Heute Nachmittag wurde mit den LEGO 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter ein weiteres neues LEGO Ideas Set vorgestellt. Das mittlerweile 48. Design aus der Ideenschmiede, bei der Fans ihre eigenen Setentwürfe einreichen können, wird ab dem 5. Mai für alle LEGO VIPs erhältlich sein. Der reguläre Verkauf beginnt wenige Tage später am 8. Mai. Für die 688 enthaltenen Teile werden 49,99 Euro fällig. Damit ist das LEGO 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter Set im Gegensatz zu den anderen LEGO Ideas Sets der jüngsten Zeit vergleichsweise günstig.
Durch einen Einkauf über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass es euch mehr kostet. So könnt ihr ganz einfach unsere Arbeit bei PROMOBRICKS unterstützen. Wir sagen Danke und wünschen euch viel Spaß beim Shoppen, Aufbauen und Spielen!
Die Idee zum Set stammt von JohnCarter, der Anfang 2022 die benötigten 10.000 Fan-Stimmen einsammeln konnte. Im Oktober des letzten Jahres wurde dann durch die professionellen LEGO Designer bekannt gegeben, dass aus dem Entwurf ein richtiges Set werden wird. Wer sich den Entwurf noch einmal genauer anschauen möchte, kann das in unserem Vorstellungsartikel machen.
LEGO 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter



Das LEGO 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter Set besteht aus 688 Teilen, woraus sich ein fairer Preis von 7,2 ct je Teil ergibt. Allerdings sind im Set, wie auch schon im Entwurf, keine Minifiguren enthalten. Stattdessen wurde sich voll auf die Darstellung verschiedener Weltraumszenen im minimalistischen 3D-Postkarten-Stil konzentriert.
Gebaut werden können eine Sternwarte mit Kometen und Sternschnuppen, eine Mondbasis und eine Mondfinsternis, ein Spaceshuttle im Weltall und ein schwarzes Loch. Eine Besonderheit birgt außerdem die rosa-violette Postkarte. Die mit Sternen bedruckten 1×1 Fliesen lassen sich zum Großen Wagen, zum Kepheus, zum Kleinen Wagen oder zur Kassiopeia arrangieren. Sticker sind in dem Set nicht enthalten.
Die Postkarten lassen sich wahlweise aufstellen oder mit Hilfe des aus der LEGO Art Themenwelt bekannten Hakens an einer Wand aufhängen.
- Setnummer: 21340
- Bezeichnung: Geschichten aus dem Weltraumzeitalter
- Teilezahl: 688
- Minifiguren: –
- Veröffentlichungsdatum: 5. Mai 2023
- UVP: 49,99€
- Verfügbarkeit: LEGO





Offizielle Setbeschreibung
LEGO® Ideas Geschichten aus dem Weltraumzeitalter (21340) ist genau das richtige Bauset, um dich deine Nachbrenner abschalten und dich durchs Weltall schweben zu lassen. Das Set beinhaltet 4 zusammenfügbare 3D-Postkarten mit Motiven, denen Science-Fiction-Mythen, Filme, Bücher und Poster aus den 1980er-Jahren als Vorbild dienten. Erschaffe ebenso coole wie minimalistische Darstellungen einer Sternwarte, einer Mondbasis und einer Mondfinsternis, eines Spaceshuttles im Weltall und eines schwarzen Lochs – aus LEGO Steinen.
Zusammen bauen, zusammen ausstellen
Die baubaren Postkarten sind eine galaktische Geschenkidee für alle, die sich für den Weltraum, die Astronomie und die Kunst begeistern. Die Postkarten sind ein toller Hingucker, egal, ob du sie auf einem Tisch aufstellst oder an die Wand hängst. Die Modelle lassen sich aber auch leicht zu einem attraktiven Ensemble zusammenfügen. Das Set beinhaltet separate Bauanleitungen für jede Postkarte damit du dich auf eine tolle Gruppenaktivität mit Freunden und Verwandten freuen kannst.
Willkommen in deinem Kreativraum
Erkunde die LEGO Sets für Erwachsene, unsere sorgfältig zusammengestellte Kollektion besonders hochwertiger Modelle. Ganz gleich, wofür dein Herz schlägt, es wartet auf jeden Fall schon ein fesselndes Bauprojekt auf dich, das deine ganze Aufmerksamkeit erfordern wird.
- 4 zusammenfügbare 3D-Postkarten mit Weltraummotiven (21340): Erzähle mit diesen baubaren Postkarten Geschichten aus dem Weltraumzeitalter im LEGO® Stil. Die Motive basieren auf Science-Fiction-Mythen, Filmen, Büchern und Postern aus den 1980ern
- Originelles Design: Baue farbenfrohe Bilder einer Sternwarte mit Kometen und Sternschnuppen, einer Mondbasis und einer Mondfinsternis, eines Spaceshuttles und eines schwarzen Lochs
- Bilde verschiedene Sternbilder nach: Für die rosa-violette Postkarte sind Sterne enthalten, die sich zum Großen Wagen, zum Kepheus, zum Kleinen Wagen oder zur Kassiopeia arrangieren lassen
- Zusammen oder separat ausstellen? Die Postkarten lassen sich beliebig zusammenfügen. Du kannst sie auf jeder ebenen Fläche aufstellen oder mithilfe der Aufhänger an der Rückseite an die Wand hängen
- Geschenkidee für Erwachsene: Belohne dich selbst mit diesem 688-teiligen LEGO® Ideas Modell zum Bauen und Ausstellen. Das Set ist ein tolles Geburtstags-, Weihnachts- oder Überraschungsgeschenk für alle, die den Weltraum und die Kunst lieben
- Wand- oder Tischschmuck: Jede der baubaren Postkarten ist 14 cm hoch, 9 cm breit und 3 cm tief und kann frei aufgestellt oder an der Wand aufgehängt werden
- Bauprojekt für einen oder mehrere LEGO® Fans: Dank separater Bauanleitungen für jede Postkarte eignet sich dieses Set auch als Gruppenaktivität. Darüber hinaus liegt dem Set eine Broschüre über den Fandesigner und die LEGO Designer bei
- Erste Wahl der LEGO® Fans: Dieses Sammlerstück für Erwachsene ist eines der vielen LEGO Ideas Sets, die von einem Fandesigner entworfen, von den LEGO Fans ausgewählt und dann von der LEGO Gruppe hergestellt werden
- Premium-Qualität: LEGO® Steine erfüllen die strengen Qualitätsstandards der Branche, damit sie sich mühelos und fest zusammenstecken lassen
- Sicherheitsgarantie: LEGO® Elemente werden Fall-, Hitze-, Druck- und Torsionstests unterzogen und gründlich analysiert, damit sie strikten globalen Sicherheitsstandards entsprechen
Wie gefällt euch das LEGO 21340 Geschichten aus dem Weltraumzeitalter Set? Werdet ihr es euch kaufen oder eher nicht? Was sagt ihr dazu, dass es bei LEGO Ideas mal wieder ein etwas günstigeres Set gibt? Teilt uns eure Meinung gerne in euren Kommentaren mit!
34 Antworten
Tut mir leid, aber da bin ich kopfschüttelnd raus.
Ist okay, Thomas!
Ich auch. Ein Trauerspiel
Ich freu mich mega, war mehrmals kurz davor mir die Einzelteile für die MOCs zu kaufen.
Was hat denn das noch mit Lego zu tun? 🤷🏼♀️
Ganz einfach: Es ist aus Lego-Steinen gebaut.
Es muss halt nicht immer nur die X-te Polizeistation sein, um als Lego gelten zu dürfen…
Sind ja auch keine Polizeistationen mehr, sondern allenfalls Polizeifassaden.
Alles kann mit Lego zu tun haben solange man es aus Legosteinen baut! 😉
Ganz gut, aber wo ist der Vergleich zum Original Entwurf? Den fand ich um einiges besser !
Es wurde “fast” nichts geändert. Die Meteoriten zeigen nun nach oben statt nach unten. Die Sterne sind jetzt Prints statt einzelner Stuts. Und die 4. Karte ist halt neu dazugekommen.
Ich habe mich gerade gefragt, was soll das? Und wer mag hier wohl die Zielgruppe sein?
ich!
Ich zum Beispiel. Mir gefällt das Set sehr gut.
Ich auch.
Ich fand die Entwürfe gut und das Ergebnis auch. Für Lego-Verhältnisse ist auch der Preis OK.
PS. Wem es nicht gefällt der muss es nicht kaufen! 🙂
Da werde ich zuschlagen, das ist dass was Lego für Erwachsene ausmacht! Davor werden dann noch ein paar Retro Astronauten gestellt 😀🧑🚀👩🚀👨🚀
Habe 3 der Bilder schon per rebrickable gebaut und bin immer noch begeistert. Minimalistisch und schön zugleich. Werde es wohl trotzdem kaufen. Wobei ich die “Sterne” der originalen Bilder besser finde.
Das Set finde ich super! Sehr erfrischend was anderes!
Die Vorlage gefällt mir allerdings ein wenig besser 🙂
Geil! Tag eins kauf!!!!
Kleinstes Lego Space Shuttle aller Zeiten.
Wer soll das kaufen? Es hätte so viel bessere sets gegeben in der Runde
Zum Vergleich zum Original fast 1;1 auch wenn hier ein Bild mehr ist. Für mich sieht es nicht wie ein 50€ Set aus und von der Thematik finde ich es erfrischend. Aber auch wenn es objektiv als günstig zählt 7 Cent pro Stein. Sehe ich in einem einzelnen Bild keine zehn Euro, doch so ist das wohl heutzutage. =(
Sieht aus wie ein GWP, aber nicht wie ein Kauf-Set für 50 Euro. Lego testet wohl weiterhin die Grenzen aus.
Also, ich finde es klasse!
Zur Abwechslung mal fast 1:1 umgesetzt! Einen kleinen Tick finde ich die original Version aber dennoch besser… Aber was solls das Set ist sehr gut gelungen und ich werde zuschlagen! Kann eigentlich nicht lange dauern bis es bei gewissen Händlern rabbatiert im Regal steht..
Ich kann nicht sagen was es ist, aber es gefällt mir. Ich glaub, ich werde mal wieder seit einer Eweigkeit ein paar Euros für ein Ideas-Set springen lassen.
Das hört TLG sicher gerne! Denn wenn ein Listenpreis von EUR 50 von der Kundschaft bereits als “ein paar Euros” wahrgenommen wird, zeigt das: Die aktuelle Preispolitik geht voll auf.
Bei mir ist es eine Frage von: Ist es mir das wert? Als Antwort auf diese Frage habe ich in den letzten Jahr kaum mehr Lego gekauft, sondern Alternativen. Und bei der TLG kannst Du um 50€ durchaus Sets mit weniger Teilen bekommen.
Kann man natürlich. Wobei die Teilezahl ja nicht alles ist. Mir ging es eher darum, dass ein Listenpreis von EUR 50 in der LEGO-Welt inzwischen als ein sehr kleiner Betrag gilt – ein Set, das man mal rasch nebenbei mitnimmt oder mit dem man den Warenkorb auffüllt, um die Schwelle für das nächste GWP zu erreichen.
Das Set gefällt. Aber 50€ sehe ich da einfach nicht. Sorry.
Wäre diese Meldung vor 2 Wochen erschienen, hätte ich einen “1. April-Scherz” vermutet!
Ich habe die drei Postkarten damals nachgebaut und bin immer noch begeistert. Da ich mehrere Einzelteile kaufen musste, haben mich die drei Karten mehr Geld gekostet, als jetzt das Set kostet. Mir geht es dabei wie einigen anderen auch: das Original gefiel mir etwas besser. Die vierte Postkarte gab es damals nicht (wäre mir jedenfalls nicht erinnerlich), sie gefällt mir auch am wenigsten.
Da ich ein absoluter Raumfahrt Fan bin und ich schon meine ersten Sets Ende der 70er gekauft bekommen habe finde ich es mega interessant wie im Laufe der Zeit sich Lego weiterentwickelt … bin dabei 💋
Als Sci-Fi und Raumfahrt-Fan muss ich sagen, es ist ein Kunst/Postkarten-Set das mir sehr gut gefällt, aber einen Preis von 50 Euro sehe ich nicht gerechtfertigt, noch nicht mal annähernd.
Schade, kein Vergleich zum Original-Entwurf. Bei dem Motiv mit der Rakete gefällt der Farbverlauf im Hintergrund bedeutend besser als im finalen Ideas-Set. Die Radarschüsseln in grau fand ich auch deutlicher stimmiger als jetzt in schwarz. Aber die paar Steine habe ich bestimmt. Für mich ein schönes Set und gutes Stehrümchen 😉