Bald ist es wieder soweit: Der LEGO Star Wars May the 4th 2020 steht vor der Tür. Gefeiert wird sowohl im LEGO Online-Shop als auch in den LEGO Brand Stores vor Ort mit zahlreichen Angeboten. Das “Highlight” dürfte sicherlich der kürzlich offiziell vorgestellt LEGO Star Wars UCS A-Wing (75275) sein, der ab dem 01. Mai 2020 für 199,99 Euro erhältlich sind wird. Entsprechende Setbilder sowie weitere Details zum A-Wing findet ihr bei uns im Blog.
LEGO Star Wars Death Star II Battle (40407) als Zugabe
Update: Inzwischen sind die ersten Bilder des Sets im Netz unterwegs. Das Diorama zeigt ein Teil des noch im Bau befindlichen Death Star II (der ja in Episode VI “Die Rückehr der Jedi Ritter” eine Hauptrolle spielt). Darüber “fliegt” ein A-Wing, der von einem TIE-Interceptor verfolgt wird. Die Oberfläche des Todessterns zeigt diverse Strukturen und eine Geschützbatterie. Vorne ist eine gedruckte Plakette mit dem Schriftzug “LEGO StarWars 2020” angebracht.
Die Gerüchte bezüglich Death Star II waren also richtig, die bezüglich “Trench Run” leider nicht. Ich finde aber, das Diorama passt vorzüglich zu den beiden bereits erschienenen 40362 Endor und 40333 Hoth.
Das Set wird wie bereits berichtet ab einem Kauf von 75 Euro im Rahmen der May the 4th Aktion erhältlich sein.
Schlagt ihr direkt zu oder kauft ihr es euch später auf eBay, Bricklink und Co.?
Doppelte VIP-Punkte vom 01.-04. Mai, Rabatte & Exklusiv-Set
Vom 01. bis 04. Mai 2020 wird es im Rahmen der May the 4th Promotion Aktion wieder zahlreiche LEGO Star Wars Angebote geben. Dazu gehören die üblichen doppelten VIP-Punkte auf LEGO Star Wars Sets sowie Rabatte auf einige ausgewählte Star Wars Sets. Im Prinzip “the same procedure as last year”, also das gleiche Spiel wie in den Jahren davor.
Ursprüngliche Meldung:
Wie die Kollegen von Brick Fanatics berichten und wie uns aus mehreren Quellen bestätigt wurde, wird es im Rahmen des LEGO Star Wars May the 4th 2020 als Zugabe beim Store- bzw. Shop-Einkauf ab 75 Euro ein exklusives Set geben: LEGO Star Wars Death Star II Battle (40407).
Bildmaterial gibt es leider noch nicht, allerdings soll es sich bei dem Exklusiv-Set um ein Diorama ähnlich dem LEGO Star Wars Battle of Endor (40362) handeln. Das Thema: die legendäre Szene aus Star Wars: Eine neue Hoffnung (A New Hope), wo Luke Skywalker in seinem Starfighter den Todesstern angreift. Fans ist die Szene als “Trench Run” bekannt, die sich unter anderem auch in zahlreichen Star Wars Videospielen wiedergefunden hat.
Im LEGO Online-Shop gibt es dazu sogar ein 4+ Spielset: X-Wing Starfighter Trench Run (75235). Aber keine Angst, bei dem LEGO Star Wars May the 4th 2020 GWP soll es sich um ein reines Display-Set handeln.
Sobald es weitere Details – insbesondere die ersten Bilder – zu diesem Set gibt, erfahrt ihr es hier natürlich direkt!
24 Antworten
Und seit wann findet der Trench Run auf dem zweiten Todesstern statt?
Genau das hab ich mich auch gerade gefragt.
Genau das hat mich auch gestört… Eigentlich wären da nur 2 Szenen interessant:
– Falconflug durch den Lüftungsschacht mit TIEs drum herum
– Kampf von Luke gegen Palpi
Naja, mal sehen, was die wieder draus machen
Danke für die Info!
Aber ich stimme dem Kommentar zu: Wird es nun der erste Todesstern (mit Likes X-Flügler) oder der zweite Todesstern (ohne Lukes X-Flügler) sein?
Mehr Sinn würde ja der erste machen, da es zu Episode 4 bisher noch kein Micro-Diorama gibt.
Ok passt! Hab ich mich also auch nicht vertan… Trench Run war auf den ersten Death Star
Danke für die schnelle Info, top Service
“Death Star II Battle” bedeutet auf Deutsch: Schlacht um den Todesstern Nr.2
Das heißt es ist NICHT die Szene aus Krieg der Sterne mit Luke im X-Flügel.
Es handelt sich also um die Szene mit dem Rasenden Falken der in den Todesstern Nr. 2 fliegt. Der ist im Orbit von Endor und NICHT Yavin.
Luke, Han Solo und Chewbacca sind da nämlich AUF Endor und Lando fliegt die “alte Schrottmühle”.
Ihr habt euch also vertan. 🙂
Sorry fürs Klugscheissen 😉
An 75 euro aber nur für star wars sets oder geht auch wenn ich die ISS hole und noch etwas anderes aus einem anderen themengebiet?
Es ist der star wars tag. Das hat mit anderen Bereichen nichts zu tun
Findet es noch jemand seltsam, dass es ein 20 Jahre Set zu Episode 5 (Hath) und eines zu Episode 6 (Endor) gab, aber nichts zu Episode 4? Potential wäre ja sicher da (Mos Eisley, Todessternangriff, Yavin, …)
Und jetzt scheint ja noch eines zu Eposode 6 rauszukommen.
Wenn der Setname wirklich stimmt, dann wird es hoffentlich die Szene im Thronsaal, die aber ohne Figuren schlecht geht. Da wäre dann der Mindesteinkaufsbetrag normalerweise zu gering…
Ich freue mich sehr auf das kleine Diorama.Wird neben Endor und Hoth hervorragend aussehen. Der a-Wing ist auch ganz cool (wenn er auch nicht an andere UCS herankommt). Da kann man schön Store-Guthaben verbraten 😉
Wenn ich das richtig lese bekommt man das Diorama und die doppelten Punkte ab den 01.04. Lieg ich da richtig ?
Hatte geschrieben 01.04 meinte natürlich den 01.05 ob man da das Diorama und die doppelten Punkte bekommt
In den letzten Jahren lief die Aktion übers Wochenende, von Freitag bis Montag. In 2018 vom 4. Mai bis 7. Mai und in 2019 vom 3. Mai bis 6. Mai. Von daher stehen die Chancen nicht schlecht dass es auch dieses Jahr am Freitag, also dem 1. Mai losgehen könnte. Sicher wissen wir das aber wohl erst wenn LEGO es offiziell kundtut.
Bekommt man die Prämie auch wenn man die Racer Creest vorbestellt?
Ich bin schon gespannt, wie das Set aussehen wird.
Ja das müsste gehen, bei mir klappte es mit dem vorbestellen des Mario Starterpaketes, da bekam ich auch die beiden GWP dazu, das Osterei und das Hasen polybag. Die sind auch diese Woche bei mir angekommen obwohl das Mario Set erst im August grliefert wird.
Sieht ganz nett aus, ist aber jetzt nicht besonders spektakulär. Ist jedenfalls keine ikonische Szene wie die Schlacht von Hoth oder die Bodenschlacht um Endor. Ich wüsste nichtmal, ob es in Ep. VI eine Szene gibt, in der ein TIE Interceptor einen A-Wing über den Todesstern jagt. Hier wäre der Trench Run aus Ep. IV wesentlich besser gewesen. Aber man brauchte offenbar krampfhaft etwas, das zu dem neuen UCS A-Wing passt.
Da hätte man lieber die Szene genommen wo der A-Wing in die Kommandobrücke der Executor donnert :-))
An DIE Szene erinnert sich jeder! Mit ‘nem Piett als Statuette. Ein Traum.
Wenn da ein A-wing dabei ist (das UCS Set von heuer), könnte dann der Tie Interceptor auch das nächste UCS Set werden?
Nein, den TIE Interceptor gab’s schonmal. Das nächste wird voraussichtlich das Republic Gunship.
Dachte, das Gunship soll erst 2021 kommen und das nächste UCS wird die Neuauflage vom DS2. Diese Theorie würde ebenfalls die Wahl des Szenarios erklären.