Projekte, die bei Kickstarter eingereicht werden, sind immer ein Glücksspiel. Manche erreichen ihr Ziel gar nicht, manche brauchen viele Jahre... Weiterlesen
PositionAutor
Beigetreten18. Juni 2020
Artikel8
Kommentare1
Einer der großen Kritikpunkte an dem LEGO Powered Up System, das Control+ und Boost umfasst, ist die Langlebigkeit. Der Argumentation... Weiterlesen
Mit einem neuen Update auf Version 3.5 für die LEGO Powered Up App ist es nun möglich, eigene Touchscreen- Steuerinterfaces... Weiterlesen
Bereits vergangenen Dezember ist für macOS 10.15 Catalina eine neue LEGO Mindstorms EV3 Programmierumgebung veröffentlicht worden. Grund dafür war, dass... Weiterlesen
LKW gab es in den letzten Jahren häufiger im LEGO Technic Sortiment: Autotransporter, Containerlaster usw. Diese Art von LKW konnte... Weiterlesen
Rund um die Ankündigung von LEGO Super Mario hat man Ideen von Fans gelesen, dass man doch das neue Thema... Weiterlesen
In den letzten Wochen sind immer wieder Diskussionen entbrannt, ob der EV3 aus dem Jahr 2013 jetzt besser oder schlechter... Weiterlesen
Bisher war ein großer Kritikpunkt bei den LEGO Boost Sets, dass die Programme nicht wie bei LEGO Mindstorms auf dem... Weiterlesen