Gestern gab es die ersten Hinweise auf das exklusive LEGO Star Wars BrickHeadz Set (41498) der in Kürze beginnenden New York Comic Con 2017. Heute präsentieren die Kollegen von FBTB bereits das offizielle Bildmaterial dazu. Das Set besteht aus 329 Teilen und die Figuren sind Boba Fett und Han Solo in Carbonit.

Das 40 US-Dollar teure Set kann jedoch nicht einfach so auf der New York Comic Con erworben werden. Hier entscheidet das Los.
21 Antworten
Leider Geil
An sich ein interessantes Set.
Preis, Exklusivität, Verlosung…naja, olle Kamelle.
Was ich grundsätzlich nicht gut finde und mehr und mehr bei Lego Einzug
hält ist die Verwendung von Aufklebern zur Darstellung Details.
Irgendwie unsportlich, Details anstatt mit Bautechniken mit Aufklebern
beizbringen.
Hier bei Boba Fett z.B. der Gurt und sein Helmvisier.
(Mal abgesehen davon, daß die Schulterpanzer orange und nicht gelb sind…).
Auch die Helmfarbe ist nicht zweistufig grün, sondern einfarbig dunkelgrün.
Wäre dann wohl zu dominant geraten.
Ist sie doch. 😉
Im Wangenbereich kommt der dunkelgrüne Farbton zum Einsatz, der aufgrund der Größe der Brickheads auf den gesamten unteren Bereich übertragen wurde.
boba fetts helm einfarbig dunkelgrün?
ah, die star wars weisheiten von herrn sari mal wieder…
Wo sollen da Aufkleber sein? Die Teile bei den Brickheadz sind doch bisher immer bedruckt gewesen.
Statt sie sowas im Handel verkaufen.. selbst Schuld wenn man weniger Umsatz macht, als man könnte.
Ich besitze keine Brickheads, würde mir aber einen Boba Fett kaufen..
Ach das ist doch Misst. Wie soll man denn überhaubt an solche Sets kommen? Mir gefallen die BH wirklich sehr. Aber solche besonderen, seltenen Sets die man sogut wie nicht bekommen wird, vermiesen einem die Freue am sammeln.
Gruß
Johannes
Jeder kennt den Bereich auf Messeständen, der nur für das Fach-Fach-Publikum zugänglich ist. In diesem werden Deals der ganz anderen Art abgeschlossen. Hersteller bieten hier sogenannte OEM Artikel an. Das sind Waren / Produkte, aus denen Interessenten sich Produkte für ihre eigene Produktrange aussuchen können.
Ok, der geneigte Fan würde sicherlich anstelle des Han und Boba lieber einen Jar Jar mit Kitster sehen, auf die er getrost verzichten kann. Jedoch geht es bei der NYCC, wie auch auf der SDCC, um Besonderheiten und Exclusivität. Und dafür passen diese beiden Brick Heads Umsetzung exakt. Und der amerikanische Kontinent ist eben (leider) für solche (Werbe)-Aktionen interessanter.
Ich sammle seit Urzeiten die SW Action Toys von Kenner / Hasbro. Bei diesen Produkten ist es seit Jahren, ok, seit Jahrzehnten nicht anders. Und viele Dinge werden auch durch eine stark eingeschränkte Verfügbarkeit erst interessant. Denn das jagen nach Dingen, die nicht jeder haben kann, ist das, was einen Sammler vom Otto-Normal-Käufer unterscheidet. Daher sollte man, egal in welchem Sammelgebiet man sich tummelt, immer das vor Augen halten was man bisher erreicht hat und nicht darauf schauen, was andere erreicht haben. Lattenmessen sollte nie der Antrieb zum Auf- oder Ausbau einer Sammlung sein.
Hallo,
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können !
Gruß
Frank
@Yargh: Nur leider sind das hier keine Sonderserien, sondern sie sind in der normalen Nummerierung integriert.
Die BH-Reihe ist auf Sammler ausgerichtet, die gerne einen vollen Satz haben wollen und deshalb alle Sets kaufen. Wenn diese Sets aber so limitiert sind und man kaum eine Chance hat 20 – 29 zu bekommen. Warum sollte man dann 30 und folgende kaufen, die es dann wieder regulär gibt?
ich denke darauf muss man vorbereitet sein, wenn man heutzutage auf sammler ausgerichtete serien kauft.
oder wie viele leute glauben sie, haben alle funko pops?
Stimmt. Bei den Pops sind die Nummern auch durchgängig. Ganz gleich ob Exclusive oder Stange.
Mit den Pops spricht Funko noch eher als Lego drei Gruppen an. Komplettsammler, Themensammler und Einzeltäter. Obwohl ein Lemmy als Wackeldackel-Ersatz auf der Hutablage schon ein wenig schräg daherkommt. 🙂
Ich kann da jetzt keine Aufkleber erkennen.?
Das sind keine Aufkleber bei Brickheadz gibt es nur bedruckte Teile
Ich bin echt kein Fan der Brickheads, aber dieses Set ist genial. Schade dass ich es niemals haben werde.
für brickheadz eigentlich recht nett.
Extrem geniales Set!
Bei ebay kann man es übrigens erstehen….und mit Hinblick auf die im Jahr 2018 erscheinenden Star-Wars BrickHeadz…evtl. eine Überlegung wert.
Ich habe eben nur ganz kurz nachdenken müssen ;-)… *g
Exklusivitaet hin oder her. Kann man machen, ist halt marketing. aber dann doch bitte auch fair – im sinne der gleichberechtigung. Meint: Lego, macht das doch bitte auch auf anderen Kontinenten und nicht nur da wo man eine kompromitierte Hardware nach dem Flug zurueckbekommt.
ich denke die nsa kann auch so sehen was du tust, ohne dafür deine hardware -in welcher form auch immer- kompromittieren zu müssen. 😉
verschwörungstheorien auf einer lego-seite. jetzt hab ich wirklich alles gesehen. XD
Und nun endlich da….genial:-)!
muss nun nur noch die Vitrine für die anderen zukünftigen Star Wars Brickheadz gebaut werden….