chat   

Nächster LEGO Fan Talk heute Abend um 20.15 Uhr

Inhaltsverzeichnis

(Update com 20. Juli 2020) Da die Protestaktion der DFG-VK insbesondere in den einschlägig bekannten LEGO Fan-Seiten für ordentlich Diskussionsstoff sorgt, haben wir heute Abend beim LEGO Fan Talk einen weiteren Gast: Michael Schulze von Glaßer, der politische Geschäftsführer der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK).

(Original-Beitrag vom 20. Juli 2020) Nach dem Abschluss der Aktion Building Bricks for Happiness gibt es nun endlich auch wieder eine neue Folge unseres LEGO Fan Talk mit Henry Krasemann (Klemmbausteinlyrik) und mir. Als Studiogast begrüßen wir Frank Boor, den sicherlich einige von euch kennen werden.

Themen gibt es trotz Sommerferien in Deutschland zuhauf. Da hätte wir jede Menge neue LEGO Sets, die ab August in den Regalen stehen werden. Es gibt einen neuen LEGO Masters Wettbewerb. Die Dreharbeiten laufen derzeit und Frank Boor gehört zu den Teilnehmern. Und dann wäre da noch die heute gestartete Kampagne der DFG-VK gegen das LEGO 42113 Technic Bell-Boeing V-22 Osprey Modell.

Ihr seht, langweilig wird uns heute Abend nicht werden. Wir freuen uns, wenn ihr wieder dabei seid!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Beitrag teilen

Kommentare

12 Antworten

  1. Echt geniales Schloß, macht bestimmt Spaß sowas zu entstauben : )
    Aber was soll der Quark gegen die Osprey, ist doch ein interessantes Flugzeug und perfekt für ein Technikmodell?

    0
    0
  2. Ich habe mich so sehr auf dieses Technicmodell gefreut und hätte es sobald wie möglich auch auf meinem YouTubekanal vorgestellt… und dann kommen ein paar Möchtegernanwärter für den Friedensnobelpreis mit einer Onlinepetition mit NICHT EINMAL 100 (!) Unterstützern um die Ecke und der Weltmarktführer im Spielzeughandel knickt ein…
    Star WARS wurde allerdings nie kritisiert. Der Todesstern ist ja anscheinend auch eher eine Discokugel. Die Nazi-ähnlichen Soldaten in den Indiana-Jones-Sets waren auch nie der Rede wert. Auch ich würde gerne in einer friedlichen Welt ohne Kriege leben, aber in diesem Fall glaube ich, da haben ein paar Leute zu viel Freizeit und zu viel Einfluss…

    0
    0
  3. Ich kann mich im Moment nicht bei YouTube einloggen über das iPads, deswegen hier im Forum daxes zur aktuellen Diskussion passt. Das Thema ist auch in den Medien angekommen. Da eben vermutet wurde das das Thema morgen durch sein könnte

    0
    0
  4. Sowas von lächerlich diese Protestaktion. Meine Güte, wenn es in diesem Land nix mehr zu kritisieren gibt, wissen anscheinend viele nicht mehr, was sie mit sich anfangen sollen.
    In gewisser Weise kann ich es ja nachvollziehen, weil Lego sich die Richtlinie bzgl. Militärmodelle selbst auf die Fahne geschrieben hat und mit dem Modell evtl. einem Rüstungsunternehmen “Geld zukommen lässt”.
    Aber ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen – wir leben zu Zeiten und in einer Gesellschaft wo wirklich jeder Scheiß kritisiert wird. Kritik, Kritik, Kritik. … Sehr schade!
    Bleibt bloß zu hoffen, dass diese sog. Friedensanhänger COBI noch nicht entdeckt haben …. ?! ;-P

    0
    0
  5. Ich finde es auch ein bisschen lächerlich, so gegen Lego vorzugehen.
    Das gibt, wie schon im Talk besprochen, Lego Nazis von Indiana Jones, hat niemanden interessiert. Star Wars wurde erwähnt. Und Cobi ist für eine andere Kundschaft? Ist auch für Kinder und wird immer präsenter.
    Nicht wt vergessen, es gab oder gibt diese kleinen grünen Soldaten, mit Panzern, Brücken mit denen wir früher in der Sandkiste gespielt haben. Gibt es vielleicht noch immer. Ist auch Krieg, trotzdem Spielzeug für Kinder. Und diese Soldaten waren im Disney Film Toy Story präsent. Und dank Lizenz gab es diese Soldaten sogar in einem Lego Set: 30071.
    Ich bin auch nicht für Kriegs verherrlichendes Spielzeug, absolut nicht, aber die Frage, ob wir als Kinder mit Spielzeug Waffen gespielt haben, kann ich auch mit ja beantworten. Bin trotzdem auf dem Boden geblieben.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren