Die Gerüchteküche brodelt mächtig beim Thema Sammelfiguren. So ist neben einer regulären 21. auch eine Serie zu den Cartoon-Figuren von Looney Tunes im Gespräch. Hinter der Nummer LEGO 71030 sollen sich der der gerissene Hase Bugs Bunny, Ente Daffy Duck oder die Dauerrivalen Sylvester und Tweety verstecken: Die ulkigen Trickfilmcharaktere könnte es 2021 bald allesamt als LEGO Minifiguren geben.
Warum sich der dänische Klemmbausteingigant ausgerechnet die Looney Tunes als Thema für eine neue Minifiguren-Serie ausgesucht hat, liegt auf der Hand, wenn man einen Blick in die Kinoerscheinungen des nächsten Sommers wirft.
Kinofilm als Aufhänger für neue LEGO Minifiguren Serie
Für Juli ist nämlich der Film „Space Jam – A New Legacy“ angekündigt, die Fortsetzung eines gleichnamigen Films aus dem Jahre 1996, in dem die Charaktere aus Looney Tunes NBA-Altmeister Michael Jordan halfen, ein Basketballspiel gegen Außerirdische zu gewinnen.
Welche Figuren in der LEGO 71030 Serie enthalten sind, darüber kann zum jetzigen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Es wäre jedoch schon sehr verwunderlich, wenn nicht wenigstens Bugs Bunny, Daffy Duck, Elmer Fudd, Schweinchen Dick, Sylvester, Tweety, Yosemite Sam und Taz mit enthalten wären. Gespannt dürfen wir auch darauf sein, wie die Figuren realisiert werden. Da stellen sich nämlich einige interessante Fragen: Entscheidet sich LEGO für die klassischen runden Minifigurenköpfe oder werden spezielle Gussformen angefertigt, wie zuletzt beispielsweise bei den Simpsons-Sammelfiguren geschehen?
Und auch, wie mit den kleinen Charakteren wie Speedy Gonzales und Tweety verfahren wird, dürfte noch spannend werden. Sind diese als Minifigur mit kurzen Beinen vorgesehen oder werden die kleineren Figuren eher als Statuen oder gar Accessoires bei anderen Figuren beigefügt sein? Im Fall von Sylvester und Tweety wäre es zumindest vorstellbar, dass es den kleinen gelben Vogel nur in Tiergröße dazu gibt.
LEGO 71030 Looney Tunes Serie: Nur noch 12 Minifiguren
Wie wir vor Kurzem schon berichtet haben, wird es pro Serie wohl nur noch zwölf Figuren zum Sammeln geben und davon sind auch die Looney-Tunes-Charaktere nicht ausgenommen. Der Preis dürfte bei 3,99 Euro bleiben. Wenn die Gerüchte stimmen, solle die Serie im Mai/Juni in den Handel kommen.
Einige dürften die Nachricht über die Looney Tunes sicherlich mit ein wenig Enttäuschung aufnehmen, denn seit LEGO die Lizenz von Nintendo erworben hat, mehren sich die Forderungen nach einer Super-Mario-Sammelserie. Auch eine Star-Wars-Figurenreihe wurde zuletzt vielfach gewünscht.
Allerdings zählen die Looney Tunes, dessen Figuren uns schon seit den 1930er Jahren mit Cartoons und Filmen erheitern, zu den klassischsten und bekanntesten Zeichentrickcharakteren der westlichen Welt. Jemanden zu finden, der nichts mit Bugs Bunny oder Tweety anfangen kann, dürfte sich schwierig gestalten.
Abnehmer werden sich also bestimmt nicht nur bei den Jüngeren finden, die die neuesten Cartoons regelmäßig schauen, sondern wohl auch bei den Fans der alten Trickfilmklassiker. Und vielleicht überzeugt das Design der Figuren ja auch jene, die mit der Idee noch im Argen liegen.