chat   

LEGO Ideas: 10.000 Fans spazieren auf dem Brick Walk

Inhaltsverzeichnis

Lust auf einen kleinen Spaziergang? Designer Marcus Gravelli aka Lepralego nimmt euch nämlich mit auf eine Ehrenrunde: Seine Spazierpromenade „Brick Walk“ erreichte diese Woche die 10.000. Unterstützerstimme und darf sich damit Hoffnungen machen, als offizielles LEGO-Set realisiert zu werden.

LEGO Ideas Brick Walk

Spazieren gehen – eine Sache, die uns seit dem Lockdown sicherlich allen schon zum Hals raushängt. Doch euch ist versichert: Der Spaziergang zur Brick Walk lohnt sich. Zu sehen gibt es eine idyllische kleine Flaniermeile, wo man sich zwischen Bäumen und Gärten die Füße vertreten kann. Warum schaut ihr nicht auch in dem kleinen Anwesen vorbei? Das ältere Ehepaar erwartet euch schon in ihrem schick eingerichteten Wohnzimmer zu einer Tasse Tee. Oben im zweiten Stock duftet es verführerisch nach Truthahn: Hier befinden sich Küche und Esszimmer. Im Dachgeschoss haben die beiden Bewohner ihr Bad und Schlafzimmer.

Aus 2400 Teilen gebaut, ist Designer Lepralego ein bildhübsches und detailverliebtes Modell gelungen. Besonders die Möbelstücke haben es uns angetan: Ob Einhornkittys Schwanz als Sofalehne, Eiscremewaffeln als Tischbeine oder ein Zaun als Fußende des Bettes, Lepralego beweist, dass er mit Teilen kreativ umzugehen weiß. Fünf Minifiguren enthält der Entwurf, mit denen ihr dank der hinten offen gebauten Fassade unzählige Alltagsabenteuer nachspielen könnt.

Das Haus ist dabei im Stil georgianischer Architektur gehalten, dem prägenden Baustil Englands im 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts. Kennzeichnend war der Rückgriff auf Bauweisen antiker griechischer und römischer Architektur, entsprechend sind georgianische Gebäude symmetrisch gehalten und mit schlichten weißen Ornamenten oder auch Säulen versehen. Die Blütezeit des georgianischen Stils fiel in die Zeit von 1714 bis 1830, jenen Jahren, in denen vier Monarchen mit Namen Georg den Thron Englands bestiegen – daher auch die Bezeichnung für den Stil.

Noch heute prägen georgianische Bauten das Gesicht vieler britischer Städte – beispielsweise auch Leicester. Dort befindet sich der New Walk, eine prominente Spazierstraße, die Designer Lepralego als Inspiration für seinen Brick Walk diente. Dennoch ist sein Modell nicht an eine bestimmtes reale Vorlage angelehnt, sondern als Tribut an die Spazierpromenaden Englands gedacht, auf denen man fern von Verkehrslärm und Radfahrern gemütlich flanieren kann. Radfahrer sind übrigens auch beim Brick Walk unerwünscht: Ein Schild und sogar die Gehwege weisen darauf hin, den Fußgängern Platz zu machen. Das hat ein wenig etwas Ironisches, bedenkt man, dass noch im Mai der Entwurf „Bike Lanes“ sich für Radwege stark machte.

Für England scheint Designer Lepralego eine besondere Passion zu haben: Seine Modelle „Hill Garden Tea Room“, „The Football Club“ oder auch die Nachbildung der berühmten englischen Einkaufsmeile Notting Hill sind allesamt Hommagen an englische Architektur. Und wie auch beim Brick Walk handelt es sich bei diesen Entwürfen um bespielbare Häuser, die eine perfekte Ergänzung zu LEGOs beliebter Modular-Buildings-Reihe abgeben würden.

Den Review-Einzug schaffte vor dem Brick Walk allerdings nur eines seiner Modelle: Das „House of Chocolate“, welches vergangenen Januar erst die nötigen Unterstützerstimmen hinter sich vereinen konnte. Doch gut möglich, dass wir in Zukunft nochmal etwas vom Designer hören: Sein jüngster Entwurf „The Art Center“ ist nämlich auf dem besten Wege, den Erfolg zu wiederholen. In den Ideas-Trends rangiert es regelmäßig ganz oben und hat nach anderthalb Monaten schon beinahe die Hälfte der Stimmen zusammen. Beim Brick Walk ging das deutlich gemächlicher zu: Die Spazierstraße benötigte 416 Tage für den Review-Einzug.

Im echten Leben ist der in Argentinien geborene und heute in Spanien lebende Lepralego Fotograf – ein von Natur aus kreativer Mensch also, wie er selbst auch auf seinem Ideas-Profil schreibt. Der Spanier ist stets auf der Suche nach neuen Ideen und freut sich auf Herausforderungen, bei denen er neue Bautechniken ausprobieren kann. Oft speist er für seine Projekte Inspiration aus persönlichen Erfahrungen, doch auch Träume haben ihn manchmal schon auf so einige Einfälle gebracht.

Spazieren gilt ja als gesund: 10.000 Schritt pro Tag empfehlen Experten zu gehen, um fit zu bleiben. Es gibt sogar einen ganzen Wissenschaftszweig, der sich mit dem Spazierengehen beschäftigt: die Promenadologie. Wobei diese Disziplin anders als man zunächst meint eher die Einflüsse auf unsere Umweltwahrnehmung erforscht. 10.000 Schritte hat gewissermaßen auch der Brick Walk auf seinem langen Spaziergang schon hinter sich. Doch führt der eingeschlagene Weg demnächst in die Verkaufsregale? Designer Lepralego wird hoffen, dass man in Billund das letzte Stück mitspaziert.

Übersicht zu den Entwürfen der 2. Review-Phase 2021

BildNr.EntwurfDesignerVorstellung
LEGO Ideas Imperial Island Fort01Imperial Island FortBrick HammerDas Imperial Island Fort sammelt 10.000 Unterstützer

LEGO Ideas Movie Set

02Movie SetCastor TroyFilmreif: 10.000 Fans wählen das Movie Set ins Ideas-Review

LEGO Ideas Lifeguard's Shack

03Lifeguard’s ShackadwindSommer in Sicht: Lifeguard's Shack erreicht das Review

LEGO Ideas A-Frame Cabin

04A-Frame CabinNorton7410.000 Fans wählen die A-Frame-Cabin ins Review

LEGO Ideas Spaceballs

05SpaceballsBricktory LapLEGO Ideas: Spaceballs zieht ins Review ein

LEGO Ideas Costume Store

06LEGO Costume StoreBricky_BrickLEGO Ideas: Costume Store beschert Fan den 11. Review-Einzug

LEGO Ideas BTS Dynamite

07

BTS "DYNAMITE"

JBBrickFanaticLEGO Ideas: BTS "Dynamite" singst sich ins Review
LEGO Ideas Boston Dynamics Spot08Boston Dynamics Spot 1:4WalkCrawlRunLEGO Ideas: Boston Dynamics Spot zieht ins Review ein
LEGO Ideas Medieval Tavern09Medieval TavernLEt.sGOLEGO Ideas: Medieval Tavern sammelt 10.000 Stimmen

LEGO Ideas Tavern under the Snow

10Tavern under the SnowLego_Is_Art

LEGO Ideas: Tavern under the Snow gelingt der Review-Einzug

LEGO Ideas Women of Computing11Women of Computing20tauriLEGO Ideas: Women of Computing sammeln 10.000 Unterstützerstimmen

LEGO Ideas Working Minigolf Course

12Working Minigolf CourseLEGOParadiseWorking Minigolf Course ins LEGO Ideas-Review gewählt

LEGO Ideas Brick Walk

13Brick WalkLepralegoLEGO Ideas: 10.000 Fans spazieren auf dem Brick Walk
LEGO Ideas Medieval Harbor14Medieval HarbourNamirobLEGO Ideas: Medieval Harbor ins Review gewählt
LEGO Ideas Floating Island Tensegrity15Floating Island (using Tensegrity)Seb_EFloating Island: Tensegrity-Bauwerk im Ideas-Review
LEGO Ideas Scooby Doo Mystery Machine16Scooby Doo Mystery MachineLet Them FlyScooby Doo Mystery Machine auf Spurensuche im Ideas-Review

LEGO Ideas Aircraft Engine Workshop

17Aircraft Engine WorkshopStephanixAircraft Engine Workshop: Mit Volldampf ins Ideas-Review

LEGO Ideas Rosenbauer Panther 8x8

18Rosenbauer Panther 8x8redera00LEGO Ideas: Rosenbauer Panther 8×8 zum Löscheinsatz bereit

LEGO Ideas GameStop Classic Shop

19Gamestop Classic ShopMCHLNGameStop Irrsinn auf Ideas: Videospielladen zieht in 3 Tagen ins Review
20Traditional German CottagesNICKers77LEGO Fachwerkhaus zieht mit 10.000 Unterstützern ins Ideas Review
21Outer Solar System ExpansionGeroditusLEGO Ideas: Fans wünschen sich 6 Raumsonden als Set
LEGO Ideas Knight Rider22Knight Rider: K.I.T.T. and the Flag Mobile Command UnitHenkvdl0510.000 Stimmen: Kultserie Knight Rider zieht ins Ideas-Review ein
LEGO Ideas Nyhavn23Nyhavn - Copenhagen, DenmarkMathiasJulinKopenhagener Sehenswürdigkeit "Nyhavn" im Ideas-Review
LEGO Ideas Basement and Sewerage24Basement and SewerageMOCingbirdLEGO Ideas: Basement and Sewerage überzeugt 10.000 Fans 
LEGO Ideas John's Medieval Watermill25John's Medieval WatermillMind the Brick

10.000 Fans wählen Johns Medieval Watermill ins Ideas-Review

LEGO Ideas Carls Haus26Carl's House Yang YangLEGO Ideas: Carls Haus hebt dank 10.000 Fans ins Review ab
LEGO Ideas The Nanny27The NannyCastor-Troy und Max Brich"The Nanny " von 10.000 Serienfans ins Ideas-Review gewählt

Beitrag teilen

Kommentare

3 Antworten

  1. Richtig, richtig krasses Ding. Nahezu perfekt. Gefällt mir, als Creator Expert Fan, außerordentlich gut. Leider wird das Set über Ideas vermutlich einen schweren Stand haben..

    0
    0
  2. Bedenklich, dass unbezahlte Fans die schöneren Sets hervorbringen während sich bezahlte Designer sich um Nexo, Hidden, Dots und Vidyio kümmern ‚müssen‘. Die anderen bezahlten MA kümmern sich darum wie die einzig guten Sets so eingeschränkt wie möglich auf den Markt gebracht werden können.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren