chat   

LEGOLAND Deutschland: Saisonstart, Fabrikverkauf & Einschränkungen

Inhaltsverzeichnis

Es zieht wieder Lachen in das LEGOLAND Deutschland ein. Zum heutigen Saisonstart ist aufgrund der aktuelle Corona-Krise vieles anders. Hinweisschilder an vielen Ecken, jede Menge Desinfektionsspender, große und kleine Besucher mit Schutzmasken für Nase und Mund, geschlossene Shops und Attraktionen und aufgrund der Beschränkungen deutlich weniger Besucher als sonst. Der Stimmung tut dies allerdings keinen Abbruch. Fast überall gibt es strahlende Augen und das Kinderlachen wird zunehmend lauter. Die erste Anspannung, wie es da wohl so ist, ist gewichen.

LEGOLAND Deutschland Saisonstart

Christian von Augustin Brothers ist mit seiner Familie vor Ort und hat uns die ersten Bilder vom Saisonstart zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für die Bilder – und allen die vor Ort sind: viel Spaß euch und habt trotz der Einschränkungen einen tollen Tag im LEGOLAND Deutschland!

LEGOLAND Fabrik: Keine Sammelsteine

Die LEGOLAND Fabrik ist geöffnet, allerdings werden aktuell keine der begehrten LEGOLAND Sammelsteine an die Besucher ausgegeben. Die Druckmaschine läuft aber und produziert fleißig Sammelsteine. Schade, ich hatte mich schon auf Nachschub für meine Sammlung gefreut. Auch der Durchgang von der LEGOLAND Fabrik in den Fabrik-Verkauf ist derzeit nicht möglich.

Fabrik-Verkauf: Einzelsteine und Schutzhandschuhe

Der Zugang ist derzeit nur über den Shop möglich. Es werden immer nur eine begrenzte Anzahl an Besuchern eingelassen. Zudem gibt es für die Einzelsteine Schutzhandschuhe. Besondere Angebote gibt es auf den ersten Blick nicht. Mehr dazu aber später noch.

Viele Attraktionen und Themen-Shops geschlossen

Beim ersten Rundgang fällt auf: Viele Attraktionen insbesondere für die kleineren Parkbesucher sind derzeit (noch) geschlossen, darunter auch die Neuheit 2020. Allerdings: Die großen Fahrschäfte sind aber für Besucher geöffnet. Nicht geöffnet haben diverse kleinere Shops in den verschiedenen Themenbereichen.

Bilder aus dem LEGO City Shop

Der große LEGO City Shop hat geöffnet und bietet Besuchern eine gute Auswahl an aktuellen Sets aus allen Themenbereichen. Ebenfalls “geöffnet” hat der virtuelle LEGOLAND Shop. Dazu gleich mehr hier im Blog.

LEGOLAND Online-Shop nur noch für Parkbesucher

Vor dem LEGO City Shop steht seit heute ein großer Aufsteller für den LEGOLAND Online-Shop. Über ein QR-Code und einem tagesaktuellen Passwort können die Parkbesucher über ihr Smartphone diverse Sets mit 10% Rabatt auswählen, bezahlen und diese später ganz bequem abholen.

LEGOLAND Online-Shop

Mehr Informationen zum LEGOLAND Online-Shop bei uns im Blog.

wir updaten noch mehrmals heute …

Beitrag teilen

Kommentare

19 Antworten

      1. Hallo Michael.

        Vielen Dank für Eure Infos, Top!

        Blöd mit dem Onlineshop, so hätte man zumindest noch 10% sparen können. Das neue Modular Building habe ich nämlich noch nicht und den Anfang mit 20% habe ich leider verpasst. Naja, kann man nichts machen.

        Macht weiter so!

        0
        0
    1. Das, was im anderen Beitrag von Promobricks geschrieben steht… Brauchst Du keinen Code, bzw. er nützt Dir nichts. Es seih denn, Du bist vor Ort und dann hättest Du ihn auch.

      0
      0
  1. Sieht ganz schön traurig aus. Selbst am Eröffnungstag viele Lücken in den Regalen, keine Gutscheine für Jahreskarteninhaber, nur ein Set pro Haushalt usw. Auch die beliebten Sammelsteine gibt es nicht, obwohl sie produziert werden? Und viele Fahrgeschäfte sind zu.

    0
    0
  2. Ich würde mich sehr ärgern das so viel zu hat.

    In den großen Tierparks wie Hellabrunn und Stuttgarter Wilhelma zum Beispiel zahlt man nur einen ermäßigten Eintritt weil nicht alles geöffnet ist. Und dort konnte man nicht einfach Mitarbeiter und Tiere in Kurzarbeit schicken um Kosten zu sparen.

    Aber es muss natürlich jeder selber wissen wo er sein Geld einsetzt. Bekannte waren gestern beim Probelauf, da wurde sich nicht an alle Vorgaben gehalten. Hoffen wir alles gute und nächstes Jahr kann man wieder alles normal genießen.

    0
    0
  3. Sind gerade vor Ort und sehr enttäuscht. Es haben schlichtweg zu viele Fahrgeschäfte geschlossen. Im LegoShop ist fast nichts preislich ausgezeichnet, auf Rückfrage sagte man nur, man hat keine Zeit gehabt. Das lasse ich nicht gelten.
    Ebenso enttäuschend die Ninjago Neuheit, an deren Fenstern der Fahrkabinen noch die Transportfolien kleben.
    Hallo? Wir sind zwei Monate nach der regulären Saisoneröffnung und so vieles ist zu?

    Fazit: Hätten wir uns lieber die 220km einfache Wegstrecke gespart und wären später gekommen.

    0
    0
    1. Das ist schon komisch, man sollte meinen in den Monaten hatten die Mitarbeiter alle Zeit der Welt den Park in Topzustand zu versetzen. Müsste doch für nahezu alle Tier-und Freizeitparks, Schwimmbäder usw.usf. DIE Gelegenheit gewesen sein.
      Und vorher war ja noch dazu Winterpause…

      0
      0
      1. Nicht wirklich, da unter anderem auch das LEGOLAND Billund seinen neuen Themenbereich nicht öffnen darf, weil schlicht die Arbeiter und Material gefehlt haben wegen der Corona-Krise. Hier wurde es allerdings im Vorfeld vom Park kommuniziert, so dass die Besucher keine böse Überraschung erleben werden.

        0
        0
  4. Hm, wir fahren morgen.Meine Frage:die Pferdebahn und der Ninjago Dragonflieger sind doch offen, oder..
    Unsere Tochter ist fünf und die Pferdebahn Ihr persönliches Highlight und der Große 7 sein Highlight eben der NinjagoFlieger..

    0
    0
  5. Hallo, wir plannen kommende Woche in LEGOLAND zu fahren. Gibt es den eine aktuelle Übersicht, welche Attraktionen geöffnet, bzw. geschlossen sind?
    Ich habe auf der LEGOLAND Seite das gefunden https://www.legoland.de/entdecken/attraktionen/:
    Attraktionen
    Aufgrund der aktuellen Situation bleiben bis auf Weiteres geschlossen*: LEGO® City Polizeistation, Kids Power Tower, LEGO® Studios, LEGO® Arena, Affentheater, LEGO® Akademie, LEGO® MINDSTORMS®, Nintendo Zone, Goldsuche, Jays Reaktionstraining (* Änderungen vorbehalten.) – Erlebt viele Attraktionen für die ganze Familie in den zehn Themenbereichen des LEGOLAND® Freizeitparks. Alles inmitten von über 57 Millionen LEGO® Steinen.

    Allerdings habe ich gesehen, dass auch das Rittertunier geschlossen scheint. Gibt es ggf. mehr was auch betroffen ist?

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren