutchmanLEGO Ideas Totenmaske des Tutanchamun ins Review gewählt

LEGO Ideas The Princess Bride

46.The Princess Bride: The Guilder FrontierFSLeinadThe Princess Bride sammelt 10.000 Unterstützer auf LEGO Ideas

LEGO Ideas Tram von Lissabon

47.The Lisbon TramBricky_Brick10.000 Fahrgäste wollen mit der Tram von Lissabon in den Urlaub

LEGO Ideas Winter Globes

48.Winter Snow GlobeslegotrumanWeihnachten statt Ostern – mit den Ideas Winter Snow Globes

LEGO Ideas Medieval Marketplace

49.Medieval MarketplaceDominikQNLEGO Ideas Medieval Marketplace sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Modular Expansion Pack

50.Lego Modular Expansion PackFargo73Modular Expansion Pack zieht ins LEGO Ideas Review ein

LEGO Ideas Chitty Chitty Bang Bang

51.Chitty Flies Again!Norders10.000 Stimmen: Chitty Chitty Bang Bang rast ins Ideas-Review

LEGO Ideas Charly und die Schokoladenfabrik

52.Charlie and the CHOCOLATE FACTORYFACEBRICKUP10.000 Naschkatzen wählen Charly und die Schokoladenfabrik

LEGO Ideas DNA Doppelhelix

53.Lego DNA Double Helix DiscoveryLegoDNA10.000 Fans wählen die LEGO DNA ins Ideas-Review

LEGO Ideas Stadium Tour Rammstein

54.Stadium TourAirbricksRammstein Bühne kommt ins LEGO Ideas Review

LEGO Ideas Welcome to the Black Parade

55.Welcome to the Black Parade!VNMBricks„Welcome to the Black Parade“ im LEGO Ideas-Review

LEGO Ideas Fantasy Castle

56.Fantasy CastleLEGO MonkeyEin 16-jähriger schafft es mit dem Fantasy Castle ins Ideas-Review

LEGO Astronaut

57.LEGO AstronautlegotrumanDer LEGO Astronaut hebt ins Ideas-Review ab

 

58.Bike LanesMarcelSteemann

Beitrag teilen

Kommentare

4 Antworten

  1. Sorry, aber das sieht echt schlecht aus. Die einzelnen Elemente sind viel zu blockig, bis auf die Technic-Elemente sieht das aus, als hätte es ein Achtjähriger gebaut.
    0,0000% Chance.

    0
    0
  2. Wow, tolle Umsetzung!
    Ich suche schon seit langem nach einem DNA Modell aus Lego, daher würde ich mich riesig freuen, wenn es realisiert würde und ich es für die Schule nutzen könnte. Es wurde wirklich an sehr viele Details gedacht!
    Ich persönlich fände eine andere Farbgebung und eine etwas einfachere Darstellung der Desoxyribose ansprechender.
    Eine fachliche Ungenauigkeit ist mir noch aufgefallen, bzw. kann ich sie nicht gut anhand der Fotos erkennen:
    Wurde die Antiparalleliltät der beiden Stränge berücksichtigt? Also, dass der eine Strang von 5′ nach 3′ verläuft und der andere eben von 3′ in 5′? Dadurch stehen auch die Zuckermoleküle des einen Strangs „auf dem Kopf“, was sich auch auf die Phosphatreste auswirkt.
    Wenn das umgesetzt bzw. berücksichtigt würde, stünde dem Einsatz im Unterricht meiner Meinung nach nichts mehr im Wege!
    VG

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren