Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich habe mich am meisten auf die neuen Harry Potter Sets im 2. Halbjahr 2020 gefreut. Schon die ersten Spekulationen ließen viele Hoffnungen aufkeimen und seit der Spielwarenmesse in Nürnberg wurde die Vorfreude endgültig grenzenlos. Nun liegen uns die offiziellen Bilder und es wird magisch! Viel Spaß beim Durchstöbern der einzelnen Sets.
Alle Sets sind ab sofort im LEGO Online-Shop gelistet unter folgenden Links: 75966, 75967, 75968, 75969, 75979 & 75980 – der offizielle Verkauf startet am 01. Juni 2020. Alle Sets kommen auch in den freien Handel – bis auf den Fuchsbau (75980), dieser bleibt vorerst LEGO exklusiv!
75966 – Der Raum der Wünsche auf Schloss Hogwarts – 193 Teile – 19,99 Euro
Der Raum der Wünsche ist ein zentraler Punkt im fünften Teil (Der Orden des Phönix) der Harry Potter Reihe. Dieser magische Raum erscheint nur demjenigen, der ihn dringend benötigt. Eine Gruppierung um Harry Potter hat sich nach der Idee von Hermine Granger gebildet, um die Praxis in der Verteidigung gegen die dunklen Künste zu erlernen. Die sogenannte „Dumbledores Armee“ lernt unter anderem von Harry den Patronus-Zauber.
Die Minifiguren:
- Harry Potter
- Hermine Granger mit Otter-Patronus
- Luna Lovegood mit Hasen-Patronus
- Todesser-Attrappe
Durch das Verschieben einer Wand, kann der Zugang zum Raum der Wünsche erfolgen. Darin befindet sich ein Kamin, eine Todesser-Attrappe, sowie die Spiegel-Tafel an der zum Beispiel das Bild von Cedric Diggory (gestorben im vierten Teil „Der Feuerkelch“) und ein Gruppenfoto von der ursprünglichen Zusammensetzung des Ordens des Phönix angebracht sind. Das Highlight in diesem Set sind aber sicherlich die zwei Patronus Figuren – der Otter und der Hase.
75967 – Der Verbotene Wald: Begegnung mit Umbridge – 253 Teile – 29,99 Euro
Ebenfalls zum fünften Teil (Der Orden des Phönix) gehört das Aufeinandertreffen von Dolores Umbridge und Grawp im verbotenen Wald.
Die Minifiguren:
- Harry Potter
- Hermine Granger
- Dolores Umbridge
- 2x Zentauren
Harry und Hermine bringen Dolores Umbridge unter einem Vorwand in den verbotenen Wald, um sie in einen Hinterhalt zu locken. Zuvor hatte sie die Gruppierung um „Dumbledores Armee“ gesprengt und wollte die Schüler für ihr Vergehen bestrafen. Im Wald wartet der Halbbruder von Hagrid – der Riese Grawp, der nach Umbridge greift. Die große, gebaute Figur dessen, wirkt leider etwas kantig, aber seine plumpe Art kommt dennoch gut rüber. Nachdem die Zentauren erschienen sind, beschießen sie Grawp mit ihren Pfeilen, worauf er Umbridge fallen lässt und die Zentauren mit ihr in den dunklen Wald entschwinden. Der enthaltene Baum hat zusätzlich noch ein Geheimfach mit verschiedenen Dingen, was sich allerdings aus dem Kontext der eigentlichen Szene nicht erschließt.
75968 – Ligusterweg 4 – 797 Teile – 69,99 Euro
Nach 18 Jahren kommt endlich der Nachfolger des Sets 4728 in den Handel, auf welches die meisten Fans sicherlich gewartet haben – das Haus der Dursleys im Ligusterweg 4 (im Original: 4 Privet Drive). Das Set stellt Szenen aus dem ersten Teil (Der Stein der Weisen) und dem zweiten Teil (Die Kammer des Schreckens) dar.
Die Minifiguren:
- Harry Potter & Hedwig (neue Version)
- Ron Weasley
- Dobby
- Vernon Dursley
- Petunia Dursley (erstmalig als Minfigur)
- Dudley Dursley (erstmalig als Minifigur)
Bei seinen Verwandten, den Dursleys, wächst Harry Potter auf und darf sich den „Luxus“ eines Schranks unter der Treppe gönnen. Dieses Zimmer darf in diesem Set natürlich nicht fehlen. Ebenso sein gieriger Cousin Dudley, der in seinem roten Wollpullover seinen Geburtstag feiert. Das bis dahin unauffällige Leben der Dursleys wird im ersten Teil schließlich durch die Ankunft von Eulen unterbrochen (eine braune liegt beispielhaft dem Set bei), die den Schulbescheid für Harry für die Hogwarts Schule postalisch überbringen. Dazu gibt es neben dem Sticker auf der Tür mit dem überfüllten Briefkasten, ebenso die Funktion mit Hilfe eines Drehrads Briefe durch den Kamin flattern zu lassen.
Der zweite Teil beinhaltet den Besuch von Dobby und dem markanten Kuchen, den er im Film zum Schweben bringt. Er will verhindern, dass Harry zurück nach Hogwarts geht. Desweiteren wird die Flucht aus Harrys „neuem“ Zimmer im ersten Obergeschoss dargestellt. Ron kommt mit dem Ford Anglia (seines Vaters) vorbei geflogen, reißt die Gitter vom Fenster und verhilft Harry damit zur Flucht. Eigentlich sind auch Rons Brüder Fred und George im Auto anwesend, sind aber leider nicht als Minifigur im Set enthalten.
75969 – Astronomieturm auf Schloss Hogwarts – 971 Teile – 99,99 Euro
Passend zu den bisherigen zusammsteckbaren Bauten der peitschenden Weide (75953), der großen Halle (75954) und dem Uhrenturm (75948), gibt es nun eine weitere Ergänzung: dem Astronomieturm. Damit kann das Hogwarts Castle im Minifiguren-Maßstab weiter wachsen.
Die Minifiguren:
- Harry Potter und Hedwig (neue Version)
- Hermine Granger
- Ron Weasley
- Neville Longbottom
- Draco Malfoy
- Luna Lovegood
- Lavender Brown (erstmalig in einem Set)
- Horace Slughorn (bisher nur im exklusiven Bricktober 5005254 Set)
Die angedeutete Party von Professor Slughorn spielt im sechsten Teil – Der Halbblutprinz. Zu dieser sind Schüler eingeladen, die seiner Meinung nach zu seiner Sammlung der besonderen Persönlichkeiten zählen (Slug-Club). Die Gäste sind dementsprechend gekleidet – nur Neville darf sich als Aushilfskellner versuchen. Währenddessen knutscht Ron mit seiner neuen Flamme Lavender Brown in den Gängen des Schlosses herum. Desweiteren ist ein kleines Gewächshaus für die Alraunen angedeutet. Im Astronomieturm befinden sich das Klassenzimmer von Professor Slughorn und der Schlafsaal von Ravenclaw. Auf dem Astronomieturm spielt sich später die berühmte Szene ab, in der Professor Dumbledore von Severus Snape mit dem Todesfluch (Avada Kedavra) herab gestürzt wird. Als wichtiger Bestandteil dieser Szene ist Draco Malfoy bereits im Turm drapiert, der eigentlich Dumbledore töten soll.
75979 – Hedwig – 630 Teile – 39,99 Euro
Die treue Begleiterin von Harry Potter – Hedwig, die Schneeeule – bekommt nun ein eigenes, baubares Modell in Flugposition.
Die Minifiguren:
- Harry Potter mit Hedwig (neue Version)
Im ersten Teil der Filmreihe (Der Stein der Weisen) erhält Harry die Schneeeule von Hagrid als Geburtstagsgeschenk. Diese nimmt in den folgenden Abenteuern teilweise wichtige und bedeutende Rollen ein, um Harry zu helfen. Das fertige LEGO-Modell hat eine Spannweite von über 34 cm und man kann die Flügel mit Hilfe einer Kurbel zum Schlagen bringen. Dabei ist ebenso ein großer Brief, welcher normalerweise im Schnabel des Federviehs transportiert wird. Im Ständer sind zusätzlich die Farben von Gryffindor verewigt, sowie ein eigenes Namensschild. Zum großen Vorbild gibt es auch hier die neue Version der Mini-Hedwig mit ausgebreiteten Flügeln. Ein nettes Detail sind die blauen Handschuhe, die Harry in der Winterszene trägt, in der er mit ihr auf dem Hof von Hogwarts zu sehen ist und die Eule fliegen lässt.
75980 – Angriff auf den Fuchsbau – 1047 Teile – 99,99 Euro
Ein weiteres Highlight der kommenden Harry Potter Setwelle dürfte der neu gestaltete Fuchsbau der Familie Weasley sein. Schon im Jahre 2010 gab es dieses Set unter der Nummer 4840.
Die Minifiguren:
- Harry Potter und Hedwig (neue Version)
- Ron Weasley
- Ginny Weasley
- Molly Weasley
- Arthur Weasley
- Bellatrix Lestrange
- Fenrir Greyback
- Nymphadora Tonks (erstmalig in einem Set)
Dieses Set enthält einige Figuren, die bislang recht selten und damit kostspielig waren. So darf sich an Neuauflagen von Bellatrix Lestrange oder Molly Weasley erfreut werden. Der Fuchsbau spielt immer wieder eine zentrale Rolle bei Zusammenkünften der drei Freunde Harry, Ron und Hermine. In dieser Szene aus dem sechsten Teil (Der Halbblutprinz) wird das Zuhause der Familie Weasley durch die Todesserin Lestrange und den Werwolf Greyback in Brand gesetzt. Anfangs durch einen Feuerring um das Haus, brennt später das gesamte Gebäude. Zuvor gibt es aber noch eine Jagd durch den angrenzenden Sumpf voller Schilfrohr, in der die Protagonisten um Harry versuchen Lestrange und Greyback zu vertreiben. Eine wichtige Person fehlt leider in diesem Set – der Partner von Nymphadora Tonks (sie ist ebenfalls Mitglied im Orden des Phönix) – Professor Remus Lupin.
Im Fuchsbau selbst, gibt es noch den markanten Küchenbereich bzw. Speiseraum, in dem oft die gesamte Familie Weasley am Essenstisch versammelt ist. Auch die große, türkise Standuhr ist zu sehen, die anstatt der Uhrzeit die Standorte der einzelnen Familienmitglieder anzeigt. Weitere Räume im Obergeschoss beinhalten noch Betten von Ron und Co. In dem Set von 2010 war ebenfalls noch der Kamin enthalten, der zur Reise mit Flohpulver dient. Dieser fehlt hier zwar, spielte aber vorrangig im zweiten Teil (Die Kammer des Schreckens) eine größere Rolle.