chat   

Bricking Bavaria 2020 findet nicht statt

Inhaltsverzeichnis

Gestern Abend hat die LEGO User Group Bricking Bavaria mitgeteilt, dass die für Ende Oktober geplante Bricking Bavaria 2020 in Friedrichshafen abgesagt wurde. Demnach sollte die LEGO Ausstellung im Rahmen der Faszination Modellbau (30. Oktober bis 01. November 2020) stattfinden. Auch LEGO Deutschland wäre als Veranstalter mit an Bord gewesen.

Begründet wird die Absage mit der schwierigen Situation in der derzeitigen Corona-Krise, die solche Veranstaltungen quasi unmöglich macht. Zudem haben die Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg alle Großveranstaltungen erst einmal bis 31. August 2020 untersagt und angekündigt, dass es auch nach diesem Termin Einschränkungen insbesondere für größere Events geben wird.

“Deshalb haben wir uns zusammen mit der LEGO GmbH sehr schweren Herzens gemeinsam entschieden, Bricking Bavaria 2020 in Friedrichshafen nicht durchzuführen”, so der Vorstand in einer Mitteilung auf Facebook. “Das ist uns sehr schwer gefallen, denn gerade die gemeinsame Zeit bei einer tollen Ausstellung gehört für uns alle zu den Highlights des Jahres. Die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten, aber auch eine gut vorbereitete, großartige Ausstellung haben für uns oberste Priorität.”

Bricking Bavaria 2021 in Friedrichshafen

Wie der Vorstand von Bricking Bavaria weiter mitteilt, wird das für dieses Jahr geplante Event auf 2021 verschoben. Und die in 2021 in Fürth geplante LEGO Ausstellung auf 2022 verschoben.

Falls ihr euch fragt, warum die Bricking Bavaria 2020 in Friedrichshafen stattfinden sollte und warum LEGO Deutschland als Mitveranstalter an Bord ist, die Antwort hat unter anderem mit dem Ende der LEGO Fanwelt in Köln zu tun.

Wie auch immer: Die aktuelle Corona-Krise ist für viele LEGO Fans (natürlich nicht nur für die, bitte nicht falsch verstehen) ein harter Schlag: Keine Stammtische, keine Ausstellungen, keine Events (u.a. im LEGO House), etc. Lasst euch daher nicht entmutigen: Unser Hobby ist großartig!

Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren