chat   

LEGO 42083 Technic Bugatti Chiron bereits im Juni in den Brand Stores

Inhaltsverzeichnis

Es gibt neue Informationen zum neuen LEGO Technic Bugatti Chiron (42083), der auf der Spielwarenmesse in Nürnberg angekündigt wurde. Demnach sollte das Set im August 2018 in den den Handel kommen und aus 3.599 Teilen bestehen. Der Preis für den Porsche-Nachfolger soll bei 369,99 Euro liegen.

Ab 1. Juni 2018 direkt bei LEGO, ab August im freien Handel

Auf der LEGO Technic Webseite wird der Bugatti Chiron ebenfalls schon beworben. Neben einem kurzen Teaser-Video findet sich hier auch ein interessanter Info-Text zu dem Modell. Demnach wird der Luxus-Flitzer bereits ab dem 1. Juni 2018 in allen LEGO Brand Stores sowie im hauseigenen Online-Shop erhältlich sein – und ab dem 1. August 2018 auch im freien Handel. Diese Aussage ist neu, bislang war nur von einem Verkaufsstart im August die Rede.

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

  1. Für uns Verkäufer wäre das mal wieder ein Schlag ins Gesicht. Wäre ja nix neues. Vielleicht sollten die wieder anfangen mit und nicht gehen den Handel zu arbeiten. Sicher auch ein Grund mit, warum es nicht mehr so rund läuft!

    0
    0
  2. Vorrausgesetzt man bekommt gleich einen, oder muss warten bis nachproduziert wurde weil sie bestimmt zu wenig auf Lager haben. 1-2 Stück pro Kunde, und nicht wie beim Porsche 5 (?) Stück.

    0
    0
    1. 900 Teile mehr als der Porsche für 70 Euro mehr? 10,2 Cent pro Teil beim Bugatti statt 11,1 Cent beim Porsche? Können die wirklich ungesehen behalten. Einfach billiger werden, pah!

      0
      0
  3. Ich denke, daß (nach der Erfahrung mitdem Falken) hier ausreichend produziert wird. Allerdings finde ich den Preis von 369,99 EUR schon ganz schön kräftig. Wenn man bedenkt, daß der Porsche inzwischen schon für 215 EUR zu bekommen ist – warten wir ein wenig ab, dann wird der Bugatti auch in vernünftige Preise rutschen. Dann kann man bestimmt noch einmal darüber nachdenken. Gefallen tut er mir schon.

    0
    0
    1. Naja, die 370 mit den 215 vom Porsche zu vergleichen, ist schon herrlicher Unsinn. UVP sind zu vergleichen und das sind 300 vs 370 Euro bzw. 11,1 Cent für den Porsche vs. 10,2 Cent beim Bugatti.

      Aber Recht hast Du, man wird den Bugatti deutlich günstiger bekommen im Laufe der Zeit.

      0
      0
      1. Ich wollte auch nicht die 370 mit den 215 vom Porsche vergleichen, daß wäre, wie Du schreibst, wirklich Unsinn. Ich wollte damit sagen, daß der Porsche (299,99 EUR) heute für 215 zu erhalten ist (ca 28% weniger), ich habe ihn damals schon für 249 EUR im freien Handel bekommen. Wenn der Bugatti dann von 370 auf einen Preis (?) rutscht, werde ich überlegen, ob ich ihn dann auch kaufe.

        0
        0
  4. Man konnte den Porsche im Januar Palettenweise in der Metro für €150,- netto kaufen. Die Preise sind künstlich hochgehalten für den europäischen Markt

    0
    0
  5. Wird zu 100% gekauft, jedoch werde ich wie alle die ein gehirn haben, warten bis das schätzen seine 25-30% rabatt erreicht. Der porsche ist 200-220€ wirklich wert, glücklicherweise habe uch ihn auch für stramme 150€ bekommen. Bin sehr auf das design gespannt, es gibt ein paar mocs die jedoch eher unaattaktiv wirken. Vor allem interessiert mich wohin die 900 teile die zusätzlich verbaut werden hin kommen.

    0
    0
    1. Vielleicht eine Garage, da stehen die echten leider auch meistens 🙂 Bin aber auch gespannt, wie er final aussehen wird. Aber so richtig angefixt bin ich noch nicht. Keine Powerfunctions und noch mal 70 Euro mehr, die es dann auch bei 30% Rabatt noch mehr sein werden, bei voraussichtlich wieder verbauter Technik. Da hätte ich Porsche, Bugatti und ggf. noch kommenden Varianten eine eigene Kategorie gegeben, evtl. wieder die Modell Team Reihe wiederbelebt.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren