chat   

LEGO 40305 Micro Brand Store für 24,99 Euro ab 1. Juni erhältlich

Inhaltsverzeichnis

Seit kurzem ist der LEGO Micro Brand Store (40305) im LEGOLAND Billund erhältlich, für rund 30 Euro geht das Set dort über den Ladentisch. Nun haben uns Leser berichtet, dass er auch hierzulande schon verkauft wird. Auf Nachfrage bestätigte uns ein LEGO Store Mitarbeiter, dass das Set ab dem 1. Juni für 24,99 Euro offiziell in allen deutschen Stores erhältlich ist.

Ob das Set auch im LEGOLAND Deutschland im Shop erhältlich sein wird, werden wir spätestens morgen wissen, wenn wir wegen der LEGO Star Wars Tage 2018 vor Ort sind.

Update: Das Set steht hier im LEGOLAND für 27,99 Euro im Regal.

Update2: …und ist ab dem 1. Juni auch für 24,99 Euro im Online Shop bestellbar.

Beitrag teilen

Kommentare

33 Antworten

      1. Was bist Du nur für einer? Kannst mir gerne mal Deine Emailadresse zukommen lassen oder man trifft sich, dann diskutieren wir das mal aus!

        0
        0
  1. Hallo elfidell, war doch nur eine Vermutung. Aber in anderen Treads stand schon – wahrscheinlich doch Verkauf. Ich persönlich finde es besser so und der Preis ist o.K.

    0
    0
  2. Wow. Bin froh, dass es keine Gratiszugabe geworden ist, sondern die Fraktion “Legomitarbeiter sagt es kommt in den Laden” Recht hatte hehe.

    So brauch ich es nicht kaufen ( interessiert mich einfach nicht ), aber als Zugabe hätte ich es zum sammeln gebraucht 😉

    0
    0
  3. 24,99 € für den Schrott…ehh sorry den Shop? Als Gratiszugabe wäre das vielleicht interessant gewesen, aber zum Kaufen niemals, insoweit schließe ich mich meinen Vorrednern an

    0
    0
  4. 25 Euro für etwas über 300 Teile und 11 Aufkleber…dazu ein Design, das mich nicht gerade vom Sessel haut…also ich kaufe das nicht…

    0
    0
  5. Ich versteh gar nicht was hier so rumgemeckert wird.
    Der Preis ist (im Vergleich zu manch anderer Reihe) noch in Ordnung. Klar nicht auf Modular Building Niveau, aber immerhin noch unter 10cent/Stein.
    Aufkleber sind ein ganz grundsätzliches Thema, das betrifft aber leider fast alle Sets.
    Vergleiche ich nun diesen Store mit dem des Stadtlebens sind beide recht ähnlich und lassen sich vermutlich gut kombinieren.
    Ich zumindest werde es mir direkt besorgen sofern es auch im Shop@home gelistet wird und sonst eben beim nächsten Hamburgausflug.

    0
    0
  6. Also mir gefällt das Set auch, aber die Geschmäcker sind ja verschieden. Da ich in der nächsten Woche dem Store sowieso einen Besuch abstatten wollte…

    0
    0
  7. Ist hier eigentlich noch keinem das klare Statement von Lego an die Kunden aufgefallen? Bringt Geld mit ansonsten haben wir aber auch nen Automaten draußen hängen- dann hol da noch was 😉 (Achtung Ironie).

    Für mich ist es ein Set was bei einem Besuch im Shop in der Hand und dann an der Kasse landet.
    Die Idee mit der Vergrößerung bzw einem Mod/Moc hat tatsächlich was.

    0
    0
    1. Die Ironie des Geldautomaten ist den meisten ja bereits bei der ersten Ankündigung aufgefallen 😉

      Ich bin mir sogar fast sicher, dass das die Reaktion der Designer auf die Debatte um immer höhere Preise ist 😛

      0
      0
    2. Aber man kann ja im Store auch mit Platikgeld bezahlen, also ist der Geldautomat eine nette Zugabe (mit dem Hinweis – ihr braucht mehr Geld für Legosteine…). Ansonsten sind die Bemerkungen schon sehr gut.
      Aber ernsthaft: Das Set soll es ab morgen geben? Im Lego-Online kennt man die Nummer noch gar nicht (Leider wurden keine Ergebnisse für 40305 gefunden.).

      0
      0
      1. Wir wissen ja auch leider noch nicht, ob es das Set auch im Shop@home geben wird. Manches Set bleibt ja auch Store-Exklusiv also rein offline.

        0
        0
        1. Vielen Dank für die Antwort. Es ist ja auch so, die Informationen von Lego sind ja meistens mager, bzw. garnicht. Wenn wir nicht solche Foren, wie PROMOBRICKS hätten, würde es sehr schlecht aussehen mit Informationen.

          0
          0
  8. Finde das Set recht gelungen, bei Gelegenheit werde ich es kaufen.

    Natürlich wären mir bedruckte Teile lieber, und natürlich wäre mir ein Preis von 20€ lieber – Aber hey: Endlich mal ein einfaches, bezahlbares Lego-Häuschen dass sich sowohl zum Anschauen als auch Spielen eignet.

    Sowas empfinde ich als herrliche Abwechslung zwischen dem häufig überladenen und überteuerten Superhelden-Ramsch und den grotesken BrickHeadz.

    Eine Junior-Modular-Serie in dieser Art und Größe könnte ich mir gut vorstellen.

    0
    0
  9. Im Prinzip ja – aber diese 3in1 Modular “Häuschen“ sind zumeist sehr experimentell aufgebaut finde ich. Mit klarer Architektur und klassischen Themen (Polizei, Post, Bank, Supermarkt,…) würde ich es schöner finden.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren