chat   

LEGOLAND Fabrikverkauf: Bilder, Bilder und noch mehr Bilder

Inhaltsverzeichnis

Das LEGOLAND Deutschland ist seit heute wieder geöffnet. Alle Infos und die ersten Bilder vom Saisonstart in Günzburg, von den Park-Neuheiten und Einschränkungen bei den Attraktionen gibt es bei uns im Blog. Auch ein Update zum LEGOLAND Online-Shop haben wir für euch parat, denn dieser steht künftig leider nur noch Parkbesuchern zur Verfügung.

Für viele Fans ist das Highlight sicherlich der LEGOLAND Fabrikverkauf mit einzelen Steinen und Minifiguren-Teilen. Wir haben nicht nur jede Menge Bilder vom aktuellen Angebot für euch, sondern auch Infos zu den Einschränkungen, die euch hier erwarten.

Schutzhandschuhe und Zugangsbeschränkungen

Der Zutritt ist derzeit nur über den Fabrik-Shop möglich. Es werden immer nur eine begrenzte Anzahl an Personen eingelassen. Wie wir gehört haben, liegt die maximale Anzahl an Kunden im Fabrik-Shop derzeit bei 20 Personen. Das gilt übrigens auch für den großen LEGO City Shop. Alle Kunden erhalten zudem Einmalhandschuhe, um sich die gewünschten Steine und Teile aus den Kisten nehmen zu können. Das Tragen von Schutzmasken für Mund und Nase ist Pflicht.

Die unteren beiden Regalreihen im Fabrik-Shop wurden übrigens nach Vorgabe der Behörden leer geräumt und durch Sets ersetzt, damit kleine Kinder nicht in die Steinekisten greifen können.

LEGOLAND Fabrikverkauf: Ein erster Blick in die Kisten

LEGOLAND Fabrikverkauf: Minifiguren, Tiere & Pflanzen

Beitrag teilen

Kommentare

27 Antworten

  1. Beeindruckende Bilder!
    Musste man sich immer eine komplette Figur zusammenstellen? Gab es dann dafür einen Festpreis?
    90 Euro für 1 kg Lego ist schon nicht ohne, aber es macht bestimmt viel Spaß sich dort etwas auszusuchen.

    0
    0
      1. Manche Sachen gibt es nicht nach Gewicht, sondern als Teil. Dazu gehören Haifische, Kanonen und ebend auch die Pferde (schade). Aber ansonsten lohnt es trotzdem, wenn der Shop gut bestückt ist, auch wenn 100g 9€ kosten. Aber die Jahre vorher gab es für Jahreskarteninhaber 20% Rabatt.
        Haben die Gasstätten / Essensmöglichkeiten eigentlich geöffnet? Wir wollen in 14 Tagen wahrscheinlich hinfahren.

        1
        0
        1. Wir waren gestern auch im LEGOLAND. Bis auf das Steakhouse haben die Restaurants geschlossen. Eher Budenverkauf.
          Es gab nur 10% auf den Einkauf. Barracuda Bay habe ich nicht gesehen.
          Und ob/wann die Rabatt Heftchen für Karteninhaber ausgegeben werden ist unbekannt. Hatte an der Info nachgefragt.

          0
          0
    1. Ich war heute dort. Leider gibt es “nur” eine “pick-a-brick-Wand” und die ist nicht sehr gut bestückt. Sehr schade, hatte mich sehr auf das Steineaussuchen gefreut.

      0
      0
  2. Das Kilo LEGO kostet € 90,- mit Jahreskarte € 81,-

    6 Figuren liegen bei €10,- dazu gibt es für jede Figur ein Zubehörteil.

    Figurenzubehör im Einzelverkauf liegt bei € 0,30

    0
    0
      1. Wäre mir neu… Die roten Halterungen kosten schon so viel, wenn man sie nicht gebraucht will. Dann kommt noch Versand dazu und einen Store, der 4 Stück hat, sehe ich auch nicht.

        0
        0
  3. vielen dank für solch rare fotos, sehe ich mir immer gerne an! lego intern…

    aber die qualität der bilder ist echt unter aller kanone.

    schade, wirklich, sehr schade!

    0
    0
      1. guten tag, ja klar, herr michael friedrichs, der mann mit den röntgenaugen!

        ich habe eure bilder nicht nur angeklickt, sondern mir erlaubt diese abzuspeichern. wie gesagt, ich bin sehr dankbar darum…

        das ändert aber nichts daran, dass die bilder eine schlechte auflösung haben. da hilft auch kein schönreden! erinnert mich sehr an meine mutter.

        ich kann z.b. weder erkennen um welche köpfe es sich handelt noch kann ich bei dem bild darunter erkennen welche trans light blue teile das sind.

        ich wollte auch nur behilflich sein, indem ich hoffe das derjenige der “augustiner”, sich bei dem nächsten mal besinnt und das handy so einstellt, dass man auch etwas erkennt. gut, bei höheren pixel, kann man statt tausende bilder nur noch hunderte machen, das aber doch kein problem ist, oder?

        ich persönlich versuche jeden tag besser zu werden, weniger fehler zu machen. mein geschäftsgebaren ist dann wohl ein anderes.

        ich hätte auch meinen tipp an sie, mail vom 19.05.2020 um 8uhr40, “lego friends sea life rescue, vier neue sets mit meerestiere vorgestellt, artikel vom 4.juni 2019”, angenommen.
        statt 41381 haben sie 40381 und statt 41380, 40380 geschrieben. gut ist lange her, die zeit würde aber bei mir keine rolle spielen. durch die nun kommenden brickheadz komme ich immer wieder auf ihre friendsseite, die mit den neuheiten nun nichts zu tun hat. ich persönlich ärgere mich dann und denke mir: warum gebe ich den fehler an sie durch, wenn sie dann nichts ändern? ich wäre ihnen dankbar für die information, wäre ich sie…

        wie sagen sie: “finde die details mehr als ausreichend”!
        wie sage ich: “versuche jeden tag besser zu werden”!

        ps: wenn sie nicht mehr wollen, wenn man ihnen fehler zumailt, können sie mir gerne hier noch eine kurze antwort dazuschreiben oder sie nutzen meine mailadresse. ich will, beziehungsweise ich wollte wirklich nur helfen! kann meine geringe freizeit auch damit nutzen, indem ich meine anderen legolieblingsseiten versuche zu helfen.

        pps: warum bin ich bei ihnen, beim kommentieren gesperrt? ich habe hier auf der promobricks seite, aber auch auf allen anderen seiten, ausser sw, noch nie etwas illegales geschrieben! gerne würde ich rasch auf fragen der community antworten aber wenn der kommentar erst am nächsten vormittag ausgestrahlt wird, hat es manchmal wenig sinn.

        ppps: warum duzen sie mich? kennen wir uns? da muss ich mich wohl entschuldigen. bin auf den meetings immer nur in die materie eingetaucht und nehme meine umwelt immer nur oberflächlich war. aber sollten sie mich nochmal mit meinem namenschild sehen, sprechen sie mich bitte an. dann trinken wir auf das “du” ich zahle dann gerne ein paar bier, versprochen! warum ein paar bier? (paar-klein geschrieben), bei euch sind die gläser sooo klein… weiterhin ein frohes fest! ihr HUFMUC.

        0
        0
        1. Lieber Namensvetter,

          danke für den Hinweis mit den Friends-Sets .. habe ich eben fix korrigiert.

          Auch wir haben den Anspruch, immer besser zu werden. Auch wenn es nicht immer klappt. Alle Kommentare werden von uns moderiert und händisch freigeschaltet. Da wir nicht immer rund um die Uhr vor dem Rechner sitzen, kann es schon mal sein, dass die Freigabe ein wenig länger dauert. Und bislang haben mir noch keinen Leser beim Kommentieren aussperren müssen. In diesem Sinne: schöne Pfingsten.

          0
          0
  4. Gibt es die Teile in allen aktuellen Farben? Wenn ich mich nicht verrechnet hab, dann machen die 9€ für 100g bei nem 1×2 brick einen teilepreis von 7ct. das ist je nach Farbe günstig oder auch nicht…

    0
    0
  5. Kann man da auch ganze Kisten kaufen? Ist der Einkauf irgendwie auf “haushaltsüblichen Mengen” beschränkt? Ich meine, sonst kommt da ein Händler und kauft gleich von einer Sorte alle Teile auf?

    0
    0
  6. Hier sieht man wie intransparent und unverschämt die Preise bei Lego sind. Da braucht man sich überhaupt nicht über die Haltung zu diesem Unternehmen wundern. In der PaB Wand bekommt man für einen 18€ Becher zwischen 500g – 700g. Das macht im schlechtesten Fall ca. 4€/100g bis ca.2€/100g. Zugegeben die Vielfalt ist Etwas eingeschränkt, aber das ist so gewollt.
    Ich kaufe am liebsten Steine über die Kleinanzeige. Da bekomme ich für ca 10€-12€ 1kg!!!! und dort sind dann wiederum alle Steinearten dabei….

    0
    0
    1. Naja, mit der Kleinanzeige oder ebay kannst Du das nicht wirklich vergleichen. Da kriegst Du ja alle möglichen Steine bei der Kiloware. Bei PaB oder der Factory kannst Du Dir die Steine aussuchen, die Du haben willst.

      0
      0
    2. Irgendwas ist mit deiner Waage (Markus123), ich habe immer ca. 350g Legoteile im Becher (Becher abgezogen, reine Steine ca. 350g +/-).

      Bei gebrauchten Steinen ist auch viel Schrott, Müll, Dreck dabei … die arbeitszeit zum Sortieren und dann noch keinen Einfluss auf die Steine …
      wers mag , bitteschön.

      Wir kaufen für unsere Kinder nur neue Sets und wollen darin keine gebrauchten Steine mischen (mit Lego Duple gemacht, nie wieder).

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren