Die meisten LEGO Brand Stores in Deutschland haben seit dem 27. April 2020 wieder geöffnet. Allerdings nur unter Einhaltung strenger Auflagen von den Behörden. Dazu gehören die bekannten Hygieneregeln wie Abstand halten zu anderen Kunden und Personal, Verzicht auf das Händeschütteln, bevorzugtes kontaktloses Bezahlen mit EC-Karte und Desinfektion der Hände. Nicht zu vergessen das Tragen von Schutzmasken beim Betreten des Stores sowie Beschränkungen bei der Anzahl der Kunden, die gleichzeitig im Store sein dürfen. Diese Regeln dürften mittlerweile hinreichend bekannt sein und gelten nicht nur für den Einkauf in den LEGO Brand Stores.
Wir waren gestern im Kölner Store und haben uns für euch umgesehen. Aufgrund der zahlreichen LEGO Set-Neuheiten, darunter auch die nächste Welle an LEGO Harry Potter Sets, die gestern hier im Blog veröffentlich wurden, haben wir uns entschieden, das Thema erst heute aufzugreifen, zumal die LEGO Stores selbst keine “Werbung” für die Öffnung gemacht haben.

Alle Neuheiten auch im Store erhältlich
Und los geht es unsere Shop-Tour. In den Regalen in Köln stehen alle aktuellen Neuheiten: LEGO Ideas Pirates of Barracuda Bay, die drei neuen LEGO Star Wars Helme, der Droide D-O, die beiden neuen LEGO Minions Sets sowie das ebenfalls seit dem 27. April erhältliche Wonder Woman 1984 Set.
LEGO Retro-Lok ab 99 Euro Einkauf gratis
Eine echte Überraschung im Kölner LEGO Store war, dass dort noch die LEGO 40 Years of LEGO Trains (40370) Gratis-Zugabe erhältlich ist. Das Set gab es ursprünglich von Anfang bis Mitte März bei einem Mindesteinkauf von 99 Euro gratis dazu. Wie es aussieht, gibt es in Köln von dem Set noch einen Restbestand. Sehr schön!

LEGO Sammelfiguren (Serie 20) sind vorsortiert
Die neue LEGO Minifiguren Serie 20 ist ebenfalls in den LEGO Brand Stores erhältlich, allerdings dürfen Kunden aufgrund der Hygienebestimmungen derzeit keine Minifiguren in den Blindbags selbst ertasten. In Köln sind deshalb die 16 verschiedenen Figuren schon vorsortiert. Pro Kunde darf allerdings nur eine Figur vom gleichen Typ gekauft werden. Wer also den Erbsenmann ein paar Mal benötigt, hat leider leider Pech gehabt. Das Gute allerdings: Sammler, die von jeder Figur ein Exemplar haben möchten, bekommen so ohne großen Zeit- und Tastaufwand alle 16 Figuren ohne Probleme zusammen. Ob dieses Angebot nur im Kölner Shop oder in allen deutschen LEGO Brand Stores gilt, ist uns nicht bekannt.
Pick-a-Brick & Pick-a-Minifigure derzeit nicht möglich
Wichtig zu wissen ist allerdings auch, dass derzeit in allen deutschen LEGO Brand Stores sowohl die Pick-a-Brick Wand als auch die Pick-a-Minifigure Station nicht genutzt werden können. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Ebenfalls nicht genutzt werden kann beispielsweise im Berliner Store, sich an der Factory Station eine Minifigur selbst zu bedrucken.
Sicherheit und Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern
Mit der Öffnung der LEGO Brand Stores in Deutschland macht der dänische Spielwarenhersteller einen mutigen Schritt hin zur “Normalität”. Trotz diverser Auflagen und Einschränkungen hat nach wie vor der Schutz vor einer Ansteckung und die Gesundheit von Kunden und Mitarbeitern die höchste Priorität. Und ich hoffe sehr, dass die Kunden in den Stores – also wir Fans – das bei einem Store-Besuch auch zu schätzen wissen.
Wie gut die Maßnahmen greifen und ob das Konzept der Store-Öffnung in Zeiten der Krise aufgeht, zeigt sich in dieser Woche – und wird beim anstehenden LEGO Star Wars May the 4th Event auf die Probe gestellt werden.
Seid ihr seit Montag schon in einem Brand Store gewesen? Was waren eure Erfahrungen dort? Wir freuen uns auf euer Feedback in den Kommentaren.
34 Antworten
Nach telefonischer Auskunft, sind auch im Berliner Store die LEGO Minifiguren(Serie 20)vorsortiert.
Weiß einer ob es noch den Schokoosterhasen und die blaue Blume im fertigen Blister gibt.
In Berlin nicht.
War schon jemand in Hamburg und weiß wie es da mit den Figuren ist?
Lego Stores ohne Pick-a-Brick, Minifiguren und Bauplätze für die Kinder bringt nichts, da kann man dann auch die Wunschartikel Online (ggf. mit reichlich Rabatt) bestellen.
Für die Mitarbeiter des Lego-Store freut es mich natürlich, wenngleich das “(endlich)” nicht unterstreichen kann und zumindest ich vernünftig genug bin und weiterhin nur lebensnotwendige Einkäufe offline erledige. Ich selbst gehöre zu Risikogruppe und kann das Gequengel nicht nachvollziehen, zumal noch nicht einmal alles verstanden ist und selbst die diejenigen die Corona überstehen leider Folgeschäden zurückbehalten. Am Beispiel der Figuren sieht man sehr schön (scheint zumindest hier ein sehr wichtige Punkt zu sein), wie man (Lego) sich Probleme bereiten kann. Wäre ja auch zu einfach, einfach die Figuren online in keinen Blindbags anzubieten. Stattdessen macht man sich mehr Arbeit und verleitet den Kunden zur Unvernunft.
Die Aussage zu den Folgeschäden ist durch nichts belegt. Kursiert immer wieder in diversen Foren und Medien, ist aber nicht belastbar. Natürlich kann es bei invasiver Beatmung Schäden geben, die aber eben auch mit der Beatmung zu tun haben können. Sehr aufschlussreich sind hier die regelmässigen Interviews mit dem Leiter den Pneumologie am UKA in Aachen. Wenn man sich denn für Fakten interessiert.
Wie Schäuble sagt jeder ist selbst für sein Leben verantwortlich.Ich finde es richtig das die Lego Stores offen sind und freu mich am Wochenende drauf.
“Bezahlen Sie vozugsweise Kontaktlos”. Das da trotzdem unmengen an Leuten auf dem Ding rumgrabbeln um die Pin einzugeben ist denen aber schon klar?
Den grabbelst aber nur du und die anderen Kunden an. Wenn du dem Kassierer Bargeld hinlegst, muss der das Geld entgegennehmen, anfassen und in die Kasse einsortieren. Das bargeldlose Bezahlen schützt also die Kassierer vor unnötigen Kontakten. Außerdem kann es doch nicht so schwer sein, den Zeigefinger mit dem man die 5 oder 6 Tasten angefasst hat nicht gleich in den Mund zu stecken, oder?
Eve, also ist deiner Meinung nach nur der Kassierer schützenswert? Ich kann das Bargeld auch auf den Thresen legen und er nimmt sich das dann. Das ist kontaktloser und besser als an dem Gerät rumzufingern.
Wat für eine dumme Antwort. Ich spucke oder niese auf den Geldschein und leg ihn dem Kassierer hin. Die Spucke bleibt drauf. Diese nimmt der Kassierer. Anschließend kommst du und bezahlst auch so vorsichtig wie du beschreibst und bekommst den Schein. Danach hat der Kassierer und du die Spucke in der Hand. Und nun fasst ihr euch beide ins Gesicht…
Junge, Junge, wieso muss man soetwas erklären? Wer wird dadurch also geschützt? Bargeldlos ist eben ein kleines bißchen besser effektiver…
Dann desinfiziert du jeden erhaltenen Geldschein, jede Münze und auch deine Geldbörse regelmäßig und fasst das alles nur mit frisch desinfizierten Händen an? Und du bezahlst immer passend, damit du auch kein nicht-desinfiziertes Geld zurückbekommst, das vorher x verschiedene Menschen angefasst haben? Ich bin begeistert!!! Ernsthaft: Einfach mal nachdenken. Wir kommen durch diesen Mist nur durch, wenn wir auch die Mitmenschen schützen – und das bargeldlose Bezahlen macht es sowohl der Person hinter der Kasse als auch den Kunden einfacher, ein paar Viren weniger zu verteilen.
Die Bundesbank hat doch festgestellt, dass Bargeld sicher ist. Das Kupfer in Kupfermünzen wirkt z. B. auch desinfizierend.
Von daher gibt es überhaupt keinen Grund, auf Kartenzahlung zu bestehen.
Dankeschön “ein AFOL”! Genau so sieht es nämlich aus. Da sollte sich der Frank lieber mal an die eigene Nase fassen, bevor er behauptet andere Leute würden dumme Antworten abgeben. Mal abgesehen davon, wer niest und vorallem spuckt denn auf den Geldschein oder die Münzen??? Die sind doch bis zur Kasse immer im Geldbeutel. Deine Antwort ist einfach nicht zu Ende gedacht. Und selbst wenn, der geneigte Hypochonder ist doch dann so clever und desinfiziert sich die Hände bevor er ins Gesicht langt. Wenn jemand vorher in die Hände genießt hat und dann am Kartenlesegerät die Pin eingeben muss, weil er einen Einkauf über 25/50 Taler hat, der Nächste dann auch Pin eingeben muss und sich dann ins Gesicht fasst, dann ist auch nichts gekonnt. Alles Blödsinn was du schreibst, tut mir Leid.
Das sich der Luke Einmalhandschuhe anziehen kann ist ihm wohl bekannt?
Ich weiß gar nicht wann ich zuletzt mal eine PIN eingeben musste? Bei kontaktloser Zahlung bis 25 bzw. 50 Euro (je nach Bank) ist das nicht notwendig und bei Apple/Google Pay sowieso nicht.
Hallo !!! Weiß jemand wann die Pick a Brick Stationen wieder öffnen???
LG
Im Hamburger Shop ist die neue Minifiguren Serie auch vorsortiert.
Gab es dort auch noch den Schokoosterhasen und die Blaue Blume im fertigen Blister am BaM Turm?
Ich finde es auch gut, dass es langsam wieder an geht, denn Kurzarbeit kann auf die Dauer auch zu großen Problemen führen. Wichtig ist halt, dass die Kunden verständnisvoll und respektvoll, gegenüber den Mitarbeitern, sind und die Vorsichtsmaßnahmen einhalten (wie überall halt). Dass die Minifigurenserie schon vorsortiert und auf eine Serie (alle 16 verschiedene Figuren) pro Kunde begrenzt ist, finde ich einen tollen Service der Mitarbeiter!
In Essen ist es auch so wie in Köln
Das mit den Minifiguren ist ja super gelöst!
Gibts hier jemanden, der in Köln wohn und mal shoppen geht? 😀
Gibt es in Berlin auch. Konnte die heute dort alle kaufen, direkt vorsortiert.
Freu mich für die Angestellten das die Stores wieder geöffnet haben. Solange aber die PaB Wand geschlossen ist wofür ich absolutes Verständnis habe meide ich die Stores.
Danke für den Beitrag, ich werde die Woche noch hin fahren.
Hallo,
haben die Stores in München geöffnet?
Gruß
Hab gerade angerufen.
Pasing ist noch geschlossen
Gestern im LEGO-STORE Essen lange Zeit der einzige Kunde gewesen. Minifiguren und Wonder Woman Set gekauft. Alle waren wie immer sehr freundlich. Die vorsortierten Minifiguren vom Personal waren alle richtig sortiert.
*Bleibt alle gesund*
Haben sie in Essen auch die Gratis Lok ab einen Einkaufswert von 99 Euro? Grüße
Sind denn auch noch die älteren Bestände von Minifiguren vorsortiert? ;P
Es gab ja bisher zumindest noch die DC Serie in den Shops.
Frankfurt hat auch die Minifigurensets vorsortiert. Am Donnerstag war es sehr leer. Ich stand alleine 4 (wie immer sehr netten) Store-Mitarbeitern gegenüber.
Vom neuen Minions-Set (dem mit den großen Figuren) waren aber nur noch 2 vorhanden. Wer da Bedarf hat, vorher anrufen.
In Leipzig waren die Minifiguren auch vorsotiert und durch einen freundlichen zusammengestellt.
Um 10 Uhr standen 6 Leute davor und warzeten das es los ging. Nach kurzer Zeit mussten die ersten Kunden schon warten.
Wir immer waren alle freundlich und haben einem geholfen.